Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

Diskutiere Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Schnellverschlüsse sind beide noch original. Der Kabelbaum, den ich entfernt habe, wie geschrieben, vom Navi. Hatte mit dem Bike also nichts...
G

GS-Boxer-Olli

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2025
Beiträge
41
Also am Tank rumfummeln und plötzlich ist mehr Leistung da?
Schlauch abgeklemmt, oder "Filter gespült" - wären meine Vermutung.
Und war hier nicht letztens was mit einem schlecht gesteckten Schnellverbinder.
Ist da eigentlich alles noch Original?
Wenn da schon zusätzliche Kabelbäume zu finden sind?

Bzgl Sprit - der 102 ist der beste (auf dem Prüfstand verifiziert), direkt nach E85 und vor V-Power- wobei wir beim Alkohol wären.
Super E10 geht nicht schlechter als E5 und meist auch nicht als Super+
Einfach mal auf dem Zapfsäule schauen - da steh AFAIK entspricht DIN (somit mindestens X Oktan) und "bis zu" x% Schnaps.
Das führt dazu das man 0 Vergleich hat, weil man nie weiß welche Qualität gerade aus dem Hahn kommt - außer bei den Premium Sorten.
Die Schnellverschlüsse sind beide noch original. Der Kabelbaum, den ich entfernt habe, wie geschrieben, vom Navi. Hatte mit dem Bike also nichts zu tun!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.079
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
also erst mal feststellen o b was an Leistung fehlt auf dem P r ü f s t a n d. Die sind auf 3 % genau.
Dann die langen Schnorchel raus + Luftfilterkasten.. Benzindruck messen.
Eine SR Racing Anlage wird gefühlt 10 PS in der Mitte bringen dann bist du bei 125 NM das reicht.
Wenn das Projekt scheitert, passt die Anlage auch an deine Andere wenn die keine Klappe hat.
Dann mal 102 Oktan rein und mal den Motor wechselnd auch bis 8000 blasen.. Das Steuergerät merkt sich wohl in der Zündkurve langfristig dass oft der ZZP wegen Klopfsensor zurückgenommen wurde.
Ich schließe das aus einem Tuninprojekt das über R&R gemacht wurde und die Leistung kam einfach nicht hoch auf bekannte Werte. Erst der Steuergerätetausch beseitigte sofort den Leistungsmangel.
Das will ich hier nicht hoffen aber als Hintergrund..
Ein Motor braucht Luft und Sprit Große Saugwege und 3,5 Bar dazu ZZP der möglichst nahe an der Klopfgrenze ist. Kompressinon und Steuerzeiten gut. Dass die 98 PS die schlechteren Nockenwellen hat ist auch noch ein Thema.. Lahme Gurke für mich. sorry da lässt sich viel machen.. Aber die sollte billig sein.. Flott fahren hilft dem Motor wieder auf mehr Leistung zu kommen, ist aber vermutlich nur bei meiner Frau erwünscht. Kann sein die Zylköpfe sind sind voller Rückstände von Kurzstreckenverkehr usw.

edit: Verweise auf 50 kg mehr sind richtig. Du sagst, dass du damit nur zu 2. fährst.
Wenn man wegfährt dann immer mit Vollem Tank. Also Plus Sozia und plus 15 kg Sprit und plus Gepäck, also rechne mal die Gewichte zusammen, wenn du also mit dem Anderen 1. Motorrad minimum 100 kg solo weniger hast ( bei mir waren es mit etwas Gepäck 130 kg ) wirst du das in der Beschleunigung deutlich merken, zumindes merke ich das.
Das war für mich a u c h ein Grund zum Big Bore zu greifen der hat Mittig deutlich mehr Druck..
Ich kann nun bei fast allen Fahrsituationen ( außer schnell Überholen, da nehme ich gerne 4500 U..) einen Gang höher schon ab 3000 zügig fahren.

Klaus.12R.Tuning-Übersicht2.jpg
Schau dir den Drehmoment Berg bei 5000 an, und nein bei ca. 4300 ist immer weniger beim Boxer.
Mittelklass Bikes haben ein Spitze Drehmoment Lage nahe bei der Leistungsdrehzahl da lohnt ausdrehen und man mein die 100 PS 600 er sei deutlich stärker, Fährt man aber den ganzen Tag zusammen mit dem 100 PS Boxer dreht sich das Gefühl bis zum Abend und man ist genausoschnell aber erntspannter unterwegs. Aber das war ja nicht der Mangel, sondern der gefühlte Unterschiede zum 1. 105 PS Motor.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GS-Boxer-Olli

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2025
Beiträge
41
edit: Verweise auf 50 kg mehr sind richtig. Du sagst, dass du damit nur zu 2. fährst.
Wenn man wegfährt dann immer mit Vollem Tank. Also Plus Sozia und plus 15 kg Sprit und plus Gepäck, also rechne mal die Gewichte zusammen, wenn du also mit dem Anderen 1. Motorrad minimum 100 kg solo weniger hast ( bei mir waren es mit etwas Gepäck 130 kg ) wirst du das in der Beschleunigung deutlich merken, zumindes merke ich das.
So summiert wie du das beschreibst, gebe ich dir recht. Ich bin allerdings, wenn mit meiner Frau unterwegs, ohne Gepäck unterwegs gewesen.
Allein fahre ich allerdings auch, und dann sind es wieder nur die +50Kg inkl. Sprit. Die Wochenend-Trips haben wir dieses Jahr leider nicht geschafft. Also nur Tagestouren.
 
