Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?

Diskutiere Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; und der Grund ist völlig egal?

Bereits verkauft?

  • Ja, ich habe verkauft

    Stimmen: 25 20,0%
  • Nein, habe ich nicht vor

    Stimmen: 83 66,4%
  • Nein, aber ich bin am überlegen zu verkaufen

    Stimmen: 17 13,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    125
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.398
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
und der Grund ist völlig egal?
 
Volker_D

Volker_D

Dabei seit
15.02.2023
Beiträge
101
Der Grund liegt einerseits darin, das es das höhere Fahrwerk im MJ 2025 nu8n mit der adaptiven Höhenregelung gibt und ich die geduckten normal hohen GS nicht so reizvoll finde und andererseits fasziniert mich der M Modus im ASA. Endlich ein Shifter, der schnell und sauber tut was er soll.
Also ein eigentlicher Mangel führte nicht zum Wechsel :-)
 
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Geschmäcker sind unterschiedlich.
Seit ich die GS im Haus habe finde ich eher meine Multi aufgrund des vielen Kunststoffes überfrachtet.
Würde mich interessieren wieviele Kilometer du mit der 1300er gefahren bist und welche Probleme du damit hattest.
Ich bin 4600 Kilometer auf die 1300er gefahren.

Probleme hatte ich die, die viele haben. Relais mehrfach getauscht, Raseln im Getriebe als wäre ein Sack Nüsse drin, Topcase Rückruf und deshalb mehrfach beim freundlichen, 1300er deutlich unbequemer als 1250er, voll Integralbremse fand ich mega schrecklich. Das verhagelt einem soviele Kurven wenn man die hintere Bremse nutzt. Ja, machen viele nicht, viele aber schon. Ich nutze hinten sehr viel. Und so weiter, und so weiter. Ich denke das reicht.

Bin jetzt seit gut 2000 Kilometer wieder super zufrieden. Nächsten Donnerstag geht es nochmal einige Tage in die Berge. Da kommen sicher noch so 1200 bis 1500 Kilometer dazu. Und jeder einzelne macht Freude, was ich bei der 1300er nicht sagen konnte......
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.748
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Bezüglich hinterer Bremse ist meine Erfahrung mit der V4 nach 30.000 km, ich nutze sie kaum.
Außer beim langsam fahren zum Stabilisieren.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.408
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Ich verstehe moldo29
Das hat mir bei Probefahrt über Wochenende auch überhaupt nicht gefallen.
Ich weiß jetzt nicht ob man das irgendwie abschalten kann bzw so konfigurieren wie bei 1250er.
Für langsame entspannte Kurven fahrten alles gut aber sonst ist es nicht meins.
Warte auf die ADV und wenn die gleiches system haben sollte wie die Baby GS dann wird es wohl Ende des Jahres wieder ne 1250er ADV
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.877
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
[
Ich verstehe moldo29
Das hat mir bei Probefahrt über Wochenende auch überhaupt nicht gefallen.
Ich weiß jetzt nicht ob man das irgendwie abschalten kann bzw so konfigurieren wie bei 1250er.
Für langsame entspannte Kurven fahrten alles gut aber sonst ist es nicht meins.
Warte auf die ADV und wenn die gleiches system haben sollte wie die Baby GS dann wird es wohl Ende des Jahres wieder ne 1250er ADV
abschalten geht wohl nicht, ist nur nach "ECO, RAIN, ROAD" hier geht mehr Bremskraft nach hinten - "DYNAMIK, DYNAMIK PRO" hier geht weniger Bremskraft nach hinten - und nochmal nach "Enduro" und "ENDURO PRO" unterschiedlich geregelt.

Bei der GSA ist es bestimmt auch so.

Bin jetzt auch kein Fan von Vollintergral, komme aber mit klar.
 
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Bezüglich hinterer Bremse ist meine Erfahrung mit der V4 nach 30.000 km, ich nutze sie kaum.
Außer beim langsam fahren zum Stabilisieren.
Richtig, ich auch. Zum Beispiel in den Alpen bei Spitzkehren, auf Schotter nutze ich die hintere Bremse oft, usw.

Und genau in den Alpen verhagelt es einem dann echt viele Linien, wenn man etwas stabilisieren will und die Vorderbremse dann gleich mit reinhaut und man auf einmal viel langsamer ist als gewollt.

