Große Europatour yipiiiieh....aber mit welchem Motorrad ?

Diskutiere Große Europatour yipiiiieh....aber mit welchem Motorrad ? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Na wenn du eh was kaufen möchtest, würde ich ne KTM Adventure 890 kaufen. Günstiger kommst du derzeit nicht an ein adäquates Motorrad für deinen Plan.
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.268
Na wenn du eh was kaufen möchtest, würde ich ne KTM Adventure 890 kaufen. Günstiger kommst du derzeit nicht an ein adäquates Motorrad für deinen Plan.
 
G

Gelöschtes Mitglied 21658

Gast
Ja, ich geb dir recht. Wenn die Dinger rollen ist das Gewicht kein Problem. Das ändert sich aber schnell wenn man 1.76m groß ist
Ich hatte eine 1200 Rallye welche tiefer gelegt war. Da kommst mit deine Größe gut auf den Boden.
Das Problem waren bei mir die Kurven. Da hatten immer die Fußrasten gestreift.

Nun fahre ich eine 1250iger GS allerdings ohne Tieferlegung. Ich komme mit beiden Füßen komplett auf den Boden. Bin auch nur 173 groß.

Aber wenn Du bedenken hast zwecks den abgesenkten Schachtdeckel und dergleichen hätte ich noch etwas für Dich.

Hiermit kannst nicht umfallen!

 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.075
...
Was ich dir aber vorschlagen könnte, wäre eine gemeinsame Tagesrunde, die du mit meiner tiefergelegten 1250 GS...
Großzügiger Vorschlag 👍. Echt jetzt. Ich sehe beim to eher das Problem, dass er bei 'einer anderen' Probefahrt (ich unterstelle, dass die stattgefunden hat) mit der 11,5er nicht gemerkt hat, dass sie für ihn völlig ungeeignet ist: Zu schlapp, zu hoch, zu schwer... 🤷‍♂️
 
G

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
615
Ich bin auf die Reise gespannt ein Umrundung des Mittelmeers finde ich toll wenn ich das richtig verstanden habe, gute Reise.
Die Frage nach welchem Motorrad verstehe ich allerdings nicht von Dir, da reichen 40PS oder?

LG Tom
Sicher reichen 40 PS.
Aber die 700 und 800 er werden oft unterschätzt.
Man kann halt mit Gepäck bergauf mal überholen, wenn einer im Weg ist.
Drehmoment ist wichtiger als PS, und das haben die 40 PS selten.
 
rudiratlos

rudiratlos

Dabei seit
30.08.2019
Beiträge
305
Ne Guzzi V85 TT wäre für die Tour nicht verkehrt, ist neu bezahlbar und hat Stil. Für das Tempo auf der Runde allemal geeignet. Von der Affentwin würde ich abraten bei deiner Größe. Zu kopflastig...wenn die kippt, dann hältst du nix und die kippt tiefer als ein Boxer.
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.588
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Alles gute Ratschläge, aber wenn ich eine 1150er ADV habe, besitze ich in dieser Preisklasse das beste Reisemotorrad überhaupt (Komfort, Gepäck, Benzinverbrauch, Anfälligkeit), da brauch ich mir eigentlich über das Mopped keine Gedanken machen und habe genügend Zeit für die Planung der Reise und was ich dabei sehen bzw. erleben will.
Also mach dich nicht verrückt, nimm deine GS und habe eine wunderbare Zeit !
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Sehe ich auch so.

Ich fahre eine 1150er und mir ist die Leistung auf Reisen definitiv nicht zu gering.

Und ich fahre oft mit Frau und Gepäck.

habe auch eine Transalp und eine F650 Dakar, beide deutlich leichter.

Trotzdem ist die 1150er fast handlicher, trotz Mehrgewicht.
Einfach durch den tieferen Schwerpunkt.
Offroad geht damit auch, TET würde ich aber nicht damit machen wollen.
Wenn ein tiefer Schwerpunkt handlich machen würde, wären alle Chopper Handlingwunder. Sackhohe Supermotos sind handlich trotz riesig hohem Schwerpunkt.
Zentralisierung der Massen und ein längst rotierende Kurbelwelle + breitem Lenker machen handlich.

Es kommt halt drauf an, wo man fährt, im Tiefsand hilft die längst liegende KW nichts bei 280 kg Fahrzeuggewicht. Auf der Strasse sind alle Boxer Handlingswunder.

Würde ich mit extrem viel schwierigem Gelände rechnen, würde ich aktuell meine 390 Adventure nehmen trotz nur 44 PS, bei sehr viel Strasse und eher wenig unbefestigtem meine 1250 ADV, die ist wie ein Sofa!
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.242
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy
Wenn ich die Wahl hätte eindeutig 1150 GS ADV, auf der ich auch 52000 sorgenfreie Kilometer zurückgelegt habe….On - wie Offroad….
Mit wenig Aufwand kann man die BMW auch spritziger machen- Thema Übersetzung….allerdings scheidet die ja aus wegen Gewicht/ Höhe
  • KTM / Husqvarna- aus gegebenen Anlass- sehr sehr gute Preise
  • Tenere WR preislich auch sehr attraktiv, allerdings auch etwas höher…. liegt deine Tour eher Onroad oder gemischt on/offroad
 
Super-Moto

Super-Moto

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2024
Beiträge
217
Ort
Köln
Hört sich ungefähr wie die Tour an, die in meinem Kopf herum schwirrt. Der Unterschied ist nur, dass meine Tour „im Uhrzeigersinn“ läuft und ich im Süden ab Höhe Barcelona durch die Pyrenäen zur Atlantikküste fahren möchte um dann wieder in Richtung Heimat zu gelangen.

