G
Gast29174
Gast
Dennoch hoffe ich, dass Huck uns bald wieder mit Bildern von seinem Familienzuwachs erfreutDer ist in ein anderen Welt und und hat uns total vergessen .
Hoffentlich läuft alles , wie gewünscht
Dennoch hoffe ich, dass Huck uns bald wieder mit Bildern von seinem Familienzuwachs erfreutDer ist in ein anderen Welt und und hat uns total vergessen .
Hoffentlich läuft alles , wie gewünscht

Näää der @Huck ..( Huckleberry) wird sich sicher melden wenn sein Sawyer....angekommen ist...Der ist in ein anderen Welt und und hat uns total vergessen .
Hoffentlich läuft alles , wie gewünscht


So bricht man seinen Charakter nicht und überhaupt soll der Hund nicht merken , das er erzogen wird .Absolut richtig....![]()

ch bin auch schon gespanntDennoch hoffe ich, dass Huck uns bald wieder mit Bildern von seinem Familienzuwachs erfreut
Da hast du einiges angesprochen was richtig ist. Bei Chuk aber bist du vor seiner Kastration mit Futter, Lob gar nicht weitergekommen.So bricht man seinen Charakter nicht und überhaupt soll der Hund nicht merken , das er erzogen wird .
Der eine hat einen guten Spieltrieb , der anderen über das Futter , wieder andere über Gestik und verbales Lob.


Das ist bei uns so ähnlich.Nee nicht immer..aber Juni bis August in Waldnähe und ganzjährig im Dorf
Kimmy ist (noch) nicht kastriert und macht solche Aufgaben, wie Chuk es mit der Hecke macht, mit ganzen umzäunten Grundstücken, oder ähnlichen, sehr großen Hecken. Also mehrere hundert Meter.Da hast du einiges angesprochen was richtig ist. Bei Chuk aber bist du vor seiner Kastration mit Futter, Lob gar nicht weitergekommen.
Erst danach war er für Futter empfänglich und erst danach war es überhaupt möglich mit ihm zu arbeiten![]()


Die Kastration hat sehr viel gebracht. Vorher war er beim gesammten Spazierganz nur darauf aus seine " Marke " zu setzen.Dann hat die Kastration was gebracht .
War er vorher dominant ?

Ich denke ich weiss was Du meinst...So bricht man seinen Charakter nicht und überhaupt soll der Hund nicht merken , das er erzogen wird .
Der eine hat einen guten Spieltrieb , der anderen über das Futter , wieder andere über Gestik und verbales Lob.




ob Bescheid wissen oder beschäftigt werden - ich glaube das beides richtig istÄh , beschäftigt ,wollte ich schreiben![]()




Selbstsicherheit würde ich nicht als Kriterium sehen . Nur wenn er sich dem Rudelmodus nicht einfügt dann würde ich darüber nachdenken ob es sein muß .Genau..so muss man sich in seine Fellnase "reindenken" und Ihn "lesen"....
Sind wie wir Menschen eigene Individuen, auf die man sich einlassen sollte...
PS: nur kastrieren wenn nötig....
Ich musste meinen Shandor, weil Er, mit seiner Unsicherheit, doch sehr dominant wurde..gefährliche Mischung...gegenüber seinem älteren Halbbruder Tibor der ganz klar Rudelcheffe und der sicherere Hund ist.
NB: 1 Jahr später haben wir auch noch den Tibor kastriert....
Seit da ist das "Rudel" sehr ausgeglichen und die Beiden können nicht mehr ohne einander...
Mit dem neuen Tamas werden wir sehen...
Er ist noch nicht geschlechtsreif..Ich denke mir jedoch durch seinen sehr selbstsicheren Auftritt könnte es auch zu einem Thema werden..



Mir auch .Hey Danke Leute
Hat mir spass gemacht über unsere Fellnasen zu plaudern...
Eigentlich müsste man das in diesen Thread einbringen können...
Fragen zur Erziehung und Haltung Eurer Wölfe und Tiger
Fändet Ihr das daneben..?

Vielleich stirbt die Hoffnung zuletzt!?...Denke der genannte Thread ist kein Pulverfass für "Zündler"Mir auch .
Die Idee ist gut , ich fürchte aber , das es wieder zu den üblichen Entgleisungen kommt