Garmin Zumo XT vs Basecamp Diskussion (ausgelagert)

Diskutiere Garmin Zumo XT vs Basecamp Diskussion (ausgelagert) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hatte ich an meinem alten Macbook von 2011 auch gemacht, mit Open Core Patcher. Bei mir läuft das aktuellste OS, da mache ich mir mal lange...
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.911
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
@Klausmong
Ich habs geschafft einen privaten MacBook 2008 bis in 2023 lauffähig zu halten, aber das war nach +/- 2018 schon nicht mehr für jederman möglich wurde bis 2023 immer schwieriger und dann war einfach Schluss.
Hatte ich an meinem alten Macbook von 2011 auch gemacht, mit Open Core Patcher.

Da Apple nun mit den M-Prozessoren top Chips baut und nicht mehr auf Intel-Chips zurückgereift sind die Tage von für Intel-Chips programmierten Softwares einfach gezählt. Solange dein 2020 Mac noch startet wirst du BC noch nutzen können, aber ein Umstieg auf neue Macs mit BC ist nicht garantiert wenn Garmin die Unterstützung einstellt.
Bei mir läuft das aktuellste OS, da mache ich mir mal lange keine Sorgen.

Und ja, irgendwann kann es wirklich sein, das die auch auf Mac mit Basecamp nicht mehr funktionieren.
Aber eben: kann
Da stimme ich Dir zu.

Eine seriöse Aussage das es wirklich so ist kann auch niemand geben.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.748
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Bin gespannt, wann das OT hier endlich wieder entfernt oder der Thread kurzerhand geschlossen wird, zumal sogar ein Mod dabei mitmacht.

In anderen Threads geht das sogar ohne Begründung und ohne Offtopic auch (70 jährige Fahreignung) :wink:
 
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
555
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
Bin gespannt, wann das OT hier endlich wieder entfernt oder der Thread kurzerhand geschlossen wird, zumal sogar ein Mod dabei mitmacht.

In anderen Threads geht das sogar ohne Begründung und ohne Offtopic auch (70 jährige Fahreignung) :wink:
Das hat glaub schon lange nix mehr mit der Louis Edition zu tun… 😉
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.072
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Mac hin, Windows her (ich 'arbeite' mit Windowsrechnern). Vielleicht funktioniert bc noch (ggf. abhängig vom Betriebssystem) 5, 7 oder 20 Jahre. Wenn 20 Jahre, wird's mir mutmaßlich egal sein, weil ich dann wahrscheinlich nicht mehr Mopped fahren werde.
Wer von Euch 'App-Jüngern' weiß denn, wie lange diese lauffähig sein werden? Die Aussagen zur Verwendbarkeitsdauer von digitalen Systemen ist Glaskugellesen. Insofern freue ich mich (so lange es geht) über bc und unsere xt's als eine für uns sehr funktionale Kombi. Die Rechthaberei, wer denn das zukunftssichere, 'bessere' System verwendet und die augenscheinliche Intoleranz gegenüber den 'anderen', geht mir tatsächlich richtig auf den Keks. Es gibt Argumente für garmin- oder smartphonebasierte Systeme, aber bitte lasst mal wechselseitig die Luft zum Atmen.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.313
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Mit etwas Knowhow wird Basecamp noch ziemlich lange funktionieren. Ich emulieren Windows einfach auf meiner Linux-Maschine und installieren dort BC. Klappt hervorragend, auch mit der Verbindung auf ein BMW Navi 6 und ein XT2. Würde mich nie wieder an Windows oder Apple binden wollen.
 
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.911
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Es gibt Argumente für garmin- oder smartphonebasierte Systeme, aber bitte lasst mal wechselseitig die Luft zum Atmen.
Für mich persönlich gibt es einfach ein paar Kriterien, die mir wichtig sind:

  1. Datenbanken, die auch offline verfügbar sind.
  2. Planungstool muss offline funktionieren (ich bin viel in Ländern unterwegs, wo man nicht mal eben so immer Internet hat)
  3. Kartenmaterial für Planung und im Gerät ident notwendig (weil mich die Änderungen bei Neuberechnungen bei unterschiedlichem Kartenmaterial nerven)
  4. Routen und Tracks abgespeichert offline jederzeit verfügbar.

Das sind nur mal schnell die wichtigsten Punkte

Und nur deswegen bin ich ein Fan von Basecamp.

Ich habe mit Kurviger probiert, schon dem Vorgänger (hieß der noch Motorouten?)
My Route versucht, Tyre (wenn ich mich richtig erinnere) und einige andere Testversionen.
Aber keine hat mir meine Ergebnisse und Routen geliefert, die ich gerne hätte.

