Frage zum Reifenschlauch

Diskutiere Frage zum Reifenschlauch im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo liebe GS Gemeinde! eigentlich fahre ich ja eine Twin, aber da ich mit Piloten-Sonnenbrille und silbernen Klapphelm oft als BMW Fahrer...
C

cfish

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2017
Beiträge
2
Hallo liebe GS Gemeinde!

eigentlich fahre ich ja eine Twin, aber da ich mit Piloten-Sonnenbrille und silbernen Klapphelm oft als BMW Fahrer aufgezogen werde (*lach) dachte ich da könnte ich doch auch gleich meine Frage in DEM ultimativen GS-Forum schlechthin stellen ...und testen was die Jungs dort wirklich auf dem Kasten haben was Fachkompetenz und Technik Know-How angeht :). Die Trophy Videos finde ich jedenfalls beeindruckend also ist die Chance nicht schlecht hier vielleicht Antworten zu finden *lach

Nein, ernsthaft meine Frage ist eigentlich ernster Natur, es geht um Reifenschläuche. Da ja auch BMW eine lange Tradition hat und es dort auch Speichenfelgen gibt war meine Überlegung, dass das Thema auch hier bekannt sein würde, wenn es eines ist. Immerhin geht es ja um Sicherheit.

- als Neuling habe ich hin und wieder gelesen, dass z.B. manchen Reifen Luft "entfliehen kann" (Kontrolle), dass es manchmal Probleme geben kann bei Speichen (Felgenband?). Darum habe ich beim ersten Reifenkauf (TKC 70) um einen guten Schlauch gebeten.

Mir wurde ein Crossschlauch empfohlen, da dieser nicht spontan Luft verliert wenn man sich was eintritt. Allerdings hätte er aufgrund der Erwärmung ein Geschwindigkeitslimit (ca. 100 km/h) weshalb ich damit nur Landstrassen fahren soll.

Das war mir als Neuling recht, mittlerweile überlege ich umzusteigen weil ich jetzt auch längere Touren fahren möchte mit Sozia und Gepäck....naja und im Sommer und längere Autobahnstrecken...kann ich mir schon vorstellen, dass Cross-Schläuche nicht dazu geeignet sind (?) bloss: Ich konnte im Internet keine genauen Angaben beim Hersteller (irgendein skuriler Name) dazu finden was Geschwindigkeitslimits bei Schläuchen usw angeht.

Ich denke das Thema sollte doch eigentlich "Motorrad-Markenübergreifend" und geläufig sein ...wenn es denn wirklich eines ist? Wie wird das bei euch denn so gesehen - so von Fahrer zu Fahrer?

Danke für jedenfalls für Antworten!

Grüsse,
Peter
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.948
Ort
Rheinland
Hallo

*lach. Die Boxer GS incl. Die mit Speichenfelgen haben keine Schläuche weil sie keine brauchen * lach

hahaha. LOL

gruß *lach
gstommy68. Hihihi
 
G

Gast45516

Gast
Moin.

Wenn du jetzt MX-Schläuche drin hast, dann laß die einfach wechseln auf normale. Fertig.

Verstärkte Schläuche gibt es in 2,5 mm und extra verstärkte mit 4 mm. Standard hat 1,5 mm.

Meine Enduro ( 250 Kawa ) nutze ich nur als solches, die hat die 4 mm Schläuche drin. Meine ehemalige DR 800 hatte die 1,5 mm, weil da der Straßenanteil viel höher war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C

cfish

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2017
Beiträge
2
hallo, danke mal für die Anworten soweit! Immerhin wissen jetzt auch einige im GS_Forum, dass die Welt keine Scheibe ist und auch dort Schäuche ab und zu verwendet werden *lach... @oldman63: Also einfach die 1,5mm nehmen meinst du? Aber dann ist da doch etwas dran wegen der Überhitzung ? Finde es nur komisch, dass es keine Herstellerangaben darüber gibt bzw hab ich mal nix darüber gefunden offiziell. Dabei wäre das doch wirklich enorm wichtig zu wissen, ob man damit jetzt überhaupt Autobahn fahren darf, wie lange und welche Geschwindigkeit usw...? Danke Grüsse, Peter.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Nun, meine CB hat ja auch Schläuche drin und das hier erwähnte Felgenband. Ist halt ein bisschen aufwändiger, der Reifenwechsel.
 
Thema:

Frage zum Reifenschlauch

Frage zum Reifenschlauch - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben