Gabel undicht

Diskutiere Gabel undicht im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kannste leider vergessen, ist wie bei den Autoherstellern. Es werden alle kleinen Produkte vom Markt genommen und man nennt sich dann...
L

labbersagg

Dabei seit
30.09.2024
Beiträge
92
Modell
F 700 GS
ja, die Enttäuschung sitzt tief muss ich gestehen, daher verfolge ich das Dilemma insbesondere um die Qualität der GS weiterhin.

Ich als Deutscher würde mich echt freuen, wenn man über einen deutschen Hersteller mal wieder sagen könnte, dass da, wie selbstverständlich, einfach Qualität vom Band läuft.
Leider genau das Gegenteil und es wird scheinbar immer schlimmer. Die 13er GS ist, nicht nur für mein Empfinden, ein Paradebeispiel wie man es nicht machen sollte.

Deshalb darf und muss man dort m.E. den Finger in die Wunde legen. Vielleicht wacht bei BMW und Anderen mal jemand auf. Solange diese Qualität aber ausreichend ist um die gewünschten Stückzahlen zu vertreiben, wird sich kaum etwas ändern.

Um BMW Motorrad für mich wieder erstrebenswert zu machen, müsste nun schon einiges geschehen und da rede ich noch nicht einmal vom Preisgefüge, sondern von der reinen Qualität. Das es anders geht zeigen die Japaner und nun bald sogar die Chinesen (siehe CF Moto).

Aufwachen BMW! Denn beim Nachwuchs, den zukünftigen Kunden, ist der Status als Premium Brand längst nicht mehr verankert. Wenn "wir" weg sind vom Markt könnte es dunkel werden.
Kannste leider vergessen, ist wie bei den Autoherstellern. Es werden alle kleinen Produkte vom Markt genommen und man nennt sich dann "Premiumhersteller" :bounce: . Wenn ich an die E-Klasse und rostende Bremsleitungen denke, wo ein keine 10 Jahre alter Benz keinen Tüv mehr bekommt, hau ich mich weg... so einen Quark gabs nichtmal bei Opel.
Oder die neue Software-Kultur der Preimumhersteller... Halbfertiger Mist wird auf den Markt geworfen und später mit Updates "gangbar gefrickelt". Beim Arbeitskollegen schaltet sich auf dem Firmenparkplatz selbständig das Autoradio an und auf laut ;).
 
Vinne

Vinne

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
701
Ort
BaWü
...zur undichten Gabel - habe aus der Not eine Tugend gemacht und der Händler hat mir für anständiges Geld die untere Gabelbrücke schwarz lackiert... wollte das eh im Winter selber machen, aber so ist das natürlich optimal...
 
Zuletzt bearbeitet:
SchotterSpezi

SchotterSpezi

Dabei seit
19.03.2025
Beiträge
120
Ort
Rheinland
Modell
13er Trophy
Update von meiner Seite: Ich war mit meiner Maschine in der örtlichen Niederlassung. Dort hat man sich das Problem beguckt und mir attestiert, dass alles in Ordnung sei. Begründung ist: Unter der Staubschutzkappe (also das Plastikkäppchen unter dem es raussifft) sei alles trocken. Somit könne die Flüssigkeit nicht aus der Gabel kommen. Ich halte das für Hanebüchen und werde gelegentlich eine Vertragswerkstatt aufsuchen, die keine Niederlassung ist. Vielleicht ist man da anderer Meinung.
Update: Habe es einfach nochmal versucht. Selber Händler, anderer Mitarbeiter. Jetzt scheint's aufeinmal zu gehen. :schulterzucken:
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.629
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Zuletzt bearbeitet:
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
800
Modell
R 1300 GS Trophy
Kurz vor 10.000 km nun auch bei mir
Rechts undicht. Links beginnend.

20250920_150100.jpg20250920_150032.jpg20250920_150024.jpg20250920_150358.jpg20250920_150414.jpg
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.486
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW S1000XR-M; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Heute gerade bei meiner neuen 02/25 mit 12000km auch festgestellt. Auch rechts. Die letzte auch bei gut 10000km angefangen, auch zuerst rechts und später links. Werds im 20000er Service wechseln lassen.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
538
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Simmeringe undicht sollte ja nun mindestens in den ersten 3 Jahren (wenn eine Garantieverlängerung abgeschlossen wurde auch entsprechend länger) ein Garantiefall sein.

Allerdings dachte ich, dass BMW das bei der 1300er dann inzwischen doch in den Griff bekommen haben sollte / müsste. DAS Problem gibt es ja inzwischen nun schon etliche Jahre.
 
