Gibt es ein Zwischenmodell?

Diskutiere Gibt es ein Zwischenmodell? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin Gemeinde... ich nochmal. Ich werd mir am kommenden WE eine 1150er anschauen. Sie ist im Mai 1999 erstzugelassen. Erste Frage: Geht das...
GS Endurist

GS Endurist

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.034
Ort
15831 Mahlow
Moin Gemeinde... ich nochmal.
Ich werd mir am kommenden WE eine 1150er anschauen.
Sie ist im Mai 1999 erstzugelassen.

Erste Frage:
Geht das überhaupt? Ich dachte FRÜHSTENS Ende 1999, im Spätherbst...

Zweite Frage:
Gab es evtl. ein "Zwischenmodell*" 1100er / 1150er?

Dritte Frage:
Falls Ja, was ist da anders?

Gruß Jürgen

*
Nicht falsch verstehen.... ich weiss sehr wohl, das die 1150er das "Faceliftmodell" ist, aber kann ja sein, das hier die Profis mehr wissen als der durchschnittliche Foristi...
 
ADVent

ADVent

Dabei seit
27.12.2013
Beiträge
866
Ort
Zuhause
Da ist schon der erste Fehler, die 1150 ist kein Facelift...
 
Q-bauer

Q-bauer

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
771
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Hallo,
okay das Face war geliftet (Karl-Dall ), Motor überarbeitet, Getriebe 6 Gänge, etwas anderer Kardan.Aber Heck,einen Teil der Armaturen und Tank wurden fast 1:1 übernommen.Es gab keine Zwischenstufe, wohl aber spätere Veränderungen.Ich hab beide ( 1100 + 1150 ) und kann so gut vergleichen.

Gruß Ralf
 
GS Endurist

GS Endurist

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.034
Ort
15831 Mahlow
Hallo,
okay das Face war geliftet (Karl-Dall ), Motor überarbeitet, Getriebe 6 Gänge, etwas anderer Kardan.Aber Heck,einen Teil der Armaturen und Tank wurden fast 1:1 übernommen.Es gab keine Zwischenstufe, wohl aber spätere Veränderungen.Ich hab beide ( 1100 + 1150 ) und kann so gut vergleichen.

Gruß Ralf

Die Unterschiede von der 1100er und der 1150er sind mir bekannt, auch die späteren Veränderungen (z.B. BKV und Integr. ABS ).

Um nochmal zu verdeutlichen:

Sind ALLE 1150er , Modell bis 2002, gleich?

Und die EZ Mai 1999? Kann da einer etwas zu sagen?
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Die Unterschiede von der 1100er und der 1150er sind mir bekannt, auch die späteren Veränderungen (z.B. BKV und Integr. ABS ).

Um nochmal zu verdeutlichen:

Sind ALLE 1150er , Modell bis 2002, gleich?

Und die EZ Mai 1999? Kann da einer etwas zu sagen?
EZ Mai '99 kann schon sein, die ersten wurden Sep. '98 gebaut
Guckst Du hier.
 
GS Endurist

GS Endurist

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.034
Ort
15831 Mahlow
Ahhhh, auf die einfachsten Dinge der Welt....
Den Link hab ich natürlich auch... ich Idiot.

Danke dir.
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.648
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo,
zu deiner Frage (Zwischenmodell) bei Wikipedia findes Du auch die Sondermodelle.
Google-BMW1150GS-Wikipedia, da werden sie geholfen.

Allzeit gute Fahrt, egal mit welchem Modell !!!
Benny
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.040
Hi
Die möglichen Baujahre im ETK sagen lediglich aus, ab wann das Modell bei BMW offiziell "bekannt" war. "Bekannt" sind auch Vorserienmodelle.
Ausserdem natürlich auch diejenigen die evtl. in anderen Ländern erhältlich waren bevor die ersten in DE ausgeliefert wurden.
Grossartige Änderungen gab es im Lauf der R1150 Reihen nicht. Die Bremsen wechselten einige Male die Bezeichnung (EVO), das Bremssystem wurde irgendwann von ABS II nach ABS III(G1) = I-ABSG1 umgestellt und das Getriebe wurde auch zum "EVO" (schmalere = leichtere Zahnräder).
Ob dabei irgendein Sondermodell unterschiedlich lackiert wurde ist (technisch) total unerheblich.
gerd
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Moin Gerd,
zu den Baujahren im ETK habe ich mal recherchiert und herausgefunden, das die ganz gut passen. Dazu folgender Hintergrund:
Meine ADV kam vor einem Jahr ohne Typenschild zu mir (das schwarze, das im Lenkkopfbereich festgeklebt wird). Ich musste mir ein neues in München bestellen, weil sonst gibt's kein TÜV (war aber kein Problem, das Teil hat eine ETK-Nr. wie jedes andere Teil auch, dauert nur etwas länger weil es individuell angefertigt werden muss...) Aus dem beigelegten Schreiben von BMW geht das genaue Produktionsdatum meines Mopeds hervor: 12.12.2001. Ich habe dann mal im Internet gestöbert und diesen VIN Decoder für BMW-Fahrzeuge gefunden. Wenn ich da die letzten 7 Stellen meiner VIN (Vehicle-Identify-Number) eingebe, ZH50058, spuckt das Teil 12/2001 aus, passt schon mal. Meine ADV war eine der Ersten, die derzeit ausgeliefert wurde (Vorführfahrzeug an einen Händler in Hannover), genauer gesagt die Nummer 58 der in Serie produzierten ADV's. Wenn man jetzt mal die Nummer ZH50000 in den VIN Decoder eingibt, also demnach die Erste ADV, die in Serie Produziert wurde, kommt hinten beim Decoder 7/2001 heraus, was wieder herum mit den Daten im ETK übereinstimmt: 7/2001. Was will ich sagen: Die Baujahrsangaben im ETK passen ganz gut.
Ist alles nicht wirklich wichtig, nur mal nebenbei...:)

