Frage zur Routenplanung/Routenführung des TomTom-Rider

Diskutiere Frage zur Routenplanung/Routenführung des TomTom-Rider im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Gemeint war das Tool Overleap, dass man unter http://gps.dg4sfw.de beziehen kann. Wirklich sehr praktisch und viel besser als das deutlich ältere...
HausHH

HausHH

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
304
Ort
Hamburg
Modell
R1200GS Rallye (2018)
Gemeint war das Tool Overleap, dass man unter http://gps.dg4sfw.de beziehen kann. Wirklich sehr praktisch und viel besser als das deutlich ältere Skipwaypoint.
 
C

charly

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
214
Ort
München
Modell
zur Zeit keine
ich komme mit dem click aus den schnell menu gut zurecht.
Habe auch keine problem mit den Handschuhen auf dem display.

;-)
 
HausHH

HausHH

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
304
Ort
Hamburg
Modell
R1200GS Rallye (2018)
ich komme mit dem click aus den schnell menu gut zurecht.
Habe auch keine problem mit den Handschuhen auf dem display.

;-)
Du hast in einem anderen Beitrag geschrieben, dass du einen Urban Rider hast, die Frage galt aber dem Rider 2, also eine Generation älter, und die hat dieses Schnellmenü meines Wissens nicht
 
C

charly

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
214
Ort
München
Modell
zur Zeit keine
Du hast in einem anderen Beitrag geschrieben, dass du einen Urban Rider hast, die Frage galt aber dem Rider 2, also eine Generation älter, und die hat dieses Schnellmenü meines Wissens nicht
Da hast du vollkommen recht. Das ist aber schade, dass der Rider 2 noch kein Schnellmenü hat. In diesen Fall würde ich mir den Butten hollen. ;)
 
Andi1965

Andi1965

Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
1.106
Ort
Steinheim a.d.M.
Modell
R1150GS
Moin - oder man pimpt das UR 2 derart dass neue Karten und nen neues Navcore drauf ist, läuft dann zwar etwas langsamer als ein neues TT aber mir reichts vollkommen - und man hat das Schnellmenue, aktuelle Karten und neues Navcore.
Digital Eliteboard dort in der Sektion mobile Navis


Auf der page gibts noch ein kleines Tool mit der Höhenangabe im Display - das finde ich sinnvoll.

Das Tool mit der Wegepunkt-besucht-Funktion (Overleap) läuft nur bis Nav 7.xxxxx, somit wird das auf neueren Navcores die auch im Urban RIder laufen, dort nicht funktionieren.
Mein TT R II läuft auf Navcore 9.xxxx da geht das Overleap nicht - hab aber nen Schnellmenue:cool:
Das Höhenmodul funzt

einen schönen Montag allseits
 
HausHH

HausHH

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
304
Ort
Hamburg
Modell
R1200GS Rallye (2018)
Moin - oder man pimpt das UR 2 derart dass neue Karten und nen neues Navcore drauf ist, läuft dann zwar etwas langsamer als ein neues TT aber mir reichts vollkommen - und man hat das Schnellmenue, aktuelle Karten und neues Navcore.
Digital Eliteboard dort in der Sektion mobile Navis
Definiere bitte mal "etwas langsamer". Ein Freund von mir hat ein TTR2 auch so gepimpt, und jetzt müssen wir bei laufender Maschine für 300km Dolomiten bestimmt 5 Minuten auf die Berechnung warten, nachdem mein TTR1 (alles Original) lange fertig ist.
Dummerweise fährt er dann gerne schon mal los, meistens natürlich in die falsche Richtung und ich habe dann immer "drehen sie um..." im Ohr....
Aber vielleicht gibt es ja mehrere Wege zum pimpen. Wieviel RAM ist bei deinem noch frei und wie lange dauert die Berechnung einer Tagestour?
 
Andi1965

Andi1965

Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
1.106
Ort
Steinheim a.d.M.
Modell
R1150GS
Moin moin nach HH!

Nun für eine 200 - 250 km Tagestour (für 300 km fahre ich zu langsam oder mache zu viele Pausen) rechnet meine Kiste ca 1 min.
Wenn ich kurvenreiche Option wähle gefühlte 20 % mehr, da er mehr Straßen berechnet.

Sicher ist der Prozessor mit dem anderen System und umfangreicheren Kartenmaterial mehr beschäftigt, auch wenn ich einmal von der Route abweiche (z.B. Baustelle, Sperrung oder eine Sehensürdigkeit wie Cafe, Burg usw) braucht er länger wie das TT UR welches meine Frau hat (2013er Modell). Stört mich aber wenig.

Für mich ist ein Navi eine Orientierung und ich klebe nicht am Bildschirm um irgendwelche Daten zu sehen. Sprachinweise habe ich eh ausgeschaltet, will ja meine Kuh auch hören :cool:.

Wer ein schnelles Navi will, muss eben in die Tasche greifen und ein System sich anschaffen bei dem alles aufeinander abgestimmt ist.
Aber ganz ehrlich - mir reicht mein Rider 2 mit der neuen Karte auch wenn es langsamer ist - bin ja nicht auf der Flucht :o.

Um eine konkrete Geschwindigkeitsmaßzahl zu geben - ich werte das als gefühlte 60 % langsamer als Original.
Technische Daten:
Navcore 9.205......
32 MB RAM (davon frei 3,6 MB)
Boot 5.5012
Karte Europa v905.4754

Grüßle

Andi

P.S.: Tour mit 235 km - 5:24 h Fahrtzeit, kurverreiche Strecke in 60 sec bis Fahrtbildschirm
 
Zuletzt bearbeitet:
HausHH

HausHH

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
304
Ort
Hamburg
Modell
R1200GS Rallye (2018)
Das klingt auf jeden Fall praxistauglicher als bei meinem Kumpel. Danke für die präzisen Angaben, ich werde mal schauen, ob wir das andere Gerät irgendwie optimieren können.

Viele Grüße aus Hamburg!
 
Andi1965

Andi1965

Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
1.106
Ort
Steinheim a.d.M.
Modell
R1150GS
Ich nochmals :)

Habe gestern ne andere (schnellere) SD Karte in mein TT R2 eingepflanzt, NAvcore und Karte draufgemacht und siehe da, die Geschwindigkeit ist um einiges schneller, kommt zwar nicht ganz an die des neuen TT UR heran, trotzdem im Vergleich zur "alten" SD-Karte eine Verdoppelung der Geschwindigkeit (ca 25-30 sec für die Berechnung der Tour in Thread 27.

Schöne Weihnachten
 
Thema:

Frage zur Routenplanung/Routenführung des TomTom-Rider

Frage zur Routenplanung/Routenführung des TomTom-Rider - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • MRA Routenplaner - Frage an die Kenner und Könner

    MRA Routenplaner - Frage an die Kenner und Könner: Servus zusammen, ich dachte mir das ich mal o.g. Planer etwas ausprobiere, da es ja durchaus einige positive Meinungen dazu gibt. Bisher mache...
  • MRA Routenplaner - Frage an die Kenner und Könner - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • MRA Routenplaner - Frage an die Kenner und Könner

    MRA Routenplaner - Frage an die Kenner und Könner: Servus zusammen, ich dachte mir das ich mal o.g. Planer etwas ausprobiere, da es ja durchaus einige positive Meinungen dazu gibt. Bisher mache...
  • Oben