SchotterSpezi

SchotterSpezi

Dabei seit
19.03.2025
Beiträge
120
Ort
Rheinland
Modell
13er Trophy
Ich bin von der Gabelsache auch betroffen (siehe #64 und #45). Im August kam bei mir dann auch der zweite Gabelholm sehr deutlich. Natürlich mitten in der Pampa im Ausland. Ich bin dann damit noch die restlichen tausend Kilometer der Reise zuende gefahren, weil alles andere logistisch nicht drin gewesen wäre.

Das wurde gegen Ende echt ziemlich fies. Das Öl kam so schwungvoll aus dem Gabelholm, dass es mir das Display eingesaut hat. Auf meinem Helmvisier ist auch was gelandet. An der Gabel ist es natürlich auch runter gelaufen und hat mir die Bremsanlage einseitig etwas verölt.

Zuhause hat der freundliche das dann ohne Murren auf Gewährleistung repariert. Es gab sogar eine Motorradwäsche auf's Haus. Ärgerlich ist's trotzdem, insbesondere weil ich beim ersten Gabelholm nachgefragt habe ob sie den zweiten Gabelholm nicht direkt mitmachen wollen. Die Antwort war, dass er gemacht werde, wenn er dran sei. Mein Hinweis auf die ersten leisen Anzeichen, dass er bald dran ist, wurden nicht ernst genommen.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
Ich bin von der Gabelsache auch betroffen (siehe #64 und #45). Im August kam bei mir dann auch der zweite Gabelholm sehr deutlich. Natürlich mitten in der Pampa im Ausland. Ich bin dann damit noch die restlichen tausend Kilometer der Reise zuende gefahren, weil alles andere logistisch nicht drin gewesen wäre.

Das wurde gegen Ende echt ziemlich fies. Das Öl kam so schwungvoll aus dem Gabelholm, dass es mir das Display eingesaut hat. Auf meinem Helmvisier ist auch was gelandet. An der Gabel ist es natürlich auch runter gelaufen und hat mir die Bremsanlage einseitig etwas verölt.

Zuhause hat der freundliche das dann ohne Murren auf Gewährleistung repariert. Es gab sogar eine Motorradwäsche auf's Haus. Ärgerlich ist's trotzdem, insbesondere weil ich beim ersten Gabelholm nachgefragt habe ob sie den zweiten Gabelholm nicht direkt mitmachen wollen. Die Antwort war, dass er gemacht werde, wenn er dran sei. Mein Hinweis auf die ersten leisen Anzeichen, dass er bald dran ist, wurden nicht ernst genommen.
Sehr ärgerlich, dass nicht beide Seiten ersetzt wurden. Wann der zweite Simmerring dran ist, kann man ja schon vermuten. Unter Belastung in der „Pampa“. Wahrscheinlich kann der Händler das nur gegenüber BMW einreichen, wenn der Defekt eingetreten ist. Ich würde vermuten, der Händler könnte das schon begründen. Vielleicht hätte etwas Öl auf der zweiten Gabel die Diskussion abgekürzt. Ehrlich gesagt, bin ich mir nicht mal sicher, ob unter der selben Belastung der Fehler auch nach der Reparatur nicht wieder auftritt.
Den Einfluss auf den Bremsvorgang halte ich schon für kritisch, auch wenn die Federung nicht beeinträchtigt wird.
 
Fruenner

Fruenner

Dabei seit
08.07.2024
Beiträge
163
Ein Grund warum ich von der Multi auf die GS gewechselt bin, war das immer wieder kehrende wechseln der Simmerringe an der USD Gabel. Ich hatte zwei Multis, bei beiden im 20k km Modus die Gabel undicht aber so, das Öl richtig rausgelaufen ist. Ich dachte so etwas gibt es bei der GS mit der herkömmlichen Gabel nicht. Jetzt lese ich hier das Gegenteil. Bis jetzt bei 8k km alles trocken bei mir. Ich hoffe das bleibt so.
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
608
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Was bringt das wenn die Simmeringe undicht werden?
Du siehst es nicht.
Weiterer Vorteil?
Du siehst es nicht stimmt, muss man vielleicht jährlich reinschauen, haben eh seitlich Klettverschluss. anscheinend sind die originalen Simmeringe schon mit Staub überfordert und wenn ich die Strümpfe beim Neumotorrad montiere hält das Zeugs sicher länger! ich hab die Neostrümpfe schon oft auf Enduros montiert und nach langer Zeit und ärgsten Dreck sah es da hinter immer wie neu aus. beim Strassenbike sollte es kein Problem sein. ich hoffe SKF sieht diesen Beitrag und produziert die guten grünen Doppellippensimmeringe für diese mindere ZF Gabel! dann sollte schluss mit der Sifferei sein! lg
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
608
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Heute beim Kollegen auf der Tanke bei seiner 2025 Adv mit 8000km in den Gabeltunnel geschaut und siehe da beide Holme feucht! ich denke das fast jede rinnt nur die wenigsten sehen bei einem fast neuen Bike um 30k nach ob ihre Gabel dicht ist!? das war auch noch nie ein Thema bei einer Telelever-GS!
 
