Gopro Studio

Diskutiere Gopro Studio im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin zusammen, bisher habe ich immer mit imovie die videos bearbeitet, geht auch ganz gut. Seit heute habe ich die Gopro hd 3+ BE. Dazu habe ich...
WausK

WausK

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2010
Beiträge
399
Ort
Sögel/Krefeld
Modell
R1250GS ; R1200R LC 2015; TE 250
Moin zusammen,
bisher habe ich immer mit imovie die videos bearbeitet, geht auch ganz gut.
Seit heute habe ich die Gopro hd 3+ BE.
Dazu habe ich mir das Gopro studio heruntergeladen, das ich gern ausprobieren möchte.
Wer weiß ob und wo ich eine deutsche Beschreibung dazu bekomme?
Gruß
Werner
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Tach Werner,

gibt's meines Wissens nicht auf deutsch, genausowenig wie das Programm selbst. Hatte mir das Studio in der ersten GoPro Euphorie ebenfalls installiert. Nur um es nach einer Stunde entnervt wieder runterzuschmeissen. Bearbeitungsmöglichkeiten sind extrem beschränkt, alles am Workflow ist zudem wahnsinnig langsam, hab ich noch bei keiner anderen Software so erlebt. Ich bin letztendlich bei Premiere Elements gelandet. Überschaubare Kosten und ich hab alles was ich brauche.

Vg
Alex
 
WausK

WausK

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2010
Beiträge
399
Ort
Sögel/Krefeld
Modell
R1250GS ; R1200R LC 2015; TE 250
Tach Werner,

gibt's meines Wissens nicht auf deutsch, genausowenig wie das Programm selbst. Hatte mir das Studio in der ersten GoPro Euphorie ebenfalls installiert. Nur um es nach einer Stunde entnervt wieder runterzuschmeissen. Bearbeitungsmöglichkeiten sind extrem beschränkt, alles am Workflow ist zudem wahnsinnig langsam, hab ich noch bei keiner anderen Software so erlebt. Ich bin letztendlich bei Premiere Elements gelandet. Überschaubare Kosten und ich hab alles was ich brauche.

Vg
Alex
Dann bleibe ich bei dem was ich kenne,.. imovie
Gruß
Werner
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.289
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Ein wunderbares Tool, um aus GoPro Videos wirklich was Brauchbares zu machen, ist Adobe Photshop Lightroom (ab Vers. 5.2). In Lightroom gibt es ein Linsenprofil, mit dem man den Fisheye der GoPro (Isaw, ActionPro) wegrechnen kann. Ist jedoch nix für schnell. Komplexe Software. Aber gut.
 
WausK

WausK

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2010
Beiträge
399
Ort
Sögel/Krefeld
Modell
R1250GS ; R1200R LC 2015; TE 250
Ein wunderbares Tool, um aus GoPro Videos wirklich was Brauchbares zu machen, ist Adobe Photshop Lightroom (ab Vers. 5.2). In Lightroom gibt es ein Linsenprofil, mit dem man den Fisheye der GoPro (Isaw, ActionPro) wegrechnen kann. Ist jedoch nix für schnell. Komplexe Software. Aber gut.
Gibt es das Programm auch für Mac?
Gruß
Werner
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Das wäre mir auch neu. Mein Lightroom 5.4 jedenfalls mag definitiv keine Videos. Premiere Elements hingegen schon. Das einzige was LR macht, ist die GoPro Objektivkorrektur für mit der GoPro aufgenommene Photos.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.289
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Hallo Demokrit,
kann Lightroom Video´s bearbeiten?
Bearbeiten? Im Sinne von Mehreren Spuren, Schnitt, Titel, Effekte? Nein, dafür sind AfterEffects und Premiere besser geeignet. Ich nutze Lightroom, um z.B. Linsenentzerrung, Filter und Farbkorrekturen vorzunehmen. Lightroom ist Pre-Process, Raw-Bearbeitung (z.B. von GoPro Protune). In dem Sinne bearbeitet Lightroom auch Videos.
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Also wie genau kriegst Du die Objektivkorrektur auf ein Video in Lightroom angewendet? Im Video werden jpgs mit Bridge CC entzerrt.
Klar, dass Lightroom GoPro Bilder entzerren kann im Bereich Entwickeln. Aber wie soll das mit Videos funktionieren? In welchem Format soll das gehen? Bin gespannt!
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.289
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Erklär ich gerne. Lightroom ist in der Tat eine Bildverarbeitung mit Schwerpunkt "digitale Bildentwicklung und Fehlerkorrektur". Jedes Video ist nichts anderes als eine Aneinanderreihung von Bildern. Angenommen, ich habe ein Fisheye Problem, und zusätzlich einen Kratzer (oder andere Unschönheit) auf allen Bildern. Auch die Farbtemperatur könnte besser eingestellt sein. Der Trick ist, einen Filterprozess zu entwicklen, der danach auf eine komplette Videosequenz automatisch angewendet wird. Die spätere Anwendung dieses Prozesses geschieht also nicht in Lightroom, sondern in der Videosoftware (z.B. Photoshop, Premiere, AfterEffects - ob es z.B. Premiere/PS Elements beherrscht, weiß ich nicht)

