Geräuschtest auf Hauptständer..

Diskutiere Geräuschtest auf Hauptständer.. im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, Wenn ich meine 1200gs Lc, 2014, Laufleistung 50 tkm auf den Hauptständer stelle, Motor an und die Gänge hoch schalte, dann stelle...
Simondana

Simondana

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
173
Hallo zusammen,
Wenn ich meine 1200gs Lc, 2014, Laufleistung 50 tkm auf den Hauptständer stelle, Motor an und die Gänge hoch schalte, dann stelle ich krachende mechanische Geräusche fest. Ich schalte von 1 bis 4 und drehe nicht sehr hoch.
Ich bin mir nicht sicher ob ich auf diese Weise was prüfen kann, da ja die Last fehlt.
Ich bilde mir ein auch beim Fahren was bemerkt zu haben.
Bringt das was??
Ich habe dir Maschine erst kürzlich von privat gekauft.



Danke
Grüße Simondana
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.077
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Diese Methode ist gänzlich ungeeignet, auch nur irgendwas zu dedektieten. Da die Last fehlt schlackert jedes Gelenk, jedes Zahnrad im Antriebsstrang, bei jeder R-GS.

Gruß - Pendeline
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.950
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Könnte von der Kardanwelle kommen; hat meine auch und auch alle anderen, die vor der LC hatte. Wenn du eine Soundprobe machen und hochladen könntest, dann könnte man dir u.U. die Sorge nehmen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.735
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
So kannst du nix prüfen, dümmstenfalls etwas kaputt machen.
 
Simondana

Simondana

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
173
Ja stimmt.... Habe mittlerweile auch einen passenden Eintrag mit Video gefunden.
Da schebert es eben so. :wink: ich muss mich wohl erst noch an die Krachkarre gewöhnen. 😁
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.735
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ohrstöpsel rein, Helm auf, FAHREN ...
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.201
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Such mal nach 10w50
 
Simondana

Simondana

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
173
Hallo levoni,
vielen Dank für den Hinweis :-)
Ich habe mich mal eingelesen. Evtl. probiere ich das Motul 7100, 10 W-50 mal aus.

da meine GS 6 Jahre alt ist, und bereits 50 tkm hat...gibt`s eh keine Kulanz im Schadensfall mehr :smile:..
oder doch ..?
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.077
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Wenn irgendeine GS auf dem Mittelständer steht, der Motor läuft und ein Gang eingelegt ist, dann klackert der Kardan - immer. Da ist nix kaputt. Auch ein anderes Motoröl wird daran nichts ändern.

Gruß - Pendeline
 
G

Gast20919

Gast
Jedes Jahr das gleiche Spiel mit den BMW Anfängern ....

Die Summe aller Spiele von Getriebe bis zum Endantrieb gehen schon in den Zentimeterbereich , da hörst du garnichts ...auch beim fahren ...Gewöhn dich dran !!!
 
Simondana

Simondana

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
173
Ja... Das ist mir klar... :wink:
Das 10w-50 würde ich mal probieren, um das schalten und Rasseln beim Fahren etwas geschmeidig zu machen.
Das testen auf dem Hauptständer gibt keinen Sinn... Das hab ich ja eingangs bereits in Frage gestellt und auch verstanden. :smile:
 
Simondana

Simondana

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
173
Jedes Jahr das gleiche Spiel mit den BMW Anfängern ....
.... mit den Gs, Lc Anfängern muss es heißen😁... Meine bis jetzt gefahrenen BMWs waren K 100 Rs, R100gs und R1100R...

Keine ist so schön gefahren, wie die 1200gs...und keine hat so geschebert 😂
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.201
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
da meine GS 6 Jahre alt ist, und bereits 50 tkm hat...gibt`s eh keine Kulanz im Schadensfall mehr :smile:..
oder doch ..?
Ist schon seltsam, dass gerade bei der K50/K51 viele sich davor scheuen, die vollständige Verantwortung für das gekaufte Motorrad zu übernehmen.
Garantie wird verlängert solange es irgendwie geht und auch danach unterwerfen sich die meisten trotzdem der sehr teuren Wartung durch den Hersteller um im Falle des Falles evtl. noch einen Kulanzantrag stellen zu können. Irgendwie traut keiner dem Produkt.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Die Summe der überhöhten Zahlungen übersteigt die möglichen Kulanzvorteile vermutlich um einiges...
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
meisten trotzdem der sehr teuren Wartung durch den Hersteller um im Falle des Falles evtl. noch einen Kulanzantrag stellen zu können. Irgendwie traut keiner dem Produkt.
Den Hersteller eingeschlossen, denn er wirbt ja bereits in den ersten zwei Jahren der Nutzung durchaus eindringlich mit der Garantieerweiterung in Form der Reparaturversicherung, damit Ausfaelle zum erhoehten Aerger diesen durch das Loch im Geldbeutel nicht auch noch potenzieren.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Den Hersteller eingeschlossen, denn er wirbt ja bereits in den ersten zwei Jahren der Nutzung durchaus eindringlich mit der Garantieerweiterung in Form der Reparaturversicherung, damit Ausfaelle zum erhoehten Aerger diesen durch das Loch im Geldbeutel nicht auch noch potenzieren.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
In erster Linie sind Garantieversicherungen für den Händler ein einträgliches Geschäft und sie fördern die Kundenbindung. Der Händler verdient beim Verkauf der Versicherung, bei den Wartungsinspektionen (müssen ja bei BMW gemacht werden) und sollte wirklich ein Defekt auftreten, wird dieser logischerweise auch vom Freundlichen in Ordnung gebracht.

