Grüßen und so

Diskutiere Grüßen und so im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Dann ist das wahrscheinlich der Grund für das Füßeln. Gruß Gerhard
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Woanders mit dem Fuß. So hat man wenigstens beide Hände am Lenker.
Der Fußgruß ist eigentlich kein Gruß, sondern ein "Danke", hauptsächlich an Autofahrer, die nach rechts fahren um Motorradfahrer vorbeizulassen. In Frankreich, Slowenien, Kroatien und Italien gang und gäbe.

In Deutschland nicht. Da ist es gang und gäbe, dass der Dosenfahrer extra weit nach links fährt, um ja keinen vorbeizulassen. Ich habe vor wenigen Tagen an einer Steigung in Istrien nach Barban eine Autokolonne überholt, die hinter einem langsam fahrenden Vehikel herzuckelte.

Alle sind nach rechts gefahren, so dass ich bequem innerhalb der durchgezogenen Linie vorbeikam. Einer nicht, der ist extra nach links und hat noch wütend gehupt, weil ich eben dennoch vorbei bin. Ein SUV mit deutschem Kennzeichen.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Alle sind nach rechts gefahren, so dass ich bequem innerhalb der durchgezogenen Linie vorbeikam. Einer nicht, der ist extra nach links und hat noch wütend gehupt, weil ich eben dennoch vorbei bin. Ein SUV mit deutschem Kennzeichen.
Das hab ich auch schon öfter erlebt und muss wohl mit Imponiergehabe und verletztem Stolz zusammenhängen.
Nach dem Motto "Wo ich bin ist vorne"

Aber Egal :smiley:

Gruß Gerhard
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.359
Ort
Wien
Modell
1250er
Der Fußgruß ist eigentlich kein Gruß, sondern ein "Danke", hauptsächlich an Autofahrer, die nach rechts fahren um Motorradfahrer vorbeizulassen. In Frankreich, Slowenien, Kroatien und Italien gang und gäbe.

In Deutschland nicht. Da ist es gang und gäbe, dass der Dosenfahrer extra weit nach links fährt, um ja keinen vorbeizulassen. Ich habe vor wenigen Tagen an einer Steigung in Istrien nach Barban eine Autokolonne überholt, die hinter einem langsam fahrenden Vehikel herzuckelte.

Alle sind nach rechts gefahren, so dass ich bequem innerhalb der durchgezogenen Linie vorbeikam. Einer nicht, der ist extra nach links und hat noch wütend gehupt, weil ich eben dennoch vorbei bin. Ein SUV mit deutschem Kennzeichen.
Nicht einmal ignorieren. Diese Menschen verkraften es nicht, wenn andere nicht warten müssen. Das hast du immer in unseren Gefilden. Du überholst eine Kolonne von 8 Fahrzeugen hinter einem langsamen LKW oder einem Traktor und einer hupt. In Italien kannst du auf der Landstraße bequem in den Gegenverkehr fahren, da wird dann beidseitig ganz rechts gefahren bzw wenn die Straße etwas breiter ist, musst du gar nicht ausscheren. Man muss nur auf Urlauber Autos aufpassen, die das Prozedere nicht kennen.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Der Fußgruß ist eigentlich kein Gruß, sondern ein "Danke", hauptsächlich an Autofahrer, die nach rechts fahren um Motorradfahrer vorbeizulassen. In Frankreich, Slowenien, Kroatien und Italien gang und gäbe.
Diese Art der "Kommunikation" zeigt, daß es ein Miteinander gibt. In Deutschland ist das etwas begrenzter, hier wird ein Einfädeln und Überholen offenbar sehr persönlich genommen. :D
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.503
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die Menschen lieben ihre Regeln... wer sie nicht einhält - wird gehated 😆
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.503
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Vor allem, an Bahnschranken - da sieht man bei uns viele Grimassen... 😆
 
Erich1

Erich1

Dabei seit
15.07.2021
Beiträge
63
Ort
KIRCHSEEON
Modell
1200 GS k25
Kann ich so nicht bestätigen, ich erlebe es immer öfter, dass Autos hier in Bayern bewusst zur rechten Seite ausweichen wenn ein Motorrad hinter ihnen ist, nicht nur im Stau sondern auch auf der Landstraße bei normalen Verkehr. Natürlich gibt's auch Ausnahmen aber die gibt's auch in Italien und anderen Ländern. Das ist nicht Länder spezifisch sondern Charakter spezifisch und Idioten gibt's in allen Ländern.
 
