Fragen zu Frankreichreise...

Diskutiere Fragen zu Frankreichreise... im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo Liebe Reisenden, :dance: ich würde gern Mitte Mai von Berlin in den Schwarzwald (Tag1) und dann nach Frankreich-durch diverse...
Q

Quh-Hirte

Themenstarter
Dabei seit
06.09.2011
Beiträge
25
Ort
Berlin
Modell
GS 1200
Hallo Liebe Reisenden, :dance:
ich würde gern Mitte Mai von Berlin in den Schwarzwald (Tag1) und dann nach Frankreich-durch diverse Mittelgebirgszüge-in Richtung bzw. nach Avignon! ES sind keine Autobahnstrecken und keine Hochalpenpässe geplant. Wie ist denn die aktuelle Regelung bezüglich der Warnwesten für Mopedfahrer? Man liest verscheidenes...Außer auf Campingplätzen zu übernachten-was gibt es für Alternativen? B & B Häuser? was MUSSS man sich ansehen bzw. wo langfahren? Was sollte man dringend dabei haben außer das Moped natürlich? Wer weiß was Wichtiges? Vielen Dank vorab und möge ENDLICH das Wetter besser werden... Viele Grüße aus Berlin im Regen :mad:
 
vtrig

vtrig

Dabei seit
06.01.2013
Beiträge
263
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 GS LC
Moinsen,

ich fahre gerne über
Tal des Doub
Chambery
Grenoble
Vercour
nach Westren über die Rhone
Ardeche
Cevennen
Mount Agual (oder so)
Circue de Navracelle (oder so)
dann kannste nach Avignon abbiegen
vlt. noch den Vertoux
und den Canyon einbauen

Routen von Lörrach bis Vallerauge kann ich dir geben.

Unterkünfte sind für französischsprachige immer irgendwo zu bekommen.

Gruß
Henning
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.499
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Ich übernachte in Frankreich gerne in "Logis de France" Hotels. Das sind familiär geführte Hotels. Es gibt eine Einteilung von 1-3 Kamins (das ist die Hotelklasse) und 1-3 Kochtöpfe (das ist die Einteilung für die Küche).
In ein "1 Kamin- Hotel" gehe ich aber nicht mehr. Das war mir zu "rustikal". Aber vielleicht hatten wir da auch nur Pech.

Unter Ihre Aufenthalt hotel von Charme mit Logis , Webseite umfasse mehr als 3000 Hotel-Restaurants : Logis Hotels kann man auf der Karte schauen ob etwas ansprechendes auf der Route liegt.
In der Regel liegt im Hotel kostenlos das Hotelverzeichnis aus. Das ist ganz geschickt, für unterwegs.

Für diverse Navi´s kann man sich auch das Hotelverzeichnis auf´s GPS laden.
Die Logis auf GPS : Logis Hotels
Das ist super geschickt.

Aber auch ohne GPS findet man die Hotels, wenn man die Augen auf hält. In Frankreich stehen sehr oft Werbeschilder am Straßenrand.

Eine weitere Möglichkeit sind Pensionen:
Site officiel Gîtes de France®. 55 000 offres locations vacances en France
Die sind auch meistens ausgeschildert. Einfach bisschen die Augen aufhalten. Man sieht die Schilder ständig in Frankreich.

Dazu gibt es unzählige weitere Hotels. Unter der Brücke muss man in Frankreich nicht schlafen.
Ich persönlich zelte am liebsten. Und die Campingplätze in Frankreich sind meistens auch sehr schön.


Wünsche viel Spaß auf der Reise!!!


Gruß
Jochen
 
Q

Quh-Hirte

Themenstarter
Dabei seit
06.09.2011
Beiträge
25
Ort
Berlin
Modell
GS 1200
Hallo Henning, (ich seh grad du kommst ja vonne Küste)

Vielen Dank...das hört sich gut an bzw. sieht gut aus mit deiner Tour...
Hast du einen Vorschlag von Lörrach bis Vallerauge der im MAI realisierbar ist.
dafür wäre ich extremst dankbar...!!!
Was die Unterkünfte betrift...da ich aus dem ehem. amerikanischen Sektor Berlins komme :) dir Franzosen machen die auch kein französisch??? Weil das Schulfranzösisch ist seeehr weit in einer Ecke des Hirns fast verschollen...mmmh...???
Außerdem betrete bzw befahre ich erstmals französischen Boden. Und diese merkwürdigen Warnwesten um ein leuchtendes Beispiel
abzugeben-hast du ne Ahnung ob man die Teile braucht??? Da war ne Gesetzesänderung geplant zum Januar...
Gruß aus Berlin...Sven

- - - Aktualisiert - - -

Hai Jochen,
erst einmal Danke für die Tips...
Zelten hatte auch überlegt aber ich bin mit Sozia unterwegs und ein Anhänger an die Q zu schnallen ist indiskutabel...
aber die Frankreich-Unterkunft-Seite ist der Knaller, danke!!!
Gruß...Sven
 
L

LieberOnkel

Gast
Bei den Franzosen ist eher wenig mit Englisch oder Deutsch.
Mit ein bißchen Französisch und Händen / Füßen kommt man im (Reise-) Alltag nach meiner Erfahrung aber ganz gut klar.
 
