Frage zu Schaltautomat

Diskutiere Frage zu Schaltautomat im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, ist es theoretisch möglich einen Schaltautomaten in einer R 1200 GS TÜ BJ 2012 zu montieren? rd07
R

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.447
Hi, ist es theoretisch möglich einen Schaltautomaten in einer R 1200 GS TÜ BJ 2012 zu montieren?
rd07
 
Landbüttel

Landbüttel

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
2.987
Ort
Minden-Lübbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
Was mir im Video aufgefallen ist: muss man zum runterschalten weiterhin die Kupplung betätigen?
Dann wär's ja nur ein Halbassi ...
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.027
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Bei Mopeds mit Kupplungen ohne Antihopala ist das so gewollt, gerade bei großem Hubraum mit 2 Zylindern liegste sonst schnell (direkt) unten.

Bau eine FatCat ein, dann kannst du entsprechend programmieren und es geht in Verbindung mit einem kleinen Gasstoß (sind ja manuelle DK) auch runter.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Man kann mit einem nachgerüsteten Quickshifter die Zündung (ggf. je nach Modell auch die Spritzufuhr) unterbrechen zum nahtlosen raufschalten, mangels E-Gas an der TÜ lässt sich eine Zwischengasfunktion zur Entlastung des Getriebes im Schiebebetrieb fürs runterschalten aber nicht darstellen.
 
R

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.447
Danke, das ist informativ. Werde das Thema weiter verfolgen.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.766
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Meine r12r aus 2012 ließ sich auch ohne Kupplung perfekt rauf- wie runterschalten. Fast besser als mit Kupplung.
Übung macht den Meister...

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
Sibylle

Sibylle

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
50
Ort
Salzburg, Österreich
Modell
R1200gs, Bj 2012
Hi,

ich habe den Powercommander V incl. Powercommander Quickschifter verbauen lassen, funktioniert sehr gut.
Abstimmung erfolgte am Prüfstand.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.565
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Meine r12r aus 2012 ließ sich auch ohne Kupplung perfekt rauf- wie runterschalten. Fast besser als mit Kupplung.
Der große Unterschied ist dass man mit mehr Bedacht bzw. Aufmerksamkeit schaltet.
Mit der Kupplung ist's egal welche Drehzahlunterschiede zwischen Primär und Sekundär gerade anliegen - die Kupplung gleichts aus.
Beim Schalten ohne Kupplung bekommt man dann entweder den Gang nicht rein oder das Getriebe meldet sich vernehmlich.
Hat man aber den Bogen erst mal raus geht das super sanft sowohl hoch wie auch runter und ganz ohne elektronischen Schnickschnack.
 
A

arre

Dabei seit
27.07.2019
Beiträge
30
Ich habe den Healtech Quickshifter an meiner NineT verbaut (ebenfalls nur zum Hochschalten). Funktioniert wirklich gut und für 270€ ein lohnendes Upgrade. Im NineT Forum habe ich etwas detaillierter darüber berichtet.
Interessant.
Gibt es den Healtech auch für die R1200 GS Bj 2007?
Ich hab nicht s dazu gefunden.
 
A

arre

Dabei seit
27.07.2019
Beiträge
30
ich hab beim Hersteller mal angefragt
 
Thema:

Frage zu Schaltautomat

Frage zu Schaltautomat - Ähnliche Themen

  • Frage zu Batterie.

    Frage zu Batterie.: Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar...
  • Neuling hat Frage zur Ausstattung - Danke (Carpuride)

    Neuling hat Frage zur Ausstattung - Danke (Carpuride): Liebe Gemeinde, Bitte verzeiht, wenn ich mich kompliziert oder manch einem nach, nicht adäquate ausdrücke. Ich bin dabei eine R1300 GS Adventure...
  • LoneRider MotoLights: 2 Fragen (TÜV & Kombi mit oberen Sturzbügeln)

    LoneRider MotoLights: 2 Fragen (TÜV & Kombi mit oberen Sturzbügeln): Servus zusammen, ich habe mal folgende Fragen an diejenigen, welche die LoneRider MotoLights an ihrer GS installiert haben: Wart ihr schon mal...
  • Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer

    Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer: Hallo BMW GS 1250 Denali D7 Fahrer :motoradsmiley: nach erfolgreicher Montage musste ich bei nächtlichen Fahrten feststellen, dass die Denali Pro...
  • Frage Schaltautomat nachrüsten....lohnt es sich?

    Frage Schaltautomat nachrüsten....lohnt es sich?: Hallo an alle und guten Abend. Meine Frage an alle die serienmäßig einen Schaltassistenden Pro verbaut haben, lohnt sich die Nachrüstung oder ist...
  • Frage Schaltautomat nachrüsten....lohnt es sich? - Ähnliche Themen

  • Frage zu Batterie.

    Frage zu Batterie.: Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar...
  • Neuling hat Frage zur Ausstattung - Danke (Carpuride)

    Neuling hat Frage zur Ausstattung - Danke (Carpuride): Liebe Gemeinde, Bitte verzeiht, wenn ich mich kompliziert oder manch einem nach, nicht adäquate ausdrücke. Ich bin dabei eine R1300 GS Adventure...
  • LoneRider MotoLights: 2 Fragen (TÜV & Kombi mit oberen Sturzbügeln)

    LoneRider MotoLights: 2 Fragen (TÜV & Kombi mit oberen Sturzbügeln): Servus zusammen, ich habe mal folgende Fragen an diejenigen, welche die LoneRider MotoLights an ihrer GS installiert haben: Wart ihr schon mal...
  • Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer

    Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer: Hallo BMW GS 1250 Denali D7 Fahrer :motoradsmiley: nach erfolgreicher Montage musste ich bei nächtlichen Fahrten feststellen, dass die Denali Pro...
  • Frage Schaltautomat nachrüsten....lohnt es sich?

    Frage Schaltautomat nachrüsten....lohnt es sich?: Hallo an alle und guten Abend. Meine Frage an alle die serienmäßig einen Schaltassistenden Pro verbaut haben, lohnt sich die Nachrüstung oder ist...
  • Oben