Nach der 1. Alpentour stand eigentlich schon zu 98% fest, sie muss die Garage leider wieder verlassen.....
 
speedzwo

speedzwo

Dabei seit
21.02.2024
Beiträge
111
Ort
Niederösterreich
Modell
R 1300 GS ex 1250 GS
So, ich hab`s auch getan und das sogar leichten Herzens.....:smoke:
Ich habe sie nach 7500 km trotz einiger Umbauarbeiten (Sitzbank aufpolstern, Fußrasten tiefer und diverse Pulver und Lackierarbeiten) wieder verkauft Und zwar aus folgenden Gründen:
1. Sitzergonomie für mich nicht passend
2. Der turbinenartige Sound im Schiebebetrieb
3. Die schlechte / hakelige Schaltung vor allem mit Quickshifter
4. Die Voll-Integralbremse

Ich habe ihr genug Zeit km gegeben, um mich zu überzeugen oder mich an sie zu gewöhnen. Es hat nicht funktioniert. Alle Punkte haben mich gestört / genervt, aber Nr. 4 war für mich das NoGo.
Ich möchte, wenn ich hinten Bremse auch nur hinten bremsen und nicht vorne mit. Das hat im vergangenen Pyrenäen-Urlaub 2 x fast zum Unfall geführt, als ich dann durch diese bescheuerte Auslegung der Bremsverteilung im Gegenverkehr gelandet bin..... Da man diesen Mist nicht ausschalten kann (außer im Enduro-Modus) und ich meinen Fahrstil der letzten 40 Jahre nicht ändern möchte, habe ich die Reißleine gezogen und sie musste gehen....
Ab Freitag steht wieder eine 1250er in meinem Stall...Habe noch eine neue mit 0 km ergattern können.
Allen anderen, die mit ihrer 13er zufrieden sind, wünsche ich weiterhin viel Spaß
Gruß
Norbert

Echt krass wie unterschiedlich die Zugänge sind! Da ich sowieso immer nur 90% vorne Bremse stört mich die Bremse überhaupt nicht, kommt mir sogar gut vor. Sound kann man ändern, tja und die Koffer kommen ja angeblich von Touratech. Wichtig ist dass jeder mit seinem Bike zufrieden ist....
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.877
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
bei dem Punkt schlechte hakelige Schaltung mit dem QS muss ich auch sagen, da weiß ich nicht ob das größere Problem manchmal auf dem Mopped sitzt. Bei mir klappt der QS super, wen es mal nicht flutscht und ich den Schaltvorgang revue passieren lassen, lag es eigentlich an mir das von mir kein sauberer kurzer Impuls vom Fuß kam.

Vollintergral bin ich auch kein Freund von, gewöhnt man sich aber dran. Bremse halt nur leichter hinten mit und je nach Gefühl und Situation ggf. mehr. Das die Vollintegral hinten gefühlt überbremst hatte ich noch nie. Gebe aber zu, Vollintegral würde ich aber abwählen bzw. nicht ordern wenn es die Option gäbe.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.748
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Richtig, ich auch. Zum Beispiel in den Alpen bei Spitzkehren, auf Schotter nutze ich die hintere Bremse oft, usw.

Und genau in den Alpen verhagelt es einem dann echt viele Linien, wenn man etwas stabilisieren will und die Vorderbremse dann gleich mit reinhaut und man auf einmal viel langsamer ist als gewollt.

