Hauptständer GS / GS ADV

Diskutiere Hauptständer GS / GS ADV im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; wegen fehlender Beinlänge 🦵habe ich bei meiner R1150GS ADV eine längere (385 mm) Paralever-Strebe verbaut. Die Beinlänge ist zwar unverändert aber...
Bernhard55

Bernhard55

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2016
Beiträge
229
Ort
87629 Füssen
Modell
R 1150 GS ADV (2004)
wegen fehlender Beinlänge 🦵habe ich bei meiner R1150GS ADV eine längere (385 mm) Paralever-Strebe verbaut. Die Beinlänge ist zwar unverändert aber die Sitzhöhe ist jetzt ok, so dass ich jetzt im Stand einen guten Bodenkontakt habe. Jetzt habe ich das Problem das ich wegen fehlender Kraft die Q fast nicht mehr auf den Hauptständer bringe.
Meine Frage: da die GS ja von Haus aus niedriger ist, denke ich dass diese die längere Strebe hat und einen kürzeren Hauptständer. Stimmt das so …
Gruß aus dem Allgäu
Bernhard
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
470
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Ja auch der Seitenständer ist kürzer.Die Streben sind gleich die Federbeine sind länger bei der ADV.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.137
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
Ich habe noch den Hauptständer von meiner GSA.
Den habe ich mal kürzen lassen 20 oder 25mm.
Grund war, ich konnte damals die GSA nicht auf den Hauptständer stellen, damit klappte es sehr gut. (Bandscheiben)
Für 70€ Finderlohn suche ich den raus.
Bin mir nicht sicher, aber bei der GS und GSA sind die Aufnahmen unterschiedlich.
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
470
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Ich fahre das ADV Fahrwerk in der GS , zum Räder ausbauen brauche ich ein 2 cm Brett unter dem Hauptständer und sonst noch einen PUK unter dem Seitenständer.
 
HansvomHahn

HansvomHahn

Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
328
Ort
Obermosel
Modell
R100GSPD/R1150GS/KTM LC4/WR250R
Moien.

Die Zugstreben der beiden Modelle GS/GSA sind identisch, mit einer Länge von 365 mm.
Auch passen der Haupt- und Seitenständer an beide Modelle. Ich hab meine GS auf das GSA-Fahrwerk umgerüstet und die Ständer der GSA montiert. Das sollte dann auch umgekehrt passen.

Gruß Hans
 