m.a.r.t.i.n
Die Grenzen zwischen zügigem Fahren und Gefährdung sind fließend.Martin...... ein guter Fahrer der seinen Mopped beherrscht gurkt nicht hinterher, der wird auch sicherlich keine Harakiri-Aktionen oder irgendwelche gefährlichen Überholmanöver veranstalten, wer es drauf hat zieht da durch ob auf der Bremse, oder aus den Ecken raus, oder notfalls in der Kurve. Und wenn ich hier dazu nicht in der Lage bin bleib ich einfach dahinter.![]()
Nicht das beherrschen der Maschine ist das Entscheidende, sondern das beherrschen der Situation.
Für alle gilt immernoch §1 der stvo.



............ es steht aber auch heutzutage bei vielen Veranstaltern klar beschrieben (warum wohl) das viele Touren weder für Anfänger noch für Wiedereinsteiger geeignet sind, und wer in den Alpen sein Motorrad, besonders in Kehren nicht sicher beherrscht sollte da auch besser Abstand nehmen, vill. ist man in anderen Gegenden manchmal auch besser aufgehoben.




