GS Adventure, Aufsteigen mit seitenständer

Diskutiere GS Adventure, Aufsteigen mit seitenständer im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hätte ich ein MR mit einer Sitzhöhe von 695 mm (gegenüber GS mit 850 mm), würde ich bei diesem Fred nicht aufzeigen ... :bounce:
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
@Spark, dann lass es einfach, wenn du der Meinung bist der Seitenständer hält das nicht aus.

Ich praktiziere diese Art aufzusteigen seit 32 Jahren.

Tom
Hätte ich ein MR mit einer Sitzhöhe von 695 mm (gegenüber GS mit 850 mm), würde ich bei diesem Fred nicht aufzeigen ... :bounce:
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.229
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ich mache das auch immer so und habe dabei keine Sorgen um den Seitenständer.
 
Zuletzt bearbeitet:
anna-papa

anna-papa

Dabei seit
28.07.2016
Beiträge
161
Ort
Rheinhausen jetzt Duisburg
Modell
R 1200 GS LC
Hallo Gemeinde,

ich grabe mal diese alte Kammelle aus.

Also zum Thema was man einem Seitenständer zu muten kann, nach folgende Geschichts Stunde aus den 80iger Jahren. Damals fuhr ich eine aus heutiger Sicht eine kleine schlanke Honda " XL 600 R ", mit 44 PS bei einem Kampfgewicht um ca. 140 Kg. Damaliger Standard um Gewicht zu sparen war ein Kickstarter nix Anlasser per Knopfdruck.
1280px-Xl600rm.JPG
Da das Schätzchen keinen Hauptständer hatte, musste man zum Starten über das Motorrad greifen, mit der rechten Hand Kickstarter "ausklappen " mit dem linken Fuß auf die linke Fußraste rechtes Bein rüber, ja und dann begann das Prozedere. Nur auf dem Seitenstander stehend mit recht Fuß Kickstarter langsam vorsichtig mit Gefühl nicht treten sondern eher drücken, bis man den wiederstand des komprimieren des Zylinderinhalts spürt.
Fuß hoch nehmen Kickstarter in Ausgangsstellung kommen lassen, " Dekompressionventil " ( war in sehr kleines fünftes Ventil was nur für den Startvorgang manuell betätigt wurde )von Hand ziehen, den Kickstarter ca. ein Drittel seines Weges herunter drücken, um den Kolben über den OT ( Oberen Totpunkt ) zu bewegen, und nun den Kickstarter wieder ganz nach oben, um dann mit " Schmackes " unter zur Hilfename des eigenen Körpergewichts nicht drücken sondern Treten. Wen es nicht klappt die ganze Prozedur von vorne, bis sie ansprang.

Ich habe damals nie davon gehört, das ein Seitenständer seinen Geist aufgegeben hätte. Mitte der 80iger brachte ich auch schon mehr als 100 Kg auf die Wage, und beladen mit Koffern und Topase und Gepäckrolle war der Startvorgang auch nicht anders und Seitenständer haben das ausgehalten.

Also traue ich das dem Seitenständer meiner BMW alle male zu das er die Belastung trägt. Ansonsten zitire ich mich mal selber:

Meine Aktuell Aufstiegshilfe ist, die flache Rally Sitzbank, in Verbindung mit dem demontierte Sozia Haltegriff. So bekomme ich mein Bewegungseingeschränkte rechtes Bein über den Büffel. Wenn das mal nicht mehr klappt, werde ich nach einem Tankrucksack suchen mit entsprechender Größe .............warum einen Tankrucksack???
Ich geh in den Baumarkt und kaufe mir ein 120 X 120 mm starkes Kantholz, zwei Stücke mit einer Länge von 240 mm schraub ich mir aneinander, durch zwei Bohrungen eine schlankes Seil. Für diese Konstruktion such ich den Passenden Tankrucksack.

