Griffheizung einer R100GS o.F.

Diskutiere Griffheizung einer R100GS o.F. im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, gestern beim Abholen meiner GS vom KD ist mir aufgefallen, dass rechts (Gasseite) die Griffheizung nicht funktioniert. Hat jemand...
F

FeuerFritz

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
261
Hallo,

gestern beim Abholen meiner GS vom KD ist mir aufgefallen, dass rechts (Gasseite) die Griffheizung nicht funktioniert.
Hat jemand Erfahrung, woran es meist liegt? So kann ich mal gezielt suchen.

Gruss

Christian
 
Schneckle

Schneckle

Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
1.509
Modell
R80 GS Basic für "Immer"; HP2 für jeden Tag; Orangina
Habe ich gerade hinter mir ;)
Bei mir führte das sogar zum verschmorten Kabelbaum der Heizgriffe (gibts bei BMW als Ersatz für 33.-).
Ursache war aber ein Kurzschluß der Kabel im Griff. Das wurde ersichtlich nachdem ich den rechten Gummigriff heruntergewürgt hatte. Die Kabel, welche aus dem Griff am Ende um die Ecke zu den eingeschweißten Heizdrähten führen waren gebrochen bzw. war die Gummiummantelung porös und somit gabs Kontakt der beiden Kabel.

Mein Bekannter hat die wieder schön zusammengelötet, einen kleinen Schrumpfschlauch drum und den Gummigriff wieder drübergezwirbelt. Den völlig verschmorten Kabelbaum der Heizgriffe unter dem Tank erneuert und Alles funktioniert wieder!

Ursache ist bestimmt, daß der Gasgriff nunmal ab und zu bewegt wird :)

Sehr hilfreich dafür:
http://www.powerboxer.de/index.php?option=com_content&task=view&id=376&Itemid=156


G-rüßle Juliane
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FeuerFritz

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
261
Danke,

wenn dann das Griffheizstück selbst defekt ist, dann müsste ich ja den Durchgang bzw. den Widerstand des Heizgriffes messen können und somit einen Defekt (entweder Kurzschluss oder Kabelbruch) identifizieren können.
Wo ist dei Kupplungsstelle der Griffe, unter dem Tank ?

FF
 
Schneckle

Schneckle

Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
1.509
Modell
R80 GS Basic für "Immer"; HP2 für jeden Tag; Orangina
Ja unter dem Tank, vorn links, da sieht man den "kleinen extra Griffheizungskabelbaum", der ist mit drei Steckern befestigt (zwei für die Stufen 1 und 2 - bin aber keine Fachmann :o tut mir leid, vielleicht siehst Du das auf der Linkseite, welche ich gepostet habe, besser.

Ach ja, bei mir war das so, nachdem ich den verklumpten Kabelbaum gewechselt hatte, heizten die Griffe wieder - aber jedes Mal flog die Sicherung raus wenn man am Gasgriff drehte, da kamen wir erst auf die Idee den Gummigriff abzumachen und fanden die eigentliche Ursache.
 
Zuletzt bearbeitet:
ROS

ROS

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
99
Ort
Nähe Lübeck
Griffwiderstand.

Danke,

wenn dann das Griffheizstück selbst defekt ist, dann müsste ich ja den Durchgang bzw. den Widerstand des Heizgriffes messen können und somit einen Defekt (entweder Kurzschluss oder Kabelbruch) identifizieren können.
Wo ist dei Kupplungsstelle der Griffe, unter dem Tank ?

FF
Ja, es ist so, daß auf der niedrigen Stufe beide Griffe in Reihe geschaltet sind in der hohen Stufe beide Griffe paralel. Wenn Du den Wiederstand mißt solltest du bei Stufe 1 den 4fachen Widerstand von Stufe 2 messen.
 