Koponny

Koponny

Dabei seit
06.09.2019
Beiträge
746
Ort
15518
Modell
R 1100 GS (Perry), F 650 (169) , GSX 1400
Im Brandenburgischen kann man prima Motorradfahrer grüßen. "Dank" der Absenz von Kurven und einer fast flächendeckenden Tempobeschränkung könnte man sich ja fast noch die Patschehändchen schütteln. Im kurvenreichen Schwarzwald (oder ähnlichen Gefilden) sieht das schon wieder ganz anders aus- da brauchst du meist beide Hände am Lenker und siehst die entgegenkommenden erst recht spät.
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Topic wurde erweitert von Grüssen auf doofe Autofahrer die einem den Weg nach vorne dichtmachen, und auf die diesbezüglichen Unterschiede zwischen den Nachbarn im Norden und anderen Ländern insb. "meinem" Land. Daher was mir dazu einfällt.
Grüssen: in der CH wird gegrüsst. Recht konsequent. Aus meiner Sicht lässt das stark nach sobald man den Rhein nach Norden überquert. Nicht gar nicht mehr. Aber deutlich weniger. Selbst in den CH Pässen habe ich mich das eine mal schon umgedreht wenn nicht zurück gegrüsst wurde. Einfach aus Neugier. Was sehe ich? Deutsches Kennzeichen. Das ist keine Wertung. Und es ist ganz sicher nicht repräsentativ. Es ist einfach meine Beobachtung. Es stört oder beeindruckt mich auch nicht. Ich grüsse so oft ich kann. Mal ausdrücklicher, mal weniger. Manchmal grüsst es zurück. Manchmal nicht. Alles OK. Kann ja auch sein, dass der grüssen würde aber einfach noch nicht genug Routine hat uns sich daher lieber auf die Strasse konzentriert. Oder es ist ihm einfach zu viel geworden an einem schönen Tag am Susten. Man will ja auch nicht immer einhändig die Alpen überqueren. ;-)

Bezüglich vorbeilassen an Ampeln und im Stau und so. Da geben wir uns gar nichts. Da gibts einfach noch viele doofe bei den CH und bei den D Autofahrern. Das finde ich dann jeweils schade.

Und jetzt zum Thema Liegestühle reservieren.......:insertevillaughhere
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.503
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
.... Selbst in den CH Pässen habe ich mich das eine mal schon umgedreht wenn nicht zurück gegrüsst wurde. Einfach aus Neugier. Was sehe ich? Deutsches Kennzeichen. Das ist keine Wertung. Und es ist ganz sicher nicht repräsentativ. Es ist einfach meine Beobachtung....
Was für ein Aufwand... so viel Zeit, hab ich gar nicht, um den Wendehals zu machen.. die nächste Kurve wartet bereits... 🤣
 
Thema:

Grüßen und so

Grüßen und so - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem schönen Mittelfranken

    Grüße aus dem schönen Mittelfranken: Hi Leute, Da ich jetzt Besitzer einer der letzten 1250GS die 2024 gebaut wurden und ich hier schon ab und an mitlese, habe ich mich entschlossen...
  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Grüße aus der Pfalz

    Grüße aus der Pfalz: Hallo Leute, nachdem ich mich angemeldet hatte, wurde ich aus unerklärlichen Grünen wegen "Spam verdacht" gleich wieder gesperrt. Darum erst...
  • Grüße aus dem kreis Gütersloh

    Grüße aus dem kreis Gütersloh: Hallo zusammen . Bin neu hier (Alex 42) und auch neu im GS Segment , bin seit dem kurzen mit der GS1300 TB Adventure unterwegs und komme aus dem...
  • Grüße aus dem kreis Gütersloh - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem schönen Mittelfranken

    Grüße aus dem schönen Mittelfranken: Hi Leute, Da ich jetzt Besitzer einer der letzten 1250GS die 2024 gebaut wurden und ich hier schon ab und an mitlese, habe ich mich entschlossen...
  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Grüße aus der Pfalz

    Grüße aus der Pfalz: Hallo Leute, nachdem ich mich angemeldet hatte, wurde ich aus unerklärlichen Grünen wegen "Spam verdacht" gleich wieder gesperrt. Darum erst...
  • Grüße aus dem kreis Gütersloh

    Grüße aus dem kreis Gütersloh: Hallo zusammen . Bin neu hier (Alex 42) und auch neu im GS Segment , bin seit dem kurzen mit der GS1300 TB Adventure unterwegs und komme aus dem...
  • Oben