G

GS-Boxer-Olli

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2025
Beiträge
41
Schau dir den Drehmoment Berg bei 5000 an, und nein bei ca. 4300 ist immer weniger beim Boxer.
Mittelklass Bikes haben ein Spitze Drehmoment Lage nahe bei der Leistungsdrehzahl da lohnt ausdrehen und man mein die 100 PS 600 er sei deutlich stärker, Fährt man aber den ganzen Tag zusammen mit dem 100 PS Boxer dreht sich das Gefühl bis zum Abend und man ist genausoschnell aber erntspannter unterwegs. Aber das war ja nicht der Mangel, sondern der gefühlte Unterschiede zum 1. 105 PS Motor.
Sehe ich das richtig, das aber egal bei welcher Kurve bereits bei 3.000 U/ Min. 90 NM anliegen?
Warum spürt man dann sowenig davon? Die restlichen 25NM reißen es dann raus?
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.396
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Lahme Gurke für mich.
Die lahme Gurke macht (ggf. mit modifiziertem Fahrwerk) aber doch schon Spaß in den Alpen. Beim rausbeschleunigen hebt mitunter das Vorderrad ab oder das Hinterrad fängt an wegzuschmieren- was will man mehr?
Aber würde vermutlich auch ne junge DOHC fahren bei entsprechender Kassenlage…
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.079
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Was ich mehr will, habe ich mir gebaut :
Big Bore und 142 NM bei über 130 PS..
Ja geht im 3 Gang und auch über 120 leicht mal bei über 5000 aufs HR..
Das Hinterrad schmiert auch mal leicht weg.. nur halt 1 Gang höher..

weiß nicht was er wollte aber er war mit dem Erhaltenen nicht zufrieden.

Ich hatte einmal mit meiner Frau zusammen eine R1200 GS Serie eines Freundes gefahren, da kam Mecker auf und ob die nicht besser läuft ...
Man braucht es nicht aber schön wenn mans hat.

Hab auch noch eine R1100 S die macht mir trotz weniger Leistung auch Spass..
Richtig schnell kann meine nicht, da ist bei 220 Schluss obwohl sie auch 235 laufen könnte.
da würde ich mir ne K1300 S kaufen für ICE Da kann auch eine S1000 XR ( als "soziustuagliche" ) nicht hin..
Hab gerade die Zugkraftdiagramme gesehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hdo
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
74
Lieber Mikko12, Worldeater und andere Zweifler, da am Sonntag das Wetter bei uns recht Nass war, hab ich ein wenig gegoogelt zum Thema Vmax eine alten 11er GS (220) laut Tacho. Ist zwar als Reise- Endurist nebensächlich aber egal. Zum Vergleichen: Eine Honda CB750four, Bj.1969 ist mit 67PS mit tatsächlichen 200 angegeben, eine Kawasaki Z1, Bj. 1972 war mit über 230 angegeben aber mit tatsächlichen 217 gemessen. Zu lesen in Wikipedia. Beide Motorräder, Nackt, mit breitem 4Zyl. Reihenmotor, Aerodynamik der 11er GS ist mit Sicherheit, durch die Schnabel- Verkleidung mit Scheibe, bedeutend besser. Angegeben zwar mit 195 in den Papieren, aber wie schon gesagt, die hatten auf dem Prüfstand oft deutlich mehr Leistung. Und noch was: Ein Speed- Monster beginnt eher so um die 290 meine Lieben. Da sind doch 220 Pipifatz. Und immer noch Dickköpfig ?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.222
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
:rof3l: Lohnt es sich, Popcorn zu holen?
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.396
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Hier geht es eigentlich um „Elastizität“ …
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
74
Mag alles sein, aber grundlegend warst du, oder bist du nicht zufrieden mit der Leistung. Das ist doch wohl offensichtlich. Ich hab sie auch mal gefahren und konnte deine hier beschriebene Wahrnehmung nicht bestätigen.
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
74
Zu Mikko, Ja hier hast du recht 91 Oktan war Normalbenzin was es nicht mehr gibt. Ich verbeuge mich. :sleep:
 
Thema:

Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung - Ähnliche Themen

  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin

    Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin: Moin versuche einiger Zeit bei BMW GS Shop – GS Motorradmagazin jemand zu erreichen ob Telefon oder e Mail kein Kontakt hat da letzte Zeit mal...
  • Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung

    Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung: Servus nach Österreich, ich trage mich gerade mit dem Gedanken, meinen Schwenker zu verkaufen, und habe ihn deshalb bei Mobile eingestellt...
  • Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung - Ähnliche Themen

  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin

    Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin: Moin versuche einiger Zeit bei BMW GS Shop – GS Motorradmagazin jemand zu erreichen ob Telefon oder e Mail kein Kontakt hat da letzte Zeit mal...
  • Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung

    Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung: Servus nach Österreich, ich trage mich gerade mit dem Gedanken, meinen Schwenker zu verkaufen, und habe ihn deshalb bei Mobile eingestellt...
  • Oben