Ich verspreche euch nackend in die Hand, das ich wenn ich auf dem Motorradtreffen, zum Beispiel Sonntags Morgens in Duisburg am Kaiserberg ( Zooparkplatz ) ankomme, werde ich mir erst den Helm abnehme, damit mir jeder ins Gesicht sehen kann, dann hole ich den Holzklotz mit seine 240 X 240 mm Länge und 120 mm hohe raus und bringe ihn Dank des Seiles in Position und steige genüsslich über meine Mobile " Treppenstufe " vom Motorrad. Selbst wenn 1000 oder 1500 andere Fahre vor Lachen auf dem Boden liegen, und sich in die Lederhose oder ihren Komis piss...

Nach einem oder zwei Kaffe, einer Bratwurst und nach ein wenig Flanieren, das Ganze in Umgekehrter Reihenfolge ............... Mobile " Treppenstufe " aus dem Tankrucksack raus ( Seilende sollt fest im Rucksack verbunden sein ) das “ Stüfchen “ ausrichten und aufsteigen. Stufe hochziehen im Tankrucksack verstauen, und dann erst mit einem breiten süffisant Grinsen den Klapphelm aufsetzen, den grölenden Massen huldvoll wie Queen Elizabeth II zu winken und dann abfahren.


PS: Die meiste Zeit verbringe ich nicht mit Auf- und Absteigen.
Die meiste Zeit verbringe ich mit fahren.
 
Tomba-7

Tomba-7

Dabei seit
30.01.2017
Beiträge
32
Modell
R 1200 GS BJ. 09.2014
Hallo
meint ihr wirklich der Seitenständer hebt das ?
Ich habe schon ein ungutes Gefühl wenn mein auf dem Seitenstände steht und ich so aufsteige das er irgend wann aufgibt und bricht.
Tomba-7
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.585
Hallo
meint ihr wirklich der Seitenständer hebt das ?
Ich habe schon ein ungutes Gefühl wenn mein auf dem Seitenstände steht und ich so aufsteige das er irgend wann aufgibt und bricht.
Tomba-7
Mit wie viel Gewicht zusätzlich zum Möppi steigst du so auf ?
 
Tomba-7

Tomba-7

Dabei seit
30.01.2017
Beiträge
32
Modell
R 1200 GS BJ. 09.2014
ca. 140KG
 
Tomba-7

Tomba-7

Dabei seit
30.01.2017
Beiträge
32
Modell
R 1200 GS BJ. 09.2014
ich dachte nur beim wenden auf dem Ständer liegt fast das ganze Gewicht drauf und ich habe das BLÖDE Gefühl wenn ich aufsteige er bricht ab.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.261
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich mache das schon ewig, mit all meinen Moped´s. Das dabei der Seitenständer Schaden nimmt, ist mir bisher entgangen.
Es dürfte allerdings auch klar sein, das dieses Unterfangen keine alltägliche Beschaftigung sein sollte, sondern eher für den Notfall, wie immer man diesen auch aus legt.

Ach ja, wer beim Aufsteigen den Seitenständer ab bricht:krank:, der könnte vielleicht mal den Gedanken hegen, ob Motorradfahren so das Richtige für ihn ist.:unsure:
Sorry, aber ich hab keine Ahnung, wie das gehen mag...?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.545
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
gibt es Angaben wie stark, z. B. mit wieviel Kilos, der Seitenständer belastet werden kann?

Bisher steige auf alle meine Mopeds, wenn immer es geht, mit ausgeklapptem Seitenständer auf.
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.585
gibt es Angaben wie stark, z. B. mit wieviel Kilos, der Seitenständer belastet werden kann?

Bisher steige auf alle meine Mopeds, wenn immer es geht, mit ausgeklapptem Seitenständer auf.
Dazu habe ich keine Informationen, würde aber schon ab einer gewissen Anzahl an Eigengewicht überlegen ob das die richtige Technik des aufsteigens ist
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.747
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also er hält Fahrer und Sozia nebst Gepäck ausgeklappt locker aus...
Ich denke das, wenn überhaupt, nicht der Ständer ansich das Problem ist, sondern die Aufnahme am Rahmen.
Aber offensichtlich verkraftet die einiges und wohl auch das Maschinengewicht...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.545
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Klar dürfte es die Aufnahme am Rahmen sein, ändert aber wenig daran, dass es zumindest nicht uninteressant wäre zu wissen mit wievielen Kilos der Seitenständer belastet werden darf.