Grüße
Stephan
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Hallo zusammen,
Wenn ich meine 1200gs Lc, 2014, Laufleistung 50 tkm auf den Hauptständer stelle, Motor an und die Gänge hoch schalte, dann stelle ich krachende mechanische Geräusche fest. Ich schalte von 1 bis 4 und drehe nicht sehr hoch.
Ich bin mir nicht sicher ob ich auf diese Weise was prüfen kann, da ja die Last fehlt.
Ich bilde mir ein auch beim Fahren was bemerkt zu haben.
Bringt das was??
Ich habe dir Maschine erst kürzlich von privat gekauft.



Danke
Grüße Simondana
Ich würde das nicht allzu oft machen, da bei ausgefedertem Stoßdämpfer ein extremer Knickwinkel bei der Kardanwelle ansteht. Somit killst du die Kreuzgelenke.

Grüße
Stephan
 
K

kinka

Dabei seit
15.10.2014
Beiträge
46
Ort
bei Göttingen
Modell
LC Rallye 2018
Ich hatte bei der Überschrift ganz was anderes erwartet und war schon aufgeregt.
Wie entäuscht war ich, als es nur um die normalen Geräusche der GS ging.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Ich habe mich mal eingelesen. Evtl. probiere ich das Motul 7100, 10 W-50 mal aus.
da meine GS 6 Jahre alt ist, und bereits 50 tkm hat...gibt`s eh keine Kulanz im Schadensfall mehr....
Wenn du es einmal drin hast, dann willst du das dünne Öl nicht mehr.
Allerdings geht der Effekt irgendwann nach 5-tkm wieder verloren.
 
Thema:

Geräuschtest auf Hauptständer..

Geräuschtest auf Hauptständer.. - Ähnliche Themen

  • FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009

    FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009: Hallo, wir wollen an unserer F650GS einen Hauptständer zum Aufbocken montieren (i.M. nur Seitenständer vorhanden). Unsere Werkstatt hat uns...
  • Erledigt BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer

    BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer: Hallo, ich biete hiermit einen gebrauchten Hauptständer inklusive Anbausatz zum Kauf an. Der Hauptständer und der Anbausatz sind Original BMW...
  • Hauptständer während der Fahrt abgeklappt

    Hauptständer während der Fahrt abgeklappt: Hallo zusammen Heute hat mir meine GS Bj. 2008 99800 km einen gehörigen Schreck eingejagt, während der Fahrt auf kurviger Strecke hat sich die...
  • Suche Hauptständer F800 GS

    Hauptständer F800 GS: Hallo, ich suche einen Hauptständer für eine F 800 GS BJ: 2012. Vielleicht hat einer noch einen rumliegen. Grüße
  • Rangierhilfe Hauptstaender

    Rangierhilfe Hauptstaender: Servus midanand. Ich habe eine R1250Gs und hatte mit vor Jahren fuer meine 1200LC eine Rangierhilfe fuer den Hauptstaender, gekauft. Schon damals...
  • Rangierhilfe Hauptstaender - Ähnliche Themen

  • FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009

    FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009: Hallo, wir wollen an unserer F650GS einen Hauptständer zum Aufbocken montieren (i.M. nur Seitenständer vorhanden). Unsere Werkstatt hat uns...
  • Erledigt BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer

    BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer: Hallo, ich biete hiermit einen gebrauchten Hauptständer inklusive Anbausatz zum Kauf an. Der Hauptständer und der Anbausatz sind Original BMW...
  • Hauptständer während der Fahrt abgeklappt

    Hauptständer während der Fahrt abgeklappt: Hallo zusammen Heute hat mir meine GS Bj. 2008 99800 km einen gehörigen Schreck eingejagt, während der Fahrt auf kurviger Strecke hat sich die...
  • Suche Hauptständer F800 GS

    Hauptständer F800 GS: Hallo, ich suche einen Hauptständer für eine F 800 GS BJ: 2012. Vielleicht hat einer noch einen rumliegen. Grüße
  • Rangierhilfe Hauptstaender

    Rangierhilfe Hauptstaender: Servus midanand. Ich habe eine R1250Gs und hatte mit vor Jahren fuer meine 1200LC eine Rangierhilfe fuer den Hauptstaender, gekauft. Schon damals...
  • Oben