20150309_211136.jpg
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.040
Hi

Die den Baujahren zugeordneten Nummen stimmen natürlich mit den Angaben des ETK überein. Die Datenbank ist schliesslich identisch.
Bereits bei der Produktionsplanung wird die Ausstattung der VIN zugeordnet (es MUSS "etwas" drinstehen"). Bei der Bestellung wird die Ausstattung dann geändert und dieser Datensatz bei der Produktionsablieferung (an den Vertrieb) gespeichert.

Vor dem offiziellen Produktionsstart (mit der Nummer "1" oder auch "0") werden schon etliche Fahrzeuge produziert um Einstellungen zu testen, Mitarbeiter zu schulen etc.. Diese durchlaufen noch mal einen gesonderten Qualitätssicherungsprozess und werden dann auch (im Firmenumfeld) verhökert. Sie sind aber vor dem Serienstart produziert, haben die Planung nicht wirklich durchlaufen, und "-1" und "-2" kann man ja nicht draufschreiben.
Fahrzeuge die vor dem offiziellen Start gefertigt werden haben nicht unbedingt die spätere Nummernlogik.
Ebenso sind die Nummernkreise nicht unbedingt durchgängig und beginnen nicht immer bei "0". Also gibt's eine Produktion vor dem Produktionsstart.
gerd
 
Thema:

Gibt es ein Zwischenmodell?

Gibt es ein Zwischenmodell? - Ähnliche Themen

  • Wer weiß ob es einen Nachbau von Aliexpress von einem Unit Garage Handgriff für die 1250er gibt?

    Wer weiß ob es einen Nachbau von Aliexpress von einem Unit Garage Handgriff für die 1250er gibt?: Hallo Zusammen, wie in der Überschrift geschrieben, wer weiß ob es bei Aliexpress einen Nachbau des hinteren Handgriffs für die Rallye Sitzbank...
  • gibt es TET- oder ACT-artiges auch für Onroad Touren?

    gibt es TET- oder ACT-artiges auch für Onroad Touren?: Hallo, für Offroad-Enthusiasten gibt es für viele Länder in Europa Tracks über die TET- oder ACT-Webseite. Sicher gibt es noch mehr, das sind die...
  • Blinkerschale hinten verloren / gibt es sowas einzeln zu kaufen ?

    Blinkerschale hinten verloren / gibt es sowas einzeln zu kaufen ?: Hallo, ich habe heute bemerkt dass sich die Blinkerschale hinten links verabschiedet hat (1200GS ADV / BJ2017) Blinker funktioniert noch. Gibt...
  • Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?

    Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?: Ich sehe immer wieder Bilder der GS TB ohne Soziuspaket mit dem Sport Soziussitz und dem kleinem Heckgestell+/träger. Laut Konfiguration ist die...
  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

    Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?: Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei...
  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet? - Ähnliche Themen

  • Wer weiß ob es einen Nachbau von Aliexpress von einem Unit Garage Handgriff für die 1250er gibt?

    Wer weiß ob es einen Nachbau von Aliexpress von einem Unit Garage Handgriff für die 1250er gibt?: Hallo Zusammen, wie in der Überschrift geschrieben, wer weiß ob es bei Aliexpress einen Nachbau des hinteren Handgriffs für die Rallye Sitzbank...
  • gibt es TET- oder ACT-artiges auch für Onroad Touren?

    gibt es TET- oder ACT-artiges auch für Onroad Touren?: Hallo, für Offroad-Enthusiasten gibt es für viele Länder in Europa Tracks über die TET- oder ACT-Webseite. Sicher gibt es noch mehr, das sind die...
  • Blinkerschale hinten verloren / gibt es sowas einzeln zu kaufen ?

    Blinkerschale hinten verloren / gibt es sowas einzeln zu kaufen ?: Hallo, ich habe heute bemerkt dass sich die Blinkerschale hinten links verabschiedet hat (1200GS ADV / BJ2017) Blinker funktioniert noch. Gibt...
  • Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?

    Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?: Ich sehe immer wieder Bilder der GS TB ohne Soziuspaket mit dem Sport Soziussitz und dem kleinem Heckgestell+/träger. Laut Konfiguration ist die...
  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

    Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?: Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei...
  • Oben