GS Fahren im Winter

Diskutiere GS Fahren im Winter im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Was ist denn dieses „Winter“?
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hier im Rheinland...Nass, Usselig und Regen. Max. 3 Tage/Jahr Frost.... :daumen-hoch:
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.146
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
In Köln kannste doch das ganze Jahr fahren!
Außer vom Altweiberfasching am schmutzigen Donnerstag bis Faschings-Dienstag
wenn die ganzen Jecken auf der Straße rumtorgeln.....
Ab Aschermittwoch geht's dann wieder...... ;) ;) ;)

Gruß
HG
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.341
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Die neue GS hat zum ersten Mal Bruchstrich-Kennzeichen.
Die T7 hat Ganzjahres-Kennzeichen - reicht 👍
 
Piston

Piston

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
278
Ort
Kinzigtal Hessen
Modell
R1300GS Trophy, Königliche Enfield Himalayan 450
Meine GS hat auch Bruchstrich. Die T7 voll.
Ich liebe es im Winter zu fahren. Die Luft ist eisig und klar...wunderbar.
Und auf den Straßen ist nix los...aber wenn mal ein Moped entgegen kommt, da wird gewunken wie verückt:bounce:
20210214_135344.jpg
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.363
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Nö, fahre nicht, obwohl auch ganzes Jahr angemeldet. Habe Kleidung, wo es so über 6-8 Grad erträglich ist und mit Sitz- und Griffheizung ist das klar zu machen. Aber drunter, nein Danke. Das macht einfach keinen Spass.

Das 2. ist das Salz. Bin einmal in meiner Motorrad-Karriere mit meiner ersten ZX-12R im Februar raus, weil wunderschön und frühlingshaft warm. Strassen sahen gut aus, aber schien noch wenig Salz drauf zu haben. Hab sie nicht gereinigt und 2 Monate später das absolut böse erwachen. Kette angerostet, alles Alu verfleckt, richtig reingefressen, ging mit keiner Politur mehr raus.. daher, NIE WIEDER! Das tue ich meinen schönen Dingern nicht an. Im Frühling geh ich erst raus, wenn es kräftig geregnet hat und Salz weggespült.

Auch zu bedenken, dass es dann in schattigen Kurven gerne gefrorener Reif haben kann und das wird dann echt gefährlich.

Daher NEIN, mach ich nie. So versessen drauf bin ich nun auch nicht. Was ich auch festgestellt haben, so 4-5 Monate Pause schaden überhaupt nicht. Mir gehts jeweils so, dass gegen Herbst die Freude so langsam ein bisschen nachlässt. Und im Winter kommt dann wieder richtig der Drang zu fahren und für die erste Fahrt freut man sich dann wieder wie ein kleines Kind.

Nein, so am liebsten hab ich schönen Frühling und schönen Herbst. Sommer ab 30 Grad passt mir dann auch gar nicht mehr! Das ist dann jeweils mehr als unangenehm! Wenn ich wünsche dürfte, so zwischen 23 und 27 Grad. Das ist am angenehmsten zum Fahren! :p
 
Blablabla

Blablabla

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
155
Ort
Greifswald
Modell
R1150 GS
Ich kann dem Winterfahren sehr viel abgewinnen. Die paar versprengten Kradfahrer die man sieht, sind sehr freundlich und man kann sich sehr gut unterhalten. Dass das Salz die Maschine schädigt muss einem bewusst sein. Das macht das Salz aber auch beim Auto.

Mit ein paar Kniffen und passabler Ausrüstung ist der Winter aus meiner Sicht sogar angenehmer als der Sommer zum fahren, weil da nicht so viele Chaoten unterwegs sind.

Zugegeben meiner Maschine sieht man es an, dass sie das ganze Jahr bewegt wird und mich stört das auch nicht, sie ist ja schon 20 Jahre alt.

Egal wann gefahren wird, Hauptsache man hat dabei Spaß, denn der steht ja im Vordergrund!
 