Ich habe kein Problem auf was umzusteigen wenn es eine Kriterien erfüllt.
Im Job mache ich sowas auch oft.
 
GSF

GSF

Dabei seit
11.02.2025
Beiträge
274
Mache meine Routen hauptsächlich mit dem Kurviger Web Planer
aber sobald es um Track Bearbeitung geht ist mit Kurviger Schluss.

Wäre gut zu wissen welche Online Planer Tracks bearbeiten / ändern können.
Der Kurviger Web Planer kann es schon mal nicht.

Bei mir läuft Garmin Basecamp mit M1/M4-Chips problemlos
und BC kann Tracks wie auch immer bearbeiten / ändern.

Aktuell liefert Garmin Express NTU Karten für den Navigator VI
also auch für Basecamp, so muß Garmin weiter NTU Karten für den
N6 liefern bis der N6 als veraltet eingestuft wird was noch Jahre dauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
2highlander

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
344
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Im Prinzip genauso wie bei einer Route, no problem. Auch ich arbeite, nachdem ich x andere Sachen ausprobiert habe, nach wie vor mit BC wenn's um mehrtägige Touren geht. Das Interessante an BC ist nämlich nicht die Software alleine, vielmehr hat man im Zusammenspiel mit den Navigatoren einen ziemlich genialen Workflow erstanden, das vergessen viele.

Für nen Kurztrip bin ich jedoch zu faul zum planen und überlasse das Routing gerne auch mal den Algorithmen von Kurviger, dem Navigator oder der BMW App.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wolfi-Pf

Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
56
Wie im Bild gezeigt - Punkte ziehen. Oder Track öffnen und in der Liste einzelne Punkte bearbeiten oder löschen.
So kann man es machen. Bei kleinen Änderungen mit wenigen Punkten kein Aufwand. Bei größeren Änderungen empfiehlt es sich jedoch, aus dem Track eine Route zu erstellen, diese zu ändern und anschließend hieraus wieder ein Track zu erstellen. Vorher den alten Track löschen bzw. umbenennen, damit der Name erhalten bleibt.
 
Markus_W

Markus_W

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
572
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.911
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Frage mal als Garmin XT2 Unwissender, wenn ich jetzt gern Basecamp nutze, welchen Nachteil hätte ich dann mit dem XT2 gegenüber dem XT?
Ich kann doch die Route trotzdem in Basecamp planen und das GPX mit Route, Track und Routenpunkten exportieren und über den Datei Explorer aufs XT2 schieben oder nicht?

Was ist der Nachteil, dass es nicht von Basecamp unterstützt wird?

Da das Betriebssystem ja anscheinend Android ist kann ich da APKs installieren z.B. DMD2?
Es wird offiziell nicht unterstützt, aber wenn man es anschließt, wird es in Basecamp erkannt.

Einzig wichtig, man darf nicht 2 Garmin Programme offen haben, nur Eines.
Und es darf kein Android File Transfer (oder ähnliches Programm) offen sein.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.569
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Es wird offiziell nicht unterstützt, aber wenn man es anschließt, wird es in Basecamp erkannt.
Ohne zusätzliche Massnahmen? Bei Windows wurde das XT 2 in BC nicht angezeigt und bei einem Freund auf dem Mac auch nicht.
 
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.911
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich hatte vor Kurzem an meinem Mac ein XT2. (Zumindest hat der Besitzer behauptet es ist ein XT2

Werde es aber bei Gelegenheit nochmals anhängen.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.818
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
(...) die augenscheinliche Intoleranz gegenüber den 'anderen', geht mir tatsächlich richtig auf den Keks
Sorry, ist jetzt etwas OT, aber ich muss das kommentieren: Mir ist bei den ganzen Threads pro/contra BC, und da gibt es hier einige im Forum, aufgefallen, dass die BC-Befürworter seltens bis überhaupt nicht über die alternativen Lösungen hergezogen haben. Zu gefühlten 99% sind es dagegen diejenigen, die mit BC nichts anfangen können, die BC und seine Nutzenden diffamieren.

Kleines Beispiel? Bitteschön:
(...) aber es gibt User, die eine andere Erwartungshaltung an Software haben. Und wie gesagt, dass UserInterface ist eine Katastrophe.
Das UserInterface mag für den einen oder anderen Nutzenden eine Katastrophe sein. Das ist aber niemals Grund genug, der Software eine Unbenutzbarkeit (= Katastrophe) zu attestieren. Das ist diffamieren. Erst recht mit dem dezenten Hinweis auf die Erwartungshaltung, was erst einmal für sich eine neutrale Aussage ist, aber in dem Kontext auch, gewollt oder ungewollt, in eine bestimmte Richtung interpretierbar ist.

