smilingalbert
Ostblock/RGWKein Gabelöl und Moped steht.. .das klingt nach 3. Welt.

Ostblock/RGWKein Gabelöl und Moped steht.. .das klingt nach 3. Welt.

Also ich bin meine GS noch ein paar Wochen und tausende Kilometer in dem Zustand weiter gefahren. Hat keine Auswirkungen gehabt. Lediglich darf kein Gabelöl auf die Bremse kommen.Kein Gabelöl und Moped steht.. .das klingt nach 3. Welt.
Das ist auch nicht mehr peinlich oder ärgerlich, sondern disqualifiziert BMW.






Also mir ist das alles andere als egal. Ist meine erste und letzte BMW. Werd wahrscheinlich wieder zurück zu den Japanern gehen. Mich regt es tierisch auf, so viel Geld gezahlt zu haben und jetzt beim Verkauf so einen hohen Verlust zu machen.Praktisch alle anderen Mütter haben zuverlässigere Töchter. Was haben wir über Italien, Amerika oder Fernost gelästert...
Jetzt sind die Deutschen und Österreicher die Schlusslichter der Zuverlässigkeit und zwar ohne Not, sondern nur aus Gier.
Zum Glück gibt es Geldbesitzer, denen das egal ist.

Aber doch nicht nach 9000 KILOMETERN und dann schon wieder nach weiteren 4000kmdenkst du Ducati hat ein Antigabelundichtheitspacket? gibt genug MultV4 Gabeln die siffen! vor allem ist bei Ducati Leistung unten rum immer auf Urlaub..
https://www.ducati.ms/threads/leaking-fork-seals-on-2021-multistrada-v4s.752366/?tl=de
https://www.ducati.ms/threads/multistrada-v4s-fork-seal-failure.741416/?tl=de




Bei 2/25 und voller Garantie würde ich nicht selber schrauben.Hallo allerseits,
der Vollständigkeit halber 1300 GS Bj. 2/25 etwas über 6000 Straßen Kilometer beide Gabelholme undicht.
Werde mal das mit dem Entlüften versuchen, vielleicht hilfts.
Hat jemand die Simmerringe schon mal selber getauscht ?
Wieviel und welches Öl pro Holm sind nötig ?
Gruß an die Gemeinde


hat diese Schräubchen da oben schon mal jemand zum entlüften gelockert ob das so funtioniert??Hallo allerseits,
der Vollständigkeit halber 1300 GS Bj. 2/25 etwas über 6000 Straßen Kilometer beide Gabelholme undicht.
Werde mal das mit dem Entlüften versuchen, vielleicht hilfts.
Hat jemand die Simmerringe schon mal selber getauscht ?
Wieviel und welches Öl pro Holm sind nötig ?
Gruß an die Gemeinde