Nach der 1. Alpentour stand eigentlich schon zu 98% fest, sie muss die Garage leider wieder verlassen.....
Ich kann es nicht ganz nachvollziehen wo das Problem ist.
Da ich beide fahre ist mein Eindruck, daß speziell in engen Passagen die 1300er leichter zu handeln ist.
Die Duc punktet bei schnelleren Kurven.
Auf der Bremse für mich Gleichstand.
Schaue aber darauf, vor der Kurve, mit der Bremse fertig zu sein.;-)))
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.321
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Bin auch jemand der die Hinterbremse vor allem bei Spitzkehren fast immer benutz, bei meiner Probefahrt mit der 1300er ist mir da nichts negativ aufgefallen, ok das Wetter war sehr schlecht und so war ich zB. am Kandel bei Starkregen und Nebel vorsichtiger unterwegs. Insgesamt hat mir die Bremse gut gefallen. Das Getriebe allerdings nicht, da habe ich eine Verbesserung erwartet, was für mein Empfinden leider nicht der Fall ist. Die Maschine hatte 12000 km und das sollte es rund laufen.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.162
Der Grund liegt einerseits darin, das es das höhere Fahrwerk im MJ 2025 nu8n mit der adaptiven Höhenregelung gibt und ich die geduckten normal hohen GS nicht so reizvoll finde und andererseits fasziniert mich der M Modus im ASA. Endlich ein Shifter, der schnell und sauber tut was er soll.
Also ein eigentlicher Mangel führte nicht zum Wechsel :-)
Heißt das, dass es die sog. Sportfederung auf absehbare Zeit nicht mehr gibt bzw. nur noch in Verbindung mit dem Rauf-/Runterfahrwerk? Oder habe ich das falsch verstanden bzw. du sprichst von etwas anderem?
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.597
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Heißt das, dass es die sog. Sportfederung auf absehbare Zeit nicht mehr gibt bzw. nur noch in Verbindung mit dem Rauf-/Runterfahrwerk?
Bisher gab es optional die Sportfederung und die adaptive Höhenregelung, aber beides nicht zusammen. Das hat sich ab Modelljahr 2025 geändert, Du kannst beide Funktionen zusammen kombinieren oder wie gehabt nur eine oder gar keine davon ankreuzen.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.467
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Heißt das, dass es die sog. Sportfederung auf absehbare Zeit nicht mehr gibt bzw. nur noch in Verbindung mit dem Rauf-/Runterfahrwerk? Oder habe ich das falsch verstanden bzw. du sprichst von etwas anderem?
Nein, es gibt das weiter ganz normal, aber jetzt auch auf Wunsch in Verbindung mit rauf-runter.

Das gab es vorher so nicht, wird aber mit/seid der GSA auch jetzt angeboten.

Edit: Fanboy war flotter.
 
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
A mancher lernts nie :wink: (Späßle gmacht)

Die zweite 1300er und immer noch die 1250er als Modell angegeben :wink:

Viel Spass und allzeit gute Fahrt mit der neuen und dem ASA 👍
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Ja, soeben mit 8'600km (Relaistausch/SW Update) auf dem Tacho verkauft und eine neue Triple Black (ident. Optionen) bestellt.
Stimmt nicht ganz, habe noch das ASA dazu bestellt :rolleyes:

gruss
Robi
 
Strickds

Strickds

Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
514
Ort
Ludwigshafen am Rhein (Pfalz)
Modell
R 1300 GS (mächtig Badabum)
Ja, soeben mit 8'600km (Relaistausch/SW Update) auf dem Tacho verkauft und eine neue Triple Black (ident. Optionen) bestellt.
Stimmt nicht ganz, habe noch das ASA dazu bestellt :rolleyes:

gruss
Robi
Habe ich auch so gemacht-das neue Teil mit ASA macht mächtig viel Spaß. Einfach ein tolles Gerät. Mächtig Badabum
 
Sudelnupp

Sudelnupp

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
684
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Ihr verwechselt da glaube ich was.

Auf die typische Frage "Warum verkaufen Sie denn Ihr Fahrzeug" kommt die Antwort "das ist mein Privatvergnügen und geht Sie nichts an". Alleine schon aus Prinzip. Weil bei allem meist die Nachfrage kommt "warum weshalb wieso", da bekomme ich eh einen Anfall. Wenn ich nein sage, fragt mein Gegenüber immer "warum?" :lachen: Was soll das? Wer denkt das er auf die Frage "Warum verkaufen Sie das Fahrzeug" eine ehrliche Antwort bekommt von jemanden der wirklich was zu verbergen hat, da frage ich mich wie man das Geld für eine GS aufbringen kann.

Was geht den Käufer das an warum ich mein Fahrzeug verkaufe? Manche habe Vorstellungen :facepalm: :lachen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?

Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft? - Ähnliche Themen

  • Kennt jemand...

    Kennt jemand...: ..diese Hose ?
  • Kann hier jemand montenegrinisch?

    Kann hier jemand montenegrinisch?: Hallo, ich suche jemand, der mir 2 oder 3 Sätze auf montenegrinisch übersetzen kann. Die Translator's im Netz geben da leider nix her. Danke...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • Kennt jemand...

    Kennt jemand...: ..diese Hose ?
  • Kann hier jemand montenegrinisch?

    Kann hier jemand montenegrinisch?: Hallo, ich suche jemand, der mir 2 oder 3 Sätze auf montenegrinisch übersetzen kann. Die Translator's im Netz geben da leider nix her. Danke...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Oben