Mit der deutschen Sprache kann man sehr genau beschreiben und ausdrücken. Daher darf man auch in einem Forum ruhig mal überlegen, was das geschriebene mit dem "Gegenüber" macht....
 
GSF

GSF

Dabei seit
11.02.2025
Beiträge
274
Basecamp läuft problemlos mit macOS Tahoe 26.0

Basecamp läuft problemlos mit macOS Tahoe 26.0.jpg
 
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
555
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
Ich hatte vor Kurzem an meinem Mac ein XT2. (Zumindest hat der Besitzer behauptet es ist ein XT2

Werde es aber bei Gelegenheit nochmals anhängen.
Ich hab mein XT2 seit 2 Jahren. Je weniger Datenmüll auf dem XT rumliegt, umso eher wird es vom PC erkannt...
Lösche aber auch eine Route wenn ich sie gefahren habe und schiebe die Tracks ins Basecamp-Archiv. Auf dem Navi hab ich nur das drauf was ich für die nächste Tour brauche. Zusätzlich ca. 100 wichtige Favoriten. Das wars...
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.569
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Das XT2 am PC oder Mac zu erkennen ist eine Sache. Aber wird es auch von BaseCamp erkannt?
 
Thema:

Garmin Zumo XT vs Basecamp Diskussion (ausgelagert)

Garmin Zumo XT vs Basecamp Diskussion (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11

    GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11: Hallo Forumisti, irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Ich habe mir auf meinen neuen WIN11 PC Basecamp heruntergeladen und wollte die Karten auf PC...
  • Import in Garmin Zumo funktioniert nicht aus Basecamp

    Import in Garmin Zumo funktioniert nicht aus Basecamp: Hallo an alle, aus Kurviger habe ich Routen in meine Sammlungen geladen und von dort an mein Garmin gesendet. Beim Importieren auf meinem Gerät...
  • Karten vom Garmin Zumo XT auf Basecamp

    Karten vom Garmin Zumo XT auf Basecamp: Hallo zusammen, nach einem wechsel des Laptops ist Basecamp auf dem Neuen blank, d.h. keine Karten mehr darauf installiert/hinterlegt. Jetzt...
  • Garmin Zumo XT/ Basecamp/ Win 10/ IOS

    Garmin Zumo XT/ Basecamp/ Win 10/ IOS: Hallo zusammen, hab da ein Problem und vielleicht hat ja jemand eine Idee wo mein Problem liegt. Ich habe eine Route mit Basecamp auf dem Mac...
  • Garmin Zumo XT - OSM Karten installation

    Garmin Zumo XT - OSM Karten installation: Hallo zusammen, wenn ich versuche OSM Karten auf dem Zumo XT zu installieren (mit Basecamp und Mapinstall), dann werden die Karten wie vorgesehen...
  • Garmin Zumo XT - OSM Karten installation - Ähnliche Themen

  • GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11

    GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11: Hallo Forumisti, irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Ich habe mir auf meinen neuen WIN11 PC Basecamp heruntergeladen und wollte die Karten auf PC...
  • Import in Garmin Zumo funktioniert nicht aus Basecamp

    Import in Garmin Zumo funktioniert nicht aus Basecamp: Hallo an alle, aus Kurviger habe ich Routen in meine Sammlungen geladen und von dort an mein Garmin gesendet. Beim Importieren auf meinem Gerät...
  • Karten vom Garmin Zumo XT auf Basecamp

    Karten vom Garmin Zumo XT auf Basecamp: Hallo zusammen, nach einem wechsel des Laptops ist Basecamp auf dem Neuen blank, d.h. keine Karten mehr darauf installiert/hinterlegt. Jetzt...
  • Garmin Zumo XT/ Basecamp/ Win 10/ IOS

    Garmin Zumo XT/ Basecamp/ Win 10/ IOS: Hallo zusammen, hab da ein Problem und vielleicht hat ja jemand eine Idee wo mein Problem liegt. Ich habe eine Route mit Basecamp auf dem Mac...
  • Garmin Zumo XT - OSM Karten installation

    Garmin Zumo XT - OSM Karten installation: Hallo zusammen, wenn ich versuche OSM Karten auf dem Zumo XT zu installieren (mit Basecamp und Mapinstall), dann werden die Karten wie vorgesehen...
  • Oben