N

normannsteiner

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
38
Ort
Thüringen
Modell
R1100 GS ; F800 GS
Also lieber Onkel,
mit Englisch kommt man in Frankreich aber sehr gut zurecht ! Mit Deutsch, (außer im Elsass) weniger :cool:
Nur mit Denglisch haben die Franzosen ihre Probleme :confused:
 
B

Baumbart

Gast
Übrigens haben auch die Franzosen in der Regel englisch als erste Fremdsprache in der Schule.
 
L

LieberOnkel

Gast
Meine Erfahrung ist eben eine andere.
Wobei es bei jüngeren Zeitgenossen auch etwas "besser" ist.

Nichtsdestotrotz bin ich auch mit meinen paar Brocken Französisch immer gut durchgekommen.
Wenn man mit den Leuten freundlich umgeht, kommt man hier wie dort gut klar. ;)
 
TimGS

TimGS

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
378
Ort
Elsass
Modell
(G)ehört (S)chmutzig
Moin,

also die Warnweste und Alkoholröhrchen kannste zu Hause lassen. Das interessiert hier mittlerweile keinen mehr. Die Vorschriften diesbezüglich wurden Anfang 2013 wieder gekippt. Der obige Streckenvorschlag geht soweit in Ordnung. Je nachdem wieviel Zeit Ihr habt würde ich bevorzugt auf D Straßen fahren. Ist einfach schöner. Also mit Englisch kommt man in FRankreich nicht besonders weit - dann schon eher mit Deutsch (zumindest in Touristenregionen). Aber ein freundliches Bonjour wird immer honoriert. So wie's in den Wald reinschallt - so kommt's auch wieder raus.

Also Viel Spaß.

Gruss Tim
 
Thema:

Fragen zu Frankreichreise...

Fragen zu Frankreichreise... - Ähnliche Themen

  • Neuling hat Frage zur Ausstattung - Dankeschön

    Neuling hat Frage zur Ausstattung - Dankeschön: Liebe Gemeinde, Bitte verzeiht, wenn ich mich kompliziert oder manch einem nach, nicht adäquate ausdrücke. Ich bin dabei eine R1300 GS Adventure...
  • LoneRider MotoLights: 2 Fragen (TÜV & Kombi mit oberen Sturzbügeln)

    LoneRider MotoLights: 2 Fragen (TÜV & Kombi mit oberen Sturzbügeln): Servus zusammen, ich habe mal folgende Fragen an diejenigen, welche die LoneRider MotoLights an ihrer GS installiert haben: Wart ihr schon mal...
  • Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer

    Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer: Hallo BMW GS 1250 Denali D7 Fahrer :motoradsmiley: nach erfolgreicher Montage musste ich bei nächtlichen Fahrten feststellen, dass die Denali Pro...
  • Enduristan Blizzard Hitzeschutz Frage

    Enduristan Blizzard Hitzeschutz Frage: Ich hab mir für meine hypermotard die Enduristan Blizzard Taschen gekauft. Wollte keine große Rolle obendrauf weil die Mono eh schon hoch ist und...
  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • BMW Motorrad Navi App Fragen - Ähnliche Themen

  • Neuling hat Frage zur Ausstattung - Dankeschön

    Neuling hat Frage zur Ausstattung - Dankeschön: Liebe Gemeinde, Bitte verzeiht, wenn ich mich kompliziert oder manch einem nach, nicht adäquate ausdrücke. Ich bin dabei eine R1300 GS Adventure...
  • LoneRider MotoLights: 2 Fragen (TÜV & Kombi mit oberen Sturzbügeln)

    LoneRider MotoLights: 2 Fragen (TÜV & Kombi mit oberen Sturzbügeln): Servus zusammen, ich habe mal folgende Fragen an diejenigen, welche die LoneRider MotoLights an ihrer GS installiert haben: Wart ihr schon mal...
  • Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer

    Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer: Hallo BMW GS 1250 Denali D7 Fahrer :motoradsmiley: nach erfolgreicher Montage musste ich bei nächtlichen Fahrten feststellen, dass die Denali Pro...
  • Enduristan Blizzard Hitzeschutz Frage

    Enduristan Blizzard Hitzeschutz Frage: Ich hab mir für meine hypermotard die Enduristan Blizzard Taschen gekauft. Wollte keine große Rolle obendrauf weil die Mono eh schon hoch ist und...
  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • Oben