F

FeuerFritz

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
261
so,

da ich heute morgen plötzlich Zeit hatte habe ich mal den Fehler gesucht, und gefunden:eek:

Die Kabel waren direkt an der Stelle abgerissen, an welcher die Leitung in den Heizwiderstand übergeht. Dies war eine Folge von Zubehörzeug aus VS. Seitens BMW ist das System so gedacht, dass das Kabel aus den Inneren des Lenkers kommt und Aussen in den Griff rein geht. Dadurch kann sich das Kabel auf Grund der Länge gut verdrehen und somit die Bewegung durch Flamme/Feuer geben ausgleichen.
Nun war ist bei mir aber eine anderer Griffprotektor montiert, welcher Klemmstücke im Inneren des Lenkers hat. Diese sind zwar auf der Fläche ein wenig zurückgefräst, jedoch klemmen sie das Kabel so weit aussen, dass der Weg der Biegung nicht mehr reicht dass das Kabel nicht abreist, bzw. sich abdreht.
Nun habe ich das Kabel abisoliert, ein Stückdazwischen gelötet und dem Ganzen aussen im Umfang ein wenig Material gegeben. Mal sehen wie lange es hält...

Christian
 
F

FeuerFritz

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
261
na geht doch...

kleine 30km Runde und warme Finger :)

Christian

P.S. passt auf die Saisonkennzeichenidi.... auf, hätte mich schier einer runtergeholt, so`n Kanarienvogel so`n bunter :mad:
 
Thema:

Griffheizung einer R100GS o.F.

Griffheizung einer R100GS o.F. - Ähnliche Themen

  • Suche Kombischalter rechts für R1200GS (KA25) mit Griffheizung

    Kombischalter rechts für R1200GS (KA25) mit Griffheizung: Hat noch jemand einen Kombischalter rechts rumliegen?
  • Biete Sonstiges HotGrips Pro Adventure Griffheizung, neu

    HotGrips Pro Adventure Griffheizung, neu: Verkaufe eine nagelneue, unbenutzte Oxford HotGrips Pro Adventure Griffheizung. Rechnung anbei. Neupreis 159€.Rechnung ist dabei. Habe an 110€...
  • Brandblase auf der Handfläche von der Griffheizung, Stufe eins

    Brandblase auf der Handfläche von der Griffheizung, Stufe eins: Hallo GS Freunde, Es wurde ja bereits in diversen Beiträgen über die zwei Stufen der Griffheizung diskutiert. Auf unserer heutigen Anreise...
  • Griffheizung

    Griffheizung: Hallo zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit eine R1100 GS zugelegt und möchte nun die originale Griffheizung nachrüsten. Gibt es da jemand von...
  • R 1250 GS Griffheizung (Wärme der verschiedenen Stufen)

    Griffheizung (Wärme der verschiedenen Stufen): Hallo GS-Freunde, kann mir jemand sagen, ob man(n) die Wärme bei den beiden Stufen der Griffheizung: a.) einstellen kann über das Boardsystem...
  • Griffheizung (Wärme der verschiedenen Stufen) - Ähnliche Themen

  • Suche Kombischalter rechts für R1200GS (KA25) mit Griffheizung

    Kombischalter rechts für R1200GS (KA25) mit Griffheizung: Hat noch jemand einen Kombischalter rechts rumliegen?
  • Biete Sonstiges HotGrips Pro Adventure Griffheizung, neu

    HotGrips Pro Adventure Griffheizung, neu: Verkaufe eine nagelneue, unbenutzte Oxford HotGrips Pro Adventure Griffheizung. Rechnung anbei. Neupreis 159€.Rechnung ist dabei. Habe an 110€...
  • Brandblase auf der Handfläche von der Griffheizung, Stufe eins

    Brandblase auf der Handfläche von der Griffheizung, Stufe eins: Hallo GS Freunde, Es wurde ja bereits in diversen Beiträgen über die zwei Stufen der Griffheizung diskutiert. Auf unserer heutigen Anreise...
  • Griffheizung

    Griffheizung: Hallo zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit eine R1100 GS zugelegt und möchte nun die originale Griffheizung nachrüsten. Gibt es da jemand von...
  • R 1250 GS Griffheizung (Wärme der verschiedenen Stufen)

    Griffheizung (Wärme der verschiedenen Stufen): Hallo GS-Freunde, kann mir jemand sagen, ob man(n) die Wärme bei den beiden Stufen der Griffheizung: a.) einstellen kann über das Boardsystem...
  • Oben