Getriebe "klackert"

Diskutiere Getriebe "klackert" im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Grüss Euch, bei mir scheint es wohl nicht abzureissen. Ich benötige mal dringend Rat. Wenn die Maschine auf dem Hauptständer steht, der Gang...
funnerlman

funnerlman

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2009
Beiträge
192
Modell
R 1200 GS LC / Modell 2018 Exclusiv
Grüss Euch,
bei mir scheint es wohl nicht abzureissen. Ich benötige mal dringend Rat.

Wenn die Maschine auf dem Hauptständer steht, der Gang eingelegt (bei laufendem Motor) kommen laute, eher grausame klackernde Geräusche aus dem Bereicht Kardan-getriebeseitig. Das Geräusch ist unabhängig vom eingelegten Gang. Wird die Kupplung gezogen und lässt das Rad auslaufen, ist dieses Geräusch auch zu hören. Dreht man im Leerlauf am Rad (ohne Motor) ist nichts zu hören. Legt man den Gang ein und dreht bei gezogener Kupplung, so ist das Geräusch zwar da, aber erheblich leiser.
Ich hab die Maschine ohne Motor den Berg runterlaufen lassen. Im Leerlauf kein Geräusch, mit Gang und Kupplung ist auch hier "klack, klack, klack" hörbar, jedoch eher leise. Das Geräusch ist eben sehr ausgeprägt, wenn sie auf dem Ha-Ständer steht. Früher war das nie so zu hören.
Das einzige was ich gemacht hat, war das HAG aus-und einbaunen.
Vom Gefühl her ist irgendwie auch das Zahnflankenspiel am Getriebe relativ gross. Im Leerlauf lassen sich die Gänge manchmal nicht hoch-oder runterschalten, wenn das Rad nicht bewegt wird.
KM-Leistung: 21000 km. Bj.: 2005

Ich bin für Tips und Hinweise dankbar. Wenn ich an einen Getriebeschaden denk wird mir übel.. Zuerst das HAG und dann das Getriebe.

Gruss

K-H
PS:
Sollte das Thema schon mal gepostet sein, dann sorry. Aber mir ist im Mom nicht mehr so gut zu mute um lange zu suchen.
 
U

ulixem

Gast
Meine HP2 hat auch ein lautes Getriebe, aber man hat mich davon überzeugt , dass es normal ist.
Soweit so gut.
Da du aber was selber gebastelt hast(warum eigentlich ?), könnte es auch über normal laut hinausgehen und du hast eventuell was verbastelt.
mein Vorschlag:
Zu jemanden fahren der Ahnung hat, ein BMW erfahrener Schrauber oder halt ne NL.:o
 
funnerlman

funnerlman

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2009
Beiträge
192
Modell
R 1200 GS LC / Modell 2018 Exclusiv
Da du aber was selber gebastelt hast(warum eigentlich ?), könnte es auch über normal laut hinausgehen und du hast eventuell was verbastelt.
mein Vorschlag:
Zu jemanden fahren der Ahnung hat, ein BMW erfahrener Schrauber oder halt ne NL.:o
Nein, verbasteln ausgeschlossen.. Ich hab nur das HAG wieder eingebaut, nach dem mir der :) für viel teuer Geld das Nadellager ausgetauscht hat.
Das Getriebe ist ja nicht nur laut, sondern es klackert.. Am Besten ist es so zu beschreiben.. Es hört sich an, als ob eine Kegelradverzahnung nicht ausdisanziert ist und die Zähne fast aneinander vorbeilaufen. Nur ist halt im Getriebe lt. Explosionszeichnung keine drinnen.
Ich bin aber für Ratschläge von Profis hier im Forum mehr als dankbar.

Gruss

K-H
 
G

GSClaus

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
69
Grüss Euch,
bei mir scheint es wohl nicht abzureissen. Ich benötige mal dringend Rat.

Wenn die Maschine auf dem Hauptständer steht, der Gang eingelegt (bei laufendem Motor) kommen laute, eher grausame klackernde Geräusche aus dem Bereicht Kardan-getriebeseitig. Das Geräusch ist unabhängig vom eingelegten Gang. Wird die Kupplung gezogen und lässt das Rad auslaufen, ist dieses Geräusch auch zu hören. Dreht man im Leerlauf am Rad (ohne Motor) ist nichts zu hören. Legt man den Gang ein und dreht bei gezogener Kupplung, so ist das Geräusch zwar da, aber erheblich leiser.
Ich hab die Maschine ohne Motor den Berg runterlaufen lassen. Im Leerlauf kein Geräusch, mit Gang und Kupplung ist auch hier "klack, klack, klack" hörbar, jedoch eher leise. Das Geräusch ist eben sehr ausgeprägt, wenn sie auf dem Ha-Ständer steht. Früher war das nie so zu hören.
Das einzige was ich gemacht hat, war das HAG aus-und einbaunen.
Vom Gefühl her ist irgendwie auch das Zahnflankenspiel am Getriebe relativ gross. Im Leerlauf lassen sich die Gänge manchmal nicht hoch-oder runterschalten, wenn das Rad nicht bewegt wird.
KM-Leistung: 21000 km. Bj.: 2005

Ich bin für Tips und Hinweise dankbar. Wenn ich an einen Getriebeschaden denk wird mir übel.. Zuerst das HAG und dann das Getriebe.

