Gang nicht getroffen

Diskutiere Gang nicht getroffen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, seit Februar bin ich nun auch stolzer Besitzer einer 2006 1200GS, die ich mit 16.000km von einem Bekannten erworben hab. Davor...
D

diebanane

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2019
Beiträge
37
Hallo Zusammen,

seit Februar bin ich nun auch stolzer Besitzer einer 2006 1200GS, die ich mit 16.000km von einem Bekannten erworben hab. Davor bin ich eine Suzuki Bandit gefahren.

Auf den letzten 4000km mit der GS ist es mir nun leider schon 4-5 mal passiert, dass ich beim Hochschalten irgendwie den Gang nicht richtig getroffen habe...Ich kuppel aus, schalte, kuppel ein aber es gibt keinen Kraftschluss. Heute ist nach kurzem Aufheulen des Motors wieder der 4. Gang "reingesprungen" (wollte in den 5.), vor ein paar Tagen musste ich auch schon erneut kuppeln, schalten usw. Passiert ist es sowohl von 4 in 5 als auch 5 in 6. Im Combiinstrument wird in dem Moment kein Gang angezeigt. Das ist mir auf den letzten 70000km mit der Bandit noch nie passiert.

Schalte ich falsch? Ist das Getriebe kaputt? Oder ist das etwas GS-typisches? Letzter Inspektion bei BMW war im Februar.

Danke für eure Hilfe.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.048
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Schalten:
Mit dem Fuß den Schalthebel leicht nach oben drücken (vorbelasten) und dann kurz Gas weg und die Kupplung etwas ziehen.
Schwupps, der Gang ist drin.
(geht auch ohne Kupplung)

Kupplung ziehen, dann schalten, dann Kupplung lösen funktioniert bei der GS mit Trockenkupplung oft nicht so gut.

Edit:
Das Schaltgestänge sollte leichtgängig sein, ggf kontrollieren, hin und wieder ist der Hebel auf der Welle etwas fest.
 
D

diebanane

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2019
Beiträge
37
Ja, das übe ich schon eine Weile mit der GS, geht bisher aber nur im mittleren Drehzahlbereich gut. Drüber wird es bei mir ziemlich ruppig.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.048
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Je höher die Drehzahl um so kürzer darf/sollte das Gaswegnehmen sein.
Gas weg heißt auch nicht komplett schließen sondern nur so viel weniger, dass der Motor gerade so nicht zieht.

Einfach mal in Ruhe üben. Der eine kann es gleich, der andere übt länger.
 
gs.rider

gs.rider

Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
608
Ort
an der Alb, der Schwäbischen ...
Modell
1200GS Rallye Lufti - K25 DOHC, EZ 2013
... die GS braucht imho eine ziemlich deutliche Gangwahl. OK, ich fahre schon ziemlich lange BMW, und dieses Thema hatte der Laden (BMW) bis zur 1200er nicht wirkich im Griff (die LC hab ich noch nicht gefahren).

Ob das jetzt die Ursache für deine Schaltprobleme sind, läßt sich hier im Forum sicher nicht beurteilen ...

Martn
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.587
Ich würde den Schalthebel 2 Zähne nach unten korrigieren, vielleicht kannst du von der Beweglichkeit deines Fusses nicht deutlich genug nach oben
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.587
Ich würde den Schalthebel 2 Zähne nach unten korrigieren, vielleicht kannst du von der Beweglichkeit deines Fusses nicht deutlich genug nach oben, als Anhaltspunkt würde ich den Schalthebel so positionieren das er bei entspannter Fahrstellung, seitlich an den grossen Zeh anliegt
 
V

Vitek

Dabei seit
26.04.2019
Beiträge
1
Ort
Roding
Modell
R1200GS Adventure K25 0470
Ist mir auch schon hin und wieder mal passiert, nachdem ich von der Honda VFR auf die GS umgestiegen bin, ich meine die Schaltwege bei der K25 GS sind etwas länger. Alles Übungssache.
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
838
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Hallo
ihr könnt eine BMW beim Schaltvorgang nicht mit einem Japaner vergleichen, dass ist wie vor 40 jahren als es noch die guten deutschen Moped`s (50er) vom Zündapp, Hercules gab! Bei den Japanern muss ich nur an schalten denken, schon ist der Gang drinn:rolleyes: bei den guten deutschen Mopeds, muss ich der ganzen Sache Nachdruck verleihen!:cool:

