G
Greentree
Themenstarter
Moin,
ich habe mir vor wenigen Wochen einen Zach-Auspuff zugelegt, der optisch allerdings nicht so ganz meinen Erwartungen entspricht. Konkret möchte ich vorhandene Kratzer und Einlaufspuren (verursacht durch meinen linken Koffer und unsachgemäßes Putzen) am Endschalldämpfer entfernen. Nun stellt sich mir die Frage, ob Politur (Chrom/Alupaste) o.Ä. Zeugs, welches ich mithilfe einer Polierscheibe und Flex auftrage, hilft oder ob ich dabei den schönen gebürsteten Pott in ein Chromrohr verwandle...
Hat evntl jemand Erfahrungen mit dem bürsten von Edelstahl? Gibt es Firmen, die "Aufbürstungen" anbieten?
Bilder vom Pott kann ich morgen nachreichen. Er ist aber noch nicht abgelaufen oder braun, lediglich mit Kratzern belegt...
Grüße!
ich habe mir vor wenigen Wochen einen Zach-Auspuff zugelegt, der optisch allerdings nicht so ganz meinen Erwartungen entspricht. Konkret möchte ich vorhandene Kratzer und Einlaufspuren (verursacht durch meinen linken Koffer und unsachgemäßes Putzen) am Endschalldämpfer entfernen. Nun stellt sich mir die Frage, ob Politur (Chrom/Alupaste) o.Ä. Zeugs, welches ich mithilfe einer Polierscheibe und Flex auftrage, hilft oder ob ich dabei den schönen gebürsteten Pott in ein Chromrohr verwandle...
Hat evntl jemand Erfahrungen mit dem bürsten von Edelstahl? Gibt es Firmen, die "Aufbürstungen" anbieten?
Bilder vom Pott kann ich morgen nachreichen. Er ist aber noch nicht abgelaufen oder braun, lediglich mit Kratzern belegt...
Grüße!




) BOSCH-Polierscheibe draufgeklatscht habe (6€ "Lammfell" bei Amazon), Chromalupaste, viel Wasser, Geduld und Gefühl rundum bearbeitet. Dabei habe ich den Dreck in Bürstrichtung mit Blättern einer "Küchenrolle" abgenommen. Leider habe ich kein vorher/nachherbild gemacht und mein töfftöff ist gerade beim synchronisieren... Werde das Nachherbild aber noch nachreichen! Hier ein Bild, das ich aus Freude an den guten Ergebnissen während der Aktion flüchtig geknipst habe... 