An der ehemaligen RS 125 meines Ältesten war die Aufnahme am Rahmen verbogen. Angeblich beim Verzurren auf dem Seitenständer zu stark gespannt.
 
Tomba-7

Tomba-7

Dabei seit
30.01.2017
Beiträge
32
Modell
R 1200 GS BJ. 09.2014
Bei mein vorgänger Moped F 800 Gs war die Büchse von der Halterung ausgeschlagen und sie ist mit mir über den Seitenständer umgefallen.
Sie lag mit ausgeklappten Ständer auf der linken Seite.
Wir braucheten zwei Mann um sie wieder auf die Reifen zustellen.
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.585
Bei mein vorgänger Moped F 800 Gs war die Büchse von der Halterung ausgeschlagen und sie ist mit mir über den Seitenständer umgefallen.
Sie lag mit ausgeklappten Ständer auf der linken Seite.
Wir braucheten zwei Mann um sie wieder auf die Reifen zustellen.
Daher meine Info, ab einem gewissen Körpergewicht, sollte man diese Art von Aufstieg wol besser bleiben lassen
 
Tomba-7

Tomba-7

Dabei seit
30.01.2017
Beiträge
32
Modell
R 1200 GS BJ. 09.2014
und wie sollte man deiner Meinung nach Aufsteigen?
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Nur bei denen mit fast ohne Beine. ( wenn man mal nach BMW Klamotten schaut in den gängigen Börsen, gibts unheimlich viel Kurzgrössen, scheint also eine häufige Behinderung zu sein).
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.585
Nur bei denen mit fast ohne Beine. ( wenn man mal nach BMW Klamotten schaut in den gängigen Börsen, gibts unheimlich viel Kurzgrössen, scheint also eine häufige Behinderung zu sein).
Vielleicht Titannagel in der Kunsthüfte vergessen ? Dann macht das Sinn aufzusteigen aufs Möppi wie eine Kracke
 
Thema:

GS Adventure, Aufsteigen mit seitenständer

GS Adventure, Aufsteigen mit seitenständer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Bekleidung Gearne Adventure Motorradstiefel neuwertig

    Gearne Adventure Motorradstiefel neuwertig: Hallo zusammen ich biete hier meine Gearne Adventure Motorradstiefel in der Größe 46 zum Verkauf an. Die Stiefel sind in einem Top-Zustand und...
  • Tausche R1300 GS Adventure Sturzbügel schwarz gegen silber

    R1300 GS Adventure Sturzbügel schwarz gegen silber: Sam Hallo zusammen . quasi was da oben steht. Ich möchte meine schwarzen Sturzbügel gegen silberne tauschen. Das würde mir optisch einfach besser...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • Biete R 1250 GS Bmw r1250gs adventure trophy

    Bmw r1250gs adventure trophy: Hallo, Das Bike hat alle 5-Pakete ist um und Unfallfrei sowie ein schön Wetter Fahrzeug. Wie die Kenner hier schon sehen ist einiges verändert...
  • Bmw r1250gs adventure trophy - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Bekleidung Gearne Adventure Motorradstiefel neuwertig

    Gearne Adventure Motorradstiefel neuwertig: Hallo zusammen ich biete hier meine Gearne Adventure Motorradstiefel in der Größe 46 zum Verkauf an. Die Stiefel sind in einem Top-Zustand und...
  • Tausche R1300 GS Adventure Sturzbügel schwarz gegen silber

    R1300 GS Adventure Sturzbügel schwarz gegen silber: Sam Hallo zusammen . quasi was da oben steht. Ich möchte meine schwarzen Sturzbügel gegen silberne tauschen. Das würde mir optisch einfach besser...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • Biete R 1250 GS Bmw r1250gs adventure trophy

    Bmw r1250gs adventure trophy: Hallo, Das Bike hat alle 5-Pakete ist um und Unfallfrei sowie ein schön Wetter Fahrzeug. Wie die Kenner hier schon sehen ist einiges verändert...
  • Oben