Zur Erstellung des Arbeitsfilters nutzt Du ein beliebiges Einzelbild in Lightroom. Linsenverzerrung ist ein statisches Problem, Kratzer und Farbtemperatur (der später gewählten Sequenz) ebenfalls. Das Einzelbild muss also ein geeigneter Repräsentant für die gesamte Videosequenz sein, die Du später korrigieren willst. Willst Du also eine schnell über einen Motorradtank wandernde Sonnenspiegelung wegretuschieren (will man normalerweise nicht), so werden die Sequenzen entweder sehr kurz (= viele verschiedene Filter), oder es geht einfach nicht (=zuviele Filter). Da kommt jede Automatik an ihre Grenze. Bei der GoPro (und Derivaten) ist der plötzliche Wechel der Farbtemperatur ein alltägliches Problem. Automatik halt. Hier braucht man dann einen Filter bis zum Sprung, und einen weiteren für nach dem Sprung. Geht aber ratzfatz.

Am Beispiel Photoshop (den haben vielleicht die Meisten?):

Clip öffnen und Workspace auf "Animation/Video" umstellen.
Video Layer auswählen und Layer->Smart Object. Also in ein SmartObject konvertieren
Jetzt kannst Du den in Lightroom (oder CameraRaw) "gefundenen" Filter automatisch auf die gesamte Sequenz anwenden: Filter -> CameraRaw

Der Filter kann alles beinhalten, was Lightroom auch bei Einzelbildern erlaubt. Zumindest bin ich noch an keine Grenzen gestoßen.

(Mein) Photoshop, Premiere, AfterEffects (CS6) hat selbst den GoPro Filter nicht im Portfolio. Lightroom ab 5.2 hingegen schon. Lightroom ist auch beherrschbarer als Photoshop, da es auf digitalen Workflow fokussiert. Es gibt von Adobe auch ein kostenloses Tool, mit dem man eigene Linsenkorrekturfilter erstellen kann. Damit dürfte es auch mit alten Lightrooms (4.x) klappen. Im Wesentlichen fotografiert man dabei mehrere angelieferte Rasterausdrucke ab. Aus dem Ergebnis wird weitgehend automatisch ein Linsenprofil.

Da ich zu Hause ausschließlich unter Linux arbeite, und der Windoofs PC im Büro steht, stammt diese Auflistung aus dem Gedächtnis. Müsste aber in etwa so klappen. Sollte es nicht, so kann ich werktags die exakten Schritte nachreichen.
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Wow, großartige Anleitung, besten Dank! Leider leider bin ich derzeit neben Lightroom lediglich mit den Elements Versionen von Ps und Pr ausgestattet, die können das nicht. Gerade für Premiere Elements eigentlich ein ganz schönes Armutszeugnis. Aber gut, die haben es ja bis heute auch nicht hinbekommen, Retina Unterstützung nachzureichen.