Keine Angst, ich biete mich jetzt nicht als buddy an. Was ich dir aber vorschlagen könnte, wäre eine gemeinsame Tagesrunde, die du mit meiner tiefergelegten 1250 GS und ich mit deiner KTM drehen könnten. Und damit es für dich mit Gepäck dann realistisch ist, packen wir bei meinem Moped beladene Koffer + Topcase drauf.
Dann bist du mit der Wahl des richtigen Mopeds schon etwas weiter. Und ob es dann eine 1250 oder 1200er ist, spielt auch keine Rolle.

Und ist einfach umzusetzen, da ich nicht weit von dir wohne (Hennef) und ich immer schon mal KTM fahren wollte 😀😀😀.

Melde dich einfach, wenn du die BMW ausprobieren möchtest, gerne per PN

Viele Grüße
Gregor
Vielen Dank für deinen wirklich großzügigen Vorschlag. Ich komme vielleicht tatsächlich mal vorbei. Gruß aus Spich
 
G

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
615
Würde ich mit extrem viel schwierigem Gelände rechnen, würde ich aktuell meine 390 Adventure nehmen trotz nur 44 PS, bei sehr viel Strasse und eher wenig unbefestigtem meine 1250 ADV, die ist wie ein Sofa!
Ein Bekannter hat so eine. Wie oft die schon in der Werkstatt war......
Garante vorbei, niGS Kulanz!
 
M

MoppedNr17

Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
19
Moin! Kann dein "Dilemma" ganz gut nachvollziehen, denke ich. Mit der 890 R hast Du das ultimative Landstraßenfeuerzeug, mit der GS den offroadtauglichen, eher gemütlichen Tourer. Wenn man aus beiden eins machen soll wird's schwierig, ein Unicorn sozusagen. Gibt es leider (noch) nicht, hätte ich aber auch gerne. Bin selbst "vertically challenged", da wird die Auswahl noch kleiner. Natürlich tut es auch die GS. Dann hat man eine entspannte Anreise, wenn dann der Hafer sticht möchte man aber gerne die 890 R unterm Hintern haben...

Eine hypothetische KTM 990 SMT mit dem Motor der Duke 990 (R), den aktuellen Trouble mit der Marke mal aussen vor, rein von der Fahrzeugauslegung.

Was deinem Profil aktuell vielleicht am nächsten kommt wäre dieses Ding hier: Einhorn

Am Ende ist alles ein Kompromiss. Wenn Geld verfügbar ist, dann evt. eine gebrauchte R1300GS mit Rentnerlift. Für mich der Gamechanger. Wheelt auch ganz passabel... Leider gibts noch keine R1300XR. Die würde noch besser passen, gibts aber nicht und wird's auch nicht geben.

Irgendwie fehlt das leichtgewichtige, 120-130 Ps starke, bezahlbare Landstrassengerät mit XR Geometrie und dezenter Tourentauglichkeit. Die eierlegende Wollmilchsau in reitbarer Version. So müssen halt mehrerer Geräte in die Garage. Sind schon Schlingel, diese Motorradhersteller...
 
G

Gelöschtes Mitglied 55785

Gast
IMG_0595.jpeg


Ok, wenn man spitzfindig wird, es sind „nur“ 115.2 PS, und „bezahlbar“ ist bei Ducati auch relativ, wobei Straßenpreise und die im Konfigurator auch nicht 1:1 übertragbar sind. Aber ich sehe die auch am ehesten als das „Einhorn“ gerade an.

Kommt auch meines Erachtens @MoppedNr17 aber deiner Beschreibung am nächsten und ich werde mich im Frühjahr definitiv mal in den Sattel der neuen Multistrada V2 schwingen um die mal Probe zu fahren.

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 83936

Gast
Brauchst du ein grosses Vorderrad?
Offroad ist ja eher nicht so auf dem Zettel in der Hauptsache.
Wenn nicht werfe ich die Tracer 900 mal in den Ring. Ich bin mit meiner (Bj 2018) am Nordkap, Pyrenäen und diversen anderen Orten gewesen und wir sind da zum Teil auch diverse Pisten gefahren und hatten keine Probleme. Bei Strassen wie Assietta oder so ist sie natürlich raus.
Seit 60.000 km null Probleme und mit den 116 PS auch entsprechende Leistung.

