M
motorradfahrer
Themenstarter
Hallo
Da war die Dicke schön zur Inspektion und wartet auf den Frühling, da merke ich heute von schwindender Bremsflüssigkeit. Schnell im Forum gesucht und gleich bei MGH den neuen Handbremszylinder bestellt. Nun scheint es so, als komme ich nicht um die Demontage der Griffheizung und habe doch etwas länger zu Basteln – Mist. Aber nun zur Frage, gibt es irgendwo eine bebilderte Anleitung zum wechseln des Handbremszylinder, und betrifft mich diese ominöse Madenschraube und das Schnüffelspiel? Schließlich tausche ich das ganze Bauteil (bis auf den Hebel).
Grüße,
Michael
Da war die Dicke schön zur Inspektion und wartet auf den Frühling, da merke ich heute von schwindender Bremsflüssigkeit. Schnell im Forum gesucht und gleich bei MGH den neuen Handbremszylinder bestellt. Nun scheint es so, als komme ich nicht um die Demontage der Griffheizung und habe doch etwas länger zu Basteln – Mist. Aber nun zur Frage, gibt es irgendwo eine bebilderte Anleitung zum wechseln des Handbremszylinder, und betrifft mich diese ominöse Madenschraube und das Schnüffelspiel? Schließlich tausche ich das ganze Bauteil (bis auf den Hebel).
Grüße,
Michael


das ganze hat mich 300.- €uro gekostet. Das was ich sehen konnte war, daß der Monteur den Tank demontierte weil das Kabel der Heizgriffe unter dem Tank verlegt liegen. Dann wurde mehr oder wenig getüftelt (es war eine BMW- Werkstatt) Das ganze hatte ca. "3 Stunden" gedauert. Alle Bremsöle " V & H" wurden auch gleich gewechselt jetzt Funktioniert wieder alles. Ich muß auch dazu sagen daß meine 1100er GS genau 12 Jahre alt ist und noch nie Reperaturen (bis auf KD) waren.
bleibt ja immer noch.
Gruß, Präsi