hat jemand Erfahrungen mit Platinum / Iridium Zündkerzen ??

Diskutiere hat jemand Erfahrungen mit Platinum / Iridium Zündkerzen ?? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; wenn ja lohnt sich die Anschaffung oder ist's nur schnickschnack....? damals beim 2takter hat's meiner meinung nach schon was gebracht...
Megamotoalex

Megamotoalex

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
628
Ort
Speckgürtel von Berlin
Modell
Megamoto 07 / MZ TS 250-1 Military+Beiwagen / GSAdventure 2012 / DR 350 / KX 250 2Takt/
wenn ja lohnt sich die Anschaffung oder ist's nur schnickschnack....? damals beim 2takter hat's meiner meinung nach schon was gebracht...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.101
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
lohnt mMn nur, wenn man deren längere lebensdauer auch ausnutzt (min doppelt so lang wie standard).

ich hatte die in meiner ersten 1150er.
bei 20.000 eingebaut und bis zum unfall bei 80.000 nicht mehr gewechselt.
 
G

Gast 11390

Gast
außer einer längeren lebensdauer................... nicht wirklich empfehlenswert:rolleyes:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.989
Hi
Seit ich bei meiner 1100 seriös getestet habe (also keine alten Konventionellen gegen neue Spezielle) dass der Motor leichter/schneller anspringt, hab' ich solche Dinger drin. So etwa seit 200Tkm.
gerd
 
G

Gast 11390

Gast
erzähle doch mal von den Nachteilen
naja nachteil, sie sind halt um einiges teurer, :rolleyes:hatte die auch schon in meinen motorrädern, 1. weil sie beim kauf schon drin waren, 2. auch bei meiner etwas aufgepumpten gs die damals von Rösner & Rose eingestellt wurde, und leider von ihnen wieder mit standard kerzen bestückt wurden, (weil ich eines besseren belehrt wurde) und ich selbst außer beim preis, weder einen besseren noch runderen motorlauf feststellen konnte.

ein wirkliches + an unterschied bzw. besseren motorlauf, verbrauch, mopped hing klar besser am gas, war, als ich nur noch den edelsaft 100 oktan o. > getankt hatte.:)
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.144
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Also
meine 1150GS ADV lief nach einer Inspektion schlecht, über 5000 Touren kam da nicht viel.
Ich hatte ein langes WE im Sauerland und habe dann auf der Anreise gegen die originalen Kerzen
(die ich als Ersatz dabei hatte) getauscht.
Nach ca. 20 Km mit noch schlechterer Gasannahme, habe ich dann doch wieder die Iridium Kerzen
reingeschraubt und das WE so verbracht.
Ich habe dann später mit dem Kumpel mal die Zündkerzenspulenstecker getauscht,
und siehe da eine Seite war nicht in Ordnung.
Zündkerzenspulenstecker erneuert und alles wie Tutti.
Der Unterschied (zu den normalen Kerzen) war also enorm.
Ich würde diese Kerzen auf jeden Fall vorziehen, leider gibt es die für die K25 DOHC nicht.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11390

Gast
glaube ich dir gerne, vill. ist da die 1150er auch anders gestrickt ?:p
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
Da der Boxer etwas sensibel auf "abgebrannte" Zündkerzen reagiert (der Unterschied alte zu neuen Kerzen ist für mich recht deutlich spürbar), bedeutet das im Umkehrschluss: Kerzen, die länger in Form bleiben sind vorteilhaft.

Nach bisher drei Kerzenwechseln an meiner Dicken (1 mal konventionell und zweimal Iridium) sind die Iridium gefühlt etwas besser.
Man muss aber auch bisschen dran glauben...
... oder wie Gerd neu gegen neu vergleichen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.989
Hi
Zu den Kerzen gehörig muss ich ein Geständnis ablegen. Anno Tobak, zu Zeiten der 1100, ging mal die Kunde die (konventionellen) Kerzenstecker wären nicht ausreichend isoliert und man könne das verbessern indem man sie mit einem Schrumpfschlauch überzieht.
Der Schrumpfschlauch muss natürlich dünnwandig sein weil er sonst nicht in's Kerzenloch passt und zudem hoch wärmefest weil er sonst im Kerzenloch weich werden würde.
Das hielt ich, grob gesagt, für Unsinn. Ausserdem gibt's den Spezialschlauch natürlich nicht an jeder Ecke und er ist nicht gerade ein Schnäppchen.
Das Angebot "ich hab' was über, kannst Du gerne haben" konnte ich natürlich nicht ausschlagen. Schon um den Unsinn zu beweisen.
Das richtig Blöde war nur, dass der Test die Wirksamkeit zeigte! Noch nie vorher sprang mein Mopped derart locker an! Natürlich hab' ich den Test mit jeweils neuen Kerzen gemacht und meine falsche Einschätzung bereits vor wenigstens 8 Jahren zugegeben.

Ebenso: Denjenigen die Zündkabel aus der Steinzeit fahren (10 Jahre alt) rate ich: Schmeisst die Dinger weg und gönnt Euch einen neuen Satz! Nix hält ewig und man merkt den Unterschied.
gerd
 
Thema:

hat jemand Erfahrungen mit Platinum / Iridium Zündkerzen ??

hat jemand Erfahrungen mit Platinum / Iridium Zündkerzen ?? - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?

    Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?: Hallo zusammen, Ich bin jetzt Besitzer einer Held Evest. Nötig würde sie, weil ich leider schon Wirbelsäulenschäden habe. Jetzt kam mir die Idee...
  • Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln

    Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln: Nabend in die Runde. Ich möchte mir gerne Sturzbügel an die dicke Bertha montieren und bin ob der Vielfalt einfach nur erschlagen. Online hab ich...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?

    Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?: Bin auf das hier gestossen: Andreani Misano Evo 2 - BMW F850 GS - (SHOWA 43) - Andreani moto Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabelfedern und...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade? - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?

    Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?: Hallo zusammen, Ich bin jetzt Besitzer einer Held Evest. Nötig würde sie, weil ich leider schon Wirbelsäulenschäden habe. Jetzt kam mir die Idee...
  • Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln

    Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln: Nabend in die Runde. Ich möchte mir gerne Sturzbügel an die dicke Bertha montieren und bin ob der Vielfalt einfach nur erschlagen. Online hab ich...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?

    Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?: Bin auf das hier gestossen: Andreani Misano Evo 2 - BMW F850 GS - (SHOWA 43) - Andreani moto Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabelfedern und...
  • Oben