Frage zum Pedal Hinterradbremse

Diskutiere Frage zum Pedal Hinterradbremse im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus Gemeinde, der Vorbesitzer meiner GS hatte die tiefen Wunderlich Fußrasten montiert. In den Kurven setzen diese aber rasch auf. Daher habe...
L

LuluBanane

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2019
Beiträge
66
Ort
91327 Gößweinstein
Modell
F 800 GS, BJ. 2008, DR 750 Bj. 89
Servus Gemeinde,
der Vorbesitzer meiner GS hatte die tiefen Wunderlich Fußrasten montiert. In den Kurven setzen diese aber rasch auf. Daher habe ich wieder die originalen Rasten montiert. Nun steht aber das Pedal der Fußbremse sehr tief. Über die Druckstange zum Bremskolben kann man ja nur den Zeitpunkt justieren wann die Bremse einsetzt, aber nicht die Stellung vom Pedal. Beim genaueren Betrachten ist mir aufgefallen, das hinten am Anschlag des Pedal eine Art Verlängerung aufgeschraubt ist. Diese habe ich auf Foto's anderer 800GS nicht gesehen. Ich hoffe das Foto hochladen klappt, dann kann ich es euch zeigen.
Hinterradbremspedal.jpg
Nun die Frage an die Experten: Normal? Normal für die tiefen Fußrasten? Gehört die weg oder kommt da für die normalen Fußrasten eine andere Verlängerung drauf?
Danke für Eure Infos.
Gruß Lutz
 
L

Lucy-Fahrer

Dabei seit
09.12.2013
Beiträge
83
Modell
F700GS
Moin Lutz

Ich besitze zwar die F700, aber dafür die Reparatur CD "RepROM" für diverse BMW Modelle.
Diesen Anschlag kann ich weder auf der CD noch bei realoem finden.
Im Internet kannst du bei www.real.com anhand der Ersatzteileliste und deren Bilder das gut erkennen.
So wie es auf dem Bild aussieht, kann man mit diesem Gummianschlag die Pedalstellung einstellen.

Gruß Ralf
 
freis

freis

Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
149
Ort
Fulda
Modell
F650GS
Vermutlich wurde dieser "Anschlag" dann mit den Wunderlich Fussrasten mitgeliefert??
Vielleicht mal auf dieser wundersamen WebSite nachforschen.
Gute Grüße,
freis
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Das Teil ist im Set der Wunderlich Fußrasten Ergo Titan enthalten! Sieht man auf dem ersten Foto sehr schön...
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
778
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,

dieser "Aufsatz" ist nicht original BMW und ist zu demontieren bei Verwendung der originalen Fußrasten.
Leider hat es BMW versäumt bei der F800GS etc. eine Einstellmöglichkeit zu montieren.
Sollte dir der Fußbremshebel dann immer noch zu "tief" stehen, kannst du den Hebel der "F800GS Adventure" montieren, welcher einen Klappmechanismus hat, um z.B. beim Stehendfahren besser ans Pedal zu kommen.
Gerade im Gelände ist ja die Fußbremse sehr wichtig.

MlG
MAB
 
L

LuluBanane

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2019
Beiträge
66
Ort
91327 Gößweinstein
Modell
F 800 GS, BJ. 2008, DR 750 Bj. 89
Habt Dank für die Aufklärung.:)
@pogibonsi: Ich hatte mir zwar die Wunderlichseite im Internet angeguckt, aber nur die Bilder direkt auf der Seite, dort wird der Aufsatz nicht angezeigt. Die Anbauanleitung habe ich glatt übersehen. Danke besonders für den Hinweis.

Gruß und Dank,
Lutz (draussen schon 6 Grad, ich gehe jetzt mal die Lederhose anziehen...)
 
Thema:

Frage zum Pedal Hinterradbremse

Frage zum Pedal Hinterradbremse - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage....... - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Oben