Ich behelfe mir jetzt erstmal mit proDRENALIN von Pro DAD. In der kostenlosen Demo Version klappt die GoPro Korrektur (1080p narrow, Medium und wide) ganz hervorragend. Den Rest kann dann Premiere erledigen. Eventuell hab ich in Kürze dann wieder CS6, dann wird Dein Workflow auf jeden Fall ausprobiert. :)
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.289
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Ich habe vor einiger Zeit gehört, dass Adobe eine ältere Version der Creative Suite (CS2/CS3?) kostenlos anbieten soll. Hintergrund: Sie haben den dazugehörigen Lizenzierungsserver abgeschaltet. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen. Wäre aber einen Versuch wert. Ich bin mit CS3 eingestiegen, und fand die Möglichkeiten von PremierePro und AfterEffects schon damals überwältigend.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.570
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich habe vor einiger Zeit gehört, dass Adobe eine ältere Version der Creative Suite (CS2/CS3?) kostenlos anbieten soll. Hintergrund: Sie haben den dazugehörigen Lizenzierungsserver abgeschaltet. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen. Wäre aber einen Versuch wert. Ich bin mit CS3 eingestiegen, und fand die Möglichkeiten von PremierePro und AfterEffects schon damals überwältigend.
Es stimmt, sie haben eine Weile lang die Creative Suite 2 auf einen Server gepackt und zum freien Download angeboten. Die komplette Packung, von Acrobat bis InDesign. Damit ist man dann so auf dem Stand von 2007 oder so. Hintergrund dürfte auch sein, dass Adobe vor zwei Jahren beschlossen hat, seine CS auf Software as a Service umzustellen.

Sampleman
 
Thema:

Gopro Studio

Gopro Studio - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case

    GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case: Da ich sie zu wenig benutze, verkaufe ich aus meinem Kamera-Pool meine neuwertige und technisch einwandfreie GoPro Hero 10 Black. Die Kamera...
  • Erledigt Gopro 7 Black mit viel Zubehör

    Gopro 7 Black mit viel Zubehör: Verkaufe meine Gopro 7 Black mit jeder Menge Zubehör und als Zugabe eine Gopro Hero dazu. Alles funktionsfähig und zwecks Umstieg auf 360° Kamera...
  • Erledigt GoPro Hero 9 Black mit Fernbedienung und viel Zubehör

    GoPro Hero 9 Black mit Fernbedienung und viel Zubehör: Ich verkaufe meine GoPro Hero 9 Black mit Fernbedienung und Lenkerhalterung, da sie bei mir kaum zum Einsatz kommt. Die Kamera ist in sehr gutem...
  • Erledigt Thronbikeparts - GoPro Halter - GS - Standard

    Thronbikeparts - GoPro Halter - GS - Standard: Hallo, verkaufe nachfolgenden Halter. GoPro Halter - GS - Standard Der Halter hat durch Mückeneinschläge Gebrauchsspuren :-) Preis 30 Euro...
  • Biete Sonstiges Gopro mit Halterung für GS o.ä.

    Gopro mit Halterung für GS o.ä.: Biete eine Gopro im Wasserdichten Gehäuse mit USB Anschluss. Speicherkarte und Halterung aus Edelstahl. Geht ggf. auch einzeln. Preis für alles 75...
  • Gopro mit Halterung für GS o.ä. - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case

    GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case: Da ich sie zu wenig benutze, verkaufe ich aus meinem Kamera-Pool meine neuwertige und technisch einwandfreie GoPro Hero 10 Black. Die Kamera...
  • Erledigt Gopro 7 Black mit viel Zubehör

    Gopro 7 Black mit viel Zubehör: Verkaufe meine Gopro 7 Black mit jeder Menge Zubehör und als Zugabe eine Gopro Hero dazu. Alles funktionsfähig und zwecks Umstieg auf 360° Kamera...
  • Erledigt GoPro Hero 9 Black mit Fernbedienung und viel Zubehör

    GoPro Hero 9 Black mit Fernbedienung und viel Zubehör: Ich verkaufe meine GoPro Hero 9 Black mit Fernbedienung und Lenkerhalterung, da sie bei mir kaum zum Einsatz kommt. Die Kamera ist in sehr gutem...
  • Erledigt Thronbikeparts - GoPro Halter - GS - Standard

    Thronbikeparts - GoPro Halter - GS - Standard: Hallo, verkaufe nachfolgenden Halter. GoPro Halter - GS - Standard Der Halter hat durch Mückeneinschläge Gebrauchsspuren :-) Preis 30 Euro...
  • Biete Sonstiges Gopro mit Halterung für GS o.ä.

    Gopro mit Halterung für GS o.ä.: Biete eine Gopro im Wasserdichten Gehäuse mit USB Anschluss. Speicherkarte und Halterung aus Edelstahl. Geht ggf. auch einzeln. Preis für alles 75...
  • Oben