G
groovy
Themenstarter
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe heute das erste mal Ölwechsel an Getriebe und HAG gemacht (Ablassschraube unten)...
in Erwartung, das ich den Sensor am HAG abnehmen muss zum Einfüllen, habe ich brav Bremszange vorher abmontiert...
Dann sehe ich das aber eine Schraube am HAG ist und denke das diese eine Einfüllschraube ist.
Ich wundere mich, denn alles was ich so im Netz finde an Fotos und Videos besagter letzten Luftgekühlten, geht Öleinfüllen immer über
den Sensor.
ich hab die Schraube auf gemacht und es war kein Kupfer oder alu Dichtungsring drin
... komisch..
Nun alles sauber gemacht und dort halt das neue Öl eingefüllt. zugschraubt mit CU dichtring versehen und mit entprechenden Anzugsmoment angezogen.
Kann es sein, das BMW unterschiedliche HAG's verbaut hat bei den letzten Luftgekühlten Modellen??
Das hat mich verwirrt und verunsichert...
Erhellung wäre schön
Liebe Grüße
Astrid
ich habe heute das erste mal Ölwechsel an Getriebe und HAG gemacht (Ablassschraube unten)...
in Erwartung, das ich den Sensor am HAG abnehmen muss zum Einfüllen, habe ich brav Bremszange vorher abmontiert...
Dann sehe ich das aber eine Schraube am HAG ist und denke das diese eine Einfüllschraube ist.
Ich wundere mich, denn alles was ich so im Netz finde an Fotos und Videos besagter letzten Luftgekühlten, geht Öleinfüllen immer über
den Sensor.
ich hab die Schraube auf gemacht und es war kein Kupfer oder alu Dichtungsring drin

Nun alles sauber gemacht und dort halt das neue Öl eingefüllt. zugschraubt mit CU dichtring versehen und mit entprechenden Anzugsmoment angezogen.
Kann es sein, das BMW unterschiedliche HAG's verbaut hat bei den letzten Luftgekühlten Modellen??
Das hat mich verwirrt und verunsichert...
Erhellung wäre schön
Liebe Grüße
Astrid
Anhänge
-
230,3 KB Aufrufe: 80