Handschuhmacher

Diskutiere Handschuhmacher im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Gruß in die Runde! Sagt, gibt es einen Handschuhmacher unter uns? Ich hätte da ein Problem. Bei meinen geliebten, weil bequemen und passgenauen...
Boxerrockser

Boxerrockser

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
299
Ort
Heilbronn
Modell
R1150GS
Gruß in die Runde!

Sagt, gibt es einen Handschuhmacher unter uns? Ich hätte da ein Problem. Bei meinen geliebten, weil bequemen und passgenauen BMW Atlantis Handschuhen löst sich immer wieder das Innenfutter. Gerade bei einer Regenfahrt und feuchten Händen der Supergau. Diese wurden deswegen schon einmal auf Garantie getauscht, die neuen Handschuhe zeigen das gleiche Verhalten. Garantie ist nun rum. Lange Rede, kurzer Sinn: hat jemand eine Idee, wie man das Innenfutter wieder am Handschuh befestigen kann? Er sollte hinterher noch wasserdicht sein :-) Ein Handschuhmacher weiß das sicherlich, aber es gibt ja nicht mehr so viele.

Danke und Gruß
Klaus
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.273
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Mein Sohn hatte das an seinen A-Handschuhen auch schon. Wenn das Futter erstmal rausgezogen ist, ist ziemlich sicher die Gore-Membran auch futsch. Die war ursprünglich mit einer Art doppelseitigem Klebeband mit dem Leder der Finger verklebt.

Bei Juniors Atlantissen hat man das Futter auch ums Verrecken nicht mehr zurück in die Finger gekriegt. Es blieb nur das Rausschneiden des Futters samt Gore und Nutzung gesonderter Innenhandschuhe.

Mit aufgeweichten Handschuhen und feuchten Händen beim Ausziehen unbedingt jeden Finger mit der anderen Hand festhalten und nach und nach rausschlüpfen. Aber dafür ist's ja wohl zu spät.

Bin gespannt, ob es hier eine Lösung zu Deinem Prob gibt!
 
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
185
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Wir haben bei einer Erzgebirgstour mal eine Handschuhmanufaktur in Schneeberg besichtigt. Da ging es zwar ums Machen und nicht Reparieren, ich könnte mir aber vorstellen, das das für den ein Klacks ist.
Hier mal der Link.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.958
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn es darum geht einen ggf Gore unterlegten Handschuh zu flicken sehe ich selbst einen Handschuhmacher nicht in der Lage das dicht zu bekommen. Das wird beim Zusammennähen ( Herstellung) schon berücksichtigt.
Die Atlantis habe ich auch , ich würde empfehlen die eine Nummer größer zu nehmen für Regen. Die Jetzigen einfach vom Futter trennen und Sommers trocken anziehen.

Zuden was soll denn einer verlangen, wenn der 2 h an den Handschuhen näht , das wird doch teurer als man dafür mit fraglichem Ausgang ausgeben will.
Kannst ja anfragen ist sehe da keine wirtschaftliche Möglichkeit.
 
Boxerrockser

Boxerrockser

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
299
Ort
Heilbronn
Modell
R1150GS
Danke für die Tipps! Die Handschuhe sind dicht, nur das Futter ist locker. Den Handschuhmacher in Schneeberg werde ich besuchen, ich komme ursprünglich aus der Ecke. Eine Idee zur Reparatur habe ich übrigens schon, ich muss nur den richtigen Kleber finden.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.951
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Das Futter wird, so hab ich mal die Aussage von einem österreichischen Hersteller bekommen niemals eingenäht, denn sonst würde man die GoreTex Folie durchlöchern, sondern immer eingeklebt. Mal mit Klebestreifen, mal mit Sprühkleber, je nach Hersteller. Atmungsfähig soll das Ganze aber auch noch sein.
Den gleichen Stress, das Futter rauszuziehen und mit nassen Händen nicht mehr reinzukommen hatte ich schon mit mehreren Herstellern, Eska, Held.. Bei einem Hersteller ist das Innenfutter anders gestaltet, das fühlt sich recht glatt an. Und ich komme mit nassen Händen rein! Der Hersteller ist Reusch, vertrieben wurden/werden die Handschuhe über Polo. Leider finde ich keinen speziellen Namen, aber wenn sich da jemand dafür interessiert, das sind Gore Tex Lederlandschuhe von Reusch und als spezielles Kennzeichen findet man das Innenfutter, das NICHT irgendwie flauschig ausgeführt ist, sondern glatt.
Als Kennzeichnung trägt einer der Einnäher die Information "Category II, Order No. 546625, Art. No. 311203.
Meine besten Handschuhe seit langem.
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.446
Polo vertreibt Reusch? Da werde ich mal hinfahren. Reusch Skihandschuhe gibt es ja auch. Mal deren HP durchstöbern.
 
Thema:

Handschuhmacher

Oben