Getriebeschalter Ganganzeige

Diskutiere Getriebeschalter Ganganzeige im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, vielleicht kann mir jemand kurz helfen. Mit den Bildern auf Powerboxer komme ich nicht ganz klar. Wie demontiere ich den Schalter, bzw. Wie...
Tox

Tox

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2012
Beiträge
117
Ort
Balingen
Modell
1250 GS, 1150 GSA, R 100 GS PD, R80 & Vmax
Hi,
vielleicht kann mir jemand kurz helfen.
Mit den Bildern auf Powerboxer komme ich nicht ganz klar.
Wie demontiere ich den Schalter, bzw. Wie wird der Neue eingebaut?
Da ist nur so eine Drahtklammer am Schalter (15), keine Schrauben.
Muss die Klammer entfernt werden?

Gruss Tox
 

Anhänge

Tox

Tox

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2012
Beiträge
117
Ort
Balingen
Modell
1250 GS, 1150 GSA, R 100 GS PD, R80 & Vmax
Ich hab ihn weg.
ist nur ein geklipst.

...so einfach kann es sein :p
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.248
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Du hast es ja schon, prima.

Aber als Tipp für die Suchfunktion:

Ausbau:
Kabelbinder um die Drahtklammer, zusammenziehen, Schalter ausbauen, fertig

Einbau:
Kabelbinder um die Drahtklammer, Schalter einsetzen, Kabelbinder entfernen, fertig
 
Tox

Tox

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2012
Beiträge
117
Ort
Balingen
Modell
1250 GS, 1150 GSA, R 100 GS PD, R80 & Vmax
Ahhh,- Kabelbinder, klar, super Tipp!
Leider hab ich mir beim Einbau bereits ein abgewürgt :kotzen:
 
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
662
Modell
R1150GS / 2000
Du hast es ja schon, prima.

Aber als Tipp für die Suchfunktion:

Ausbau:
Kabelbinder um die Drahtklammer, zusammenziehen, Schalter ausbauen, fertig

Einbau:
Kabelbinder um die Drahtklammer, Schalter einsetzen, Kabelbinder entfernen, fertig
... und noch ein Tipp!
Der Schalter besteht im Grunde aus 2 Teilen:
der Kunststoffbasis ( ... mit der Klammer usw) und
dem gummiartigen "Topf", in dem die eigentliche Schaltereinheit sitzt.

Dieser Topf ist entscheidend für den richtigen Kontakt in der richtigen Stellung (erkennbar am Winkel des Kabelabgangs) - und leider ist er "drehbar" wie auch immer. Wer an dem Ding beim Ein-/Ausbaubau zu heftig zu Werke geht, verstellt ggf die Schaltstellung und die Leerlauf-Kontrollleuchte geht je nach Drehrichtung im 1. oder 2. Gang an und bleibt im Leerlauf aus.
Die gute Nachricht: das Verdrehen lässt sich schadfrei korrigieren. Zumindest bei einer R 1100 S, die ja nur die Leerlaufkontrolle hat und keine Ganganzeigen. Aber das Innenleben des Schalters sieht gleich zur GS aus.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.395
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich denke, nach 5 Jahren ist das erledigt :cool:
 
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
662
Modell
R1150GS / 2000
Du denkst richtig, aber man findet den Beitrag (mit dem Kabelbinder-Trick) und nutzt ihn auch.
Dass man Dich nicht darauf hinweisen muss, ist mir klar.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.395
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich verwende statt dem Kabelbinder eine Zange um die Klammer zu lösen, geht für mich schneller.
 
Thema:

Getriebeschalter Ganganzeige

Getriebeschalter Ganganzeige - Ähnliche Themen

  • ABS und Ganganzeige

    ABS und Ganganzeige: Hallo zusammen, ich habe mir vergangenen Sommer als erstes Motorrad eine BMW R1200 GS Adventure zugelegt. Sie hat erst 39.000 km gelaufen...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • BMW R1200CL Ganganzeige eingebaut

    BMW R1200CL Ganganzeige eingebaut: Hallo, ich wollte euch einmal mitteilen das es mir völlig unkompliziert gelungen ist eine Ganganzeie für die "Dicke blaue" einzubauen. Alle...
  • F900xr Nach Umfaller keine Ganganzeige mehr

    F900xr Nach Umfaller keine Ganganzeige mehr: Hallo zusammen, großes Maleur auf die letzten Tage der F900XR. Ich hatte sie gerade sauber gemacht und bin dann zur Garage. Bike ausgeschaltet...
  • Getriebeschaltung

    Getriebeschaltung: Ich habe 1500 km gefahren. Das Getriebe lässt sich in kaltem Zustand butterweich schalten. Bei Erreichen der Betriebstemperatur schlägt der erste...
  • Getriebeschaltung - Ähnliche Themen

  • ABS und Ganganzeige

    ABS und Ganganzeige: Hallo zusammen, ich habe mir vergangenen Sommer als erstes Motorrad eine BMW R1200 GS Adventure zugelegt. Sie hat erst 39.000 km gelaufen...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • BMW R1200CL Ganganzeige eingebaut

    BMW R1200CL Ganganzeige eingebaut: Hallo, ich wollte euch einmal mitteilen das es mir völlig unkompliziert gelungen ist eine Ganganzeie für die "Dicke blaue" einzubauen. Alle...
  • F900xr Nach Umfaller keine Ganganzeige mehr

    F900xr Nach Umfaller keine Ganganzeige mehr: Hallo zusammen, großes Maleur auf die letzten Tage der F900XR. Ich hatte sie gerade sauber gemacht und bin dann zur Garage. Bike ausgeschaltet...
  • Getriebeschaltung

    Getriebeschaltung: Ich habe 1500 km gefahren. Das Getriebe lässt sich in kaltem Zustand butterweich schalten. Bei Erreichen der Betriebstemperatur schlägt der erste...
  • Oben