Rucki

Rucki

Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
374
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Langsam muss ich mich fragen was ich getrunken habe bevor ich die 13 bestellt habe. Meine 1200 hat bei 65000 km keine Probleme gemacht. Ausser Luft in der Bremse. Warum hab sie nur hergegeben. :eekek:
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
608
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Langsam muss ich mich fragen was ich getrunken habe bevor ich die 13 bestellt habe. Meine 1200 hat bei 65000 km keine Probleme gemacht. Ausser Luft in der Bremse. Warum hab sie nur hergegeben. :eekek:
meine 1200/1250 hatten nie Luft in der Hinterbremse aber die 13er fährt halt verdammt gut...
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
Langsam muss ich mich fragen was ich getrunken habe bevor ich die 13 bestellt habe. Meine 1200 hat bei 65000 km keine Probleme gemacht. Ausser Luft in der Bremse. Warum hab sie nur hergegeben. :eekek:
Ich möchte anmerken, dass das Problem bei mir auftrat, nachdem ich viele hundert Kilometer Offroad am Stück auf sehr schlechten Waschbrettpisten mit sehr viel Staub unterwegs war. Bei normaler Beanspruchung dürfte das Problem eher weniger auftreten. Natürlich ist es trotzdem nicht die Qualität, die man von BMW erwartet.
 
Thema:

Gabel undicht

Gabel undicht - Ähnliche Themen

  • 1100er GS - Gabel undicht - Rohr zerdengelt.

    1100er GS - Gabel undicht - Rohr zerdengelt.: Hi Leute, bin bei meinem Refit Projekt wieder auf ein Problem gestoßen. Die Gabel war links undicht. Hab dann die Simmerringe getauscht, neues...
  • Frage an die Community - Gabel undicht

    Frage an die Community - Gabel undicht: Hallo an alle, ich denke die Gabel ist undicht zumindest die linke, kann man das als Schrauber-Anfänger selbst tauschen?
  • gabel undicht

    gabel undicht: moin, habe heute festgestellt das die gabel undicht ist kommt oben raus bei den staubkappen, is nicht viel aber genug. wuste garnicht das in den...
  • Gabel undicht nach Simmering tausch

    Gabel undicht nach Simmering tausch: Hallo, habe vor drei Wochen die Simmeringe an der Gabel getauscht. Die rechte Gabel hat danach Öl verloren, ziemlich viel sogar. Vor paar Tagen...
  • Gabel Simmerringe undicht - wann wechseln

    Gabel Simmerringe undicht - wann wechseln: Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meiner Dicken. Letzte Woche bei einer Ausfahrt habe ich festgestellt, dass beide Standrohre oberhalb...
  • Gabel Simmerringe undicht - wann wechseln - Ähnliche Themen

  • 1100er GS - Gabel undicht - Rohr zerdengelt.

    1100er GS - Gabel undicht - Rohr zerdengelt.: Hi Leute, bin bei meinem Refit Projekt wieder auf ein Problem gestoßen. Die Gabel war links undicht. Hab dann die Simmerringe getauscht, neues...
  • Frage an die Community - Gabel undicht

    Frage an die Community - Gabel undicht: Hallo an alle, ich denke die Gabel ist undicht zumindest die linke, kann man das als Schrauber-Anfänger selbst tauschen?
  • gabel undicht

    gabel undicht: moin, habe heute festgestellt das die gabel undicht ist kommt oben raus bei den staubkappen, is nicht viel aber genug. wuste garnicht das in den...
  • Gabel undicht nach Simmering tausch

    Gabel undicht nach Simmering tausch: Hallo, habe vor drei Wochen die Simmeringe an der Gabel getauscht. Die rechte Gabel hat danach Öl verloren, ziemlich viel sogar. Vor paar Tagen...
  • Gabel Simmerringe undicht - wann wechseln

    Gabel Simmerringe undicht - wann wechseln: Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meiner Dicken. Letzte Woche bei einer Ausfahrt habe ich festgestellt, dass beide Standrohre oberhalb...
  • Oben