Anhänge

G

Gast 35536

Gast
Sofern es die Witterung zulässt fahren wir mit den Mopeds heilig Abend zur Waldweihnacht aufs Johanniskreuz...einmal waren es dort 13 Grad und Sonnenschein :schrei:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
ich mag das im Winter.

Macht Spaß und man merkt das man lebt.
Ich finde das immer witzig, wenn ich bei Minusgraden in die Arbeit fahre, am Anfang schauen alle mitleidig raus aus dem warmen Auto, aber wenn die dann im Stau stehen ( und das tun sie in Wien ) und ich vorbei fahre, muß ich grinsen.

IMG_4347.jpg
4cd329c2-d016-47ea-a462-a1068f95a219.jpg
P2012159.JPG
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
ich mag das im Winter.

Macht Spaß und man merkt das man lebt.
Ich finde das immer witzig, wenn ich bei Minusgraden in die Arbeit fahre, am Anfang schauen alle mitleidig raus aus dem warmen Auto, aber wenn die dann im Stau stehen ( und das tun sie in Wien ) und ich vorbei fahre, muß ich grinsen.

Anhang anzeigen 446922Anhang anzeigen 446923Anhang anzeigen 446924
Wobei ich jederzeit, ob der unbekannten Straßenverhältnisse, die dreirädrigen Varianten linkerhand vorziehen würde. Damit kannst Du Dosentreibern auch bei eisglatter Straße "um die Ohren" fahren, ohne Gefahr zu laufen, dich "auf den Pinsel" zu legen.

Uli
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.934
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Entweder Pirelli STR oder Metzeler Karoo, haben aufgrund breiterer und tieferer Profilrillen mehr

Grip auf Schnee und Streusand!

LG
Bertl
 
Thema:

GS Fahren im Winter

GS Fahren im Winter - Ähnliche Themen

  • Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien

    Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien: Wir waren mit 8 Leuten und 8 Moppeds ( 1 x CRF 250, 4 x CRF 300, 3 x KTM Sportenduros) vom 6. Juli bis 13. Juli zum Schottern (was immer das auch...
  • Biete R 1250 GS Komfortsitzbank Fahrer + Sozius ADV

    Komfortsitzbank Fahrer + Sozius ADV: Komfortsitzbank Fahrer + Sozius ADV ohne Beschädigungen wenig gefahren, Standardhöhe. Ich hätte gern 260€ inkl. Versand.
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Tourplanung inclusive. Fähren im Winter

    Tourplanung inclusive. Fähren im Winter: Hallo, ich möchte unsere Sommertour planen. Habe im Moment das Problem das ich nicht die Fähre von Bastia ( Korsika) nach Genua planen kann. Ich...
  • Video: Mopped fahren im Winter

    Video: Mopped fahren im Winter: So kann man sich die kalten Monate auch vertreiben. 8) KLICK MICH GANZ FEST
  • Video: Mopped fahren im Winter - Ähnliche Themen

  • Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien

    Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien: Wir waren mit 8 Leuten und 8 Moppeds ( 1 x CRF 250, 4 x CRF 300, 3 x KTM Sportenduros) vom 6. Juli bis 13. Juli zum Schottern (was immer das auch...
  • Biete R 1250 GS Komfortsitzbank Fahrer + Sozius ADV

    Komfortsitzbank Fahrer + Sozius ADV: Komfortsitzbank Fahrer + Sozius ADV ohne Beschädigungen wenig gefahren, Standardhöhe. Ich hätte gern 260€ inkl. Versand.
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Tourplanung inclusive. Fähren im Winter

    Tourplanung inclusive. Fähren im Winter: Hallo, ich möchte unsere Sommertour planen. Habe im Moment das Problem das ich nicht die Fähre von Bastia ( Korsika) nach Genua planen kann. Ich...
  • Video: Mopped fahren im Winter

    Video: Mopped fahren im Winter: So kann man sich die kalten Monate auch vertreiben. 8) KLICK MICH GANZ FEST
  • Oben