Zur Tenere, die ich und meine Frau seit 2022 haben, also 2 Stück. Wir sind damit dieses Jahr bis Albanien gewesen. soweit möglich auf Nebenstrecken, Schotter wie den Mali Alan in Kroatien aber kein richtiges Offroad. Macht alles mit und hat uns nicht im Stich gelassen.
Nach jeweils 20.000 km keine Probleme bei beiden.
Die Leistung vermisse ich nicht. Im Zweifel wird halt mal nicht überholt. Ich bin noch 3 cm kleiner als du und habe die niedrige Sitzbank und die Yamaha 2cm Tieferlegung. Damit geht es für mich ganz gut.

Die Tracer stände ggf. auch für unter 5000 zum Verkauf

Grüsse
Marco
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.642
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Wenn ich 1,76 groß wäre, und eine 1150GS/Adv. hätte, und so eine Tour
vor hätte, würde ich das Fahrwerk mit neuen Stoßdämpfer 20mm tiefer legen,
die Übersetzung um 10-20% verkürtzen.
Dann hast Du alles was deinen Kiterien entspricht.

M.f.G
Benny
 
scout63

scout63

Dabei seit
10.02.2013
Beiträge
26
Ort
Peine
Modell
R1200gs Rally, HD-Street Bob, R100GS, W650 Gespann im Familienbesitz
Ich habe das gleiche Alter (61), mit meiner R1200GS fahre ich trotz meiner 1,68m Körpergröße überall hin.
Habe nur eine tiefe Sitzbank im Einsatz!
Für so eine Tour ist deine Adventure doch optimal!
 
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
631
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Habe eine 1200er GS LC und habe mir eine Triumph Tiger 900 Gt zugelegt a,s Ersatz für die GS. Handlicher, leichter, ausreichend Leistung, Sitzposition ähnlich entspannt wie auf der GS. Klare Empfehlung. Einzig zu bedenken ist die Tatsache dass das BMW Händlernetz deutlich präsenter in Europa ist als bei andere Marken , für mich ein klarer Vorteil von BMW
 
G

Gelöschtes Mitglied 67187

Gast
Bin noch ca. 174cm und habe nur eine niedere Sitzbank, ich komme gut mit den Füssen auf den Boden, kein Problem mit meiner GS, auch nicht mit Gepäck. Vorausschauend fahren und parken ist meine Empfehlung, dann klappt das mit jeder GS prima. Und verbockt man es beim Abstellen wirklich mal, dann ist doch meist jemand zur Stelle der einem hilft.
 
Thema:

Große Europatour yipiiiieh....aber mit welchem Motorrad ?

Große Europatour yipiiiieh....aber mit welchem Motorrad ? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Original Große Koffer, Komplettsatz (Koffer plus Schloss)

    Original Große Koffer, Komplettsatz (Koffer plus Schloss): Biete kompletten Koffersatz inklusive einem Schlüssel an. Die Koffer haben übliche Gebrauchsspuren (vom Fuß z.B.). Die Koffer haben bis auf die...
  • Damengröße für große und extrem schlanke Person

    Damengröße für große und extrem schlanke Person: Hallo in die Runde Ich suche Motorrad Bekleidung (Damengröße) für eine große (ca. 180 cm) und extrem schlanke (55 - 60 kg) Person. Wer hat...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Biete Sonstiges MTB Scott Spark 960 2022 Größe L

    MTB Scott Spark 960 2022 Größe L: Servus, Biete hier mein Scott Spark 960 von 2022 an. Habe ich im August 2022 über meinen alten Arbeitgeber per Jonradleasing geholt, aber meinen...
  • Erledigt BMW Jacke Tourshell Größe 54 TOP Zustand

    BMW Jacke Tourshell Größe 54 TOP Zustand: Ich biete eine wenig getragene BMW Jacke in der Farbe anthrazit/rot zum Kauf an. Hab sie selbst bei Kleinanzeigen erworben, passt aber leider...
  • BMW Jacke Tourshell Größe 54 TOP Zustand - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Original Große Koffer, Komplettsatz (Koffer plus Schloss)

    Original Große Koffer, Komplettsatz (Koffer plus Schloss): Biete kompletten Koffersatz inklusive einem Schlüssel an. Die Koffer haben übliche Gebrauchsspuren (vom Fuß z.B.). Die Koffer haben bis auf die...
  • Damengröße für große und extrem schlanke Person

    Damengröße für große und extrem schlanke Person: Hallo in die Runde Ich suche Motorrad Bekleidung (Damengröße) für eine große (ca. 180 cm) und extrem schlanke (55 - 60 kg) Person. Wer hat...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Biete Sonstiges MTB Scott Spark 960 2022 Größe L

    MTB Scott Spark 960 2022 Größe L: Servus, Biete hier mein Scott Spark 960 von 2022 an. Habe ich im August 2022 über meinen alten Arbeitgeber per Jonradleasing geholt, aber meinen...
  • Erledigt BMW Jacke Tourshell Größe 54 TOP Zustand

    BMW Jacke Tourshell Größe 54 TOP Zustand: Ich biete eine wenig getragene BMW Jacke in der Farbe anthrazit/rot zum Kauf an. Hab sie selbst bei Kleinanzeigen erworben, passt aber leider...
  • Oben