probier mal das was Equalizer schreibt

Gruss
Michael
 
Deichgraf

Deichgraf

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
347
Ort
NOR
Modell
GS 1250 ADV - Kawa z 1300
Moin
ich habe es wie Epualizer geschrieben hat gemacht habe den Schalthebel 2 Zähne tiefer gesetzt
so das ich mehr Druck auf dem Schuh ( großen Zeh ) habe
als ich von meiner alten z 1300 auf der ADV um gestiegen bin
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.544
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Hab ich mal gelesen, aber wo?
Beim schalten den schalthebel erst entlasten wenn " kupplungsschluss" vorhanden ist!
Vielleicht tritt das Problem nicht mehr auf wenn du den s halthebel verstellt hast?
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.565
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
mal wieder ein Verweis auf "Die obere Hälfte des Motorrads".
Wie Larsi oben schon schreibt - erst vorbelasten, dann Kupplung und Gas weg.
Und - fehlt noch oben - den Fuß nicht zeitgleich wegnehmen wenn Du die Kupplung kommen lässt sondern einen Sekundenbruchteil länger auf Druck halten.
Ich habe vorher nur das Fahrschulmopped gefahren - Yamaha fz6 - das war kein Vergleich, die Gänge sind da nur so reingerutscht.
Auf der GS dachte ich auch erst dass das Getriebe ne Macke hat (und die Kupplung und der laute Motor und.... :eek:).
Jetzt schalte ich hauptsächlich ohne Kupplung, hoch und runter. Hat ein paar Wochen gedauert bis sich die aufstellenden Nackenhaare wieder gelegt haben aber wenn man etwas Gefühl aufbringt geht das fast sanfter als mit der Kupplung, einfach weil man es bewußter macht und nicht einfach die Kupplung die Drehzahldifferenz Motor/Abtrieb schlucken lässt.

Bis dann,

Ralf
 
D

diebanane

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2019
Beiträge
37
Ok vielen Dank für die Antworten. Also mehr ein fahrtechnisches Problem und kein Defekt am Motorrad. Ich werde das Schalten ohne Kupplung weiter üben und den Hebel etwas nach unten Stellen.
 
S

Smee

Dabei seit
27.02.2016
Beiträge
59
Modell
R1300GS Trophy
Ich musste meinen Schalthebel etwas weiter nach unten verstellen, weil ich nicht immer richtig bis oben durchgezogen habe.
 
Thema:

Gang nicht getroffen

Gang nicht getroffen - Ähnliche Themen

  • Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...

    Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...: Hallo Freunde, ich bin nun einige hundert Kilometer gefahren. Mir ist aufgefallen, dass manchmal - meist wenn es eher kalt ist - der erste Gang...
  • Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

    Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang: Ich bin seit ca. 6 Wochen Besitzer einer R1300 GS TripleBlack (Vorführmaschine, Bj. 07/2024, 3.500 km) und habe folgendes Problem: Nach dem...
  • Geräusch beim Gang einlegen

    Geräusch beim Gang einlegen: Hallo zusammen, bei meiner F650GS BJ 2011 mit 37800KM Laufleistung ist beim Einlegen des ersten Gangs ein richtig lautes Klacken aus dem Getriebe...
  • R1100 GS fehlt ein Gang.

    R1100 GS fehlt ein Gang.: Ich fahre mit meiner vor einem Jahr erworbenen BMW relativ gemütlich über die fast leeren Landstraßen Sachsens. Aber schon mit 100 km/h möchte ich...
  • Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich

    Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich: Hi, mal eine Frage: Mir ist vor einiger Zeit (2 Montate ca, konnte in der Zeit aber kaum fahren aus zeitlichen Gründen) aufgefallen, dass ich...
  • Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich - Ähnliche Themen

  • Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...

    Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...: Hallo Freunde, ich bin nun einige hundert Kilometer gefahren. Mir ist aufgefallen, dass manchmal - meist wenn es eher kalt ist - der erste Gang...
  • Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

    Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang: Ich bin seit ca. 6 Wochen Besitzer einer R1300 GS TripleBlack (Vorführmaschine, Bj. 07/2024, 3.500 km) und habe folgendes Problem: Nach dem...
  • Geräusch beim Gang einlegen

    Geräusch beim Gang einlegen: Hallo zusammen, bei meiner F650GS BJ 2011 mit 37800KM Laufleistung ist beim Einlegen des ersten Gangs ein richtig lautes Klacken aus dem Getriebe...
  • R1100 GS fehlt ein Gang.

    R1100 GS fehlt ein Gang.: Ich fahre mit meiner vor einem Jahr erworbenen BMW relativ gemütlich über die fast leeren Landstraßen Sachsens. Aber schon mit 100 km/h möchte ich...
  • Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich

    Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich: Hi, mal eine Frage: Mir ist vor einiger Zeit (2 Montate ca, konnte in der Zeit aber kaum fahren aus zeitlichen Gründen) aufgefallen, dass ich...
  • Oben