Gruss

K-H
PS:
Sollte das Thema schon mal gepostet sein, dann sorry. Aber mir ist im Mom nicht mehr so gut zu mute um lange zu suchen.

Hallo Funnerlmann

ich habe das Geräusch bei meiner neuen 09 auch gehört.
Also auf dem Hauptständer laufen lassen.
Rückfrage bei einem Freund ( echter BMW- Motorradmann ) hat mir erklärt dass das normal ist.
Das Getriebe hat, und muß auch, eine gewisses Spiel haben. Wenn nun das Getriebe läuft und das Hinterrad keinen Bodenkontakt hat, also das Getriebe kein Gegendruck durch Bodenhaftung hat, klakkert es.

Außerdem klakkert das Getriebe der Kuh bei Entlastung immer etwas.

Ich würde die Symtome bei BMW vorführen ( in der Hoffnung, das Du denen vertrauen kannst) und ggf. auf die von mir angesprochene Thematik
hinweisen. Mal sehen was die sagen. Einfach mal mit einer anderen Kuh das Gleiche machen !!!

Gruß

Claus
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Dass sich bei einem unsynchronisierten Getriebe zuweilen ein Gang nicht einlegen lässt wenn sich nix bewegt ist vollkommen normal.
'Ne Kegelverzahnung ist im Getriebe wirklich nicht drin, aber Zahnflankenspiel kann es dennoch (oder erst recht) sein. Ob das in dem Mass wie es bei Dir ist normal ist oder nicht, kann wohl kaum jemand beurteilen ohne es zu hören/sehen.
Im Zweifel: Hin zum Freundlichen, Spezl mitnehmen (Zeuge) und beurteilen lassen. Ist dann doch etwas und wäre noch Gewährleistung (gewesen) muss sich der Spezl erinnern.
gerd
 
U

ulixem

Gast
Je stärker der Kardanwinkel, um so lauter das Geräusch.
Bei mir ist es bei voll aufgepumpten Federbein während der Fahrt ausgeprägter, als mit einem geringeren Kardanwinkel.

Du schreibst, dass es vorher nicht so laut war.
Bei mir hat sich das Geräusch durch den Anbau eines anderen Unterfahrschutzes noch verstärkt, da er andere Resonanzen mit dem Getriebe
erzeugte.
Spiel und das Laufgeräusch der Getrieberäder ist laut dem Profi aus der Bonner NL normal. Manche Getriebe haben mehr und manche weniger Spiel.
Bei meiner 1200er ADV konnte ich die Schaltbarkeit und die Geräusche durch das synthetische Castrolgetriebeöl reduzieren.
Vielleicht hast du auch zu wenig Öl eingefüllt.
 
S

SQfahrer

Dabei seit
25.05.2010
Beiträge
1
Hallo Funnerlman,

habe seit Freitag das gleiche Problem bei meiner R1100S (BJ 2002 / 40000km). Aus der Motorgegend kommt ein Klackern ("klack, klack, klack" - genau wie du schreibst), wenn ich das Bike bei eingelegtem ersten Gang mit gezogener Kupplung schiebe (ohne dass der Motor läuft). Im Leerlauf höre ich beim Schieben nix - so wie ich es bisher auch gewohnt war. Das mit dem Hauptständer habe ich noch nicht probiert. Werde ich morgen nachholen.

Beim Fahren höre ich auch ganz hässliche, mechanische Geräusche, aber nur in den ersten drei Gängen.

Hast du das vom jemandem ansehen/anhören lassen, der Ahnung hat? Konntest du rausbekommen, woran es bei dir gelegen hat?


Grüße vom Bodensee.
 
B

Baumbart

Gast
das gleiche Problem bei meiner R1100S (BJ 2002 / 40000km). Aus der Motorgegend kommt ein Klackern ("klack, klack, klack" - genau wie du schreibst),
anderer Motor und andere Stelle von der das Geräusch kommt - würd ich jetzt mal nicht so unmittelbar auf das gleiche Problem schließen.
 
funnerlman

funnerlman

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2009
Beiträge
192
Modell
R 1200 GS LC / Modell 2018 Exclusiv
Hallo SQfahrer.

Worans bei der GS lag kann ich nicht mehr nachvollziehen. Der :) war zwar der Meinung, dass die Geräusche normal sind. Ich hab sie dann gegen eine K 1200 GT getauscht. Was diese Geräusche angeht.. Ich kann nur def. sagen, dass sie plötzlich aufgetreten sind und vorher in dieser Art nicht hörbar waren. Da ich dem Frieden aber nicht getraut habe und Getriebeschäden scheuche, nahm ich das Angebot vom :) an.

Gruss

K-H
 
Thema:

Getriebe "klackert"

Getriebe "klackert" - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Getriebe klackert nach Ölwechsel.

    Getriebe klackert nach Ölwechsel.: Guten Abend, ich bin der Markus. Ich habe heute Abend das Motoröl sowie das Getriebe und antribsöl (Hinterradantrieb) getauscht. Der Motor läuft...
  • Getriebe klackert nach Ölwechsel. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Getriebe klackert nach Ölwechsel.

    Getriebe klackert nach Ölwechsel.: Guten Abend, ich bin der Markus. Ich habe heute Abend das Motoröl sowie das Getriebe und antribsöl (Hinterradantrieb) getauscht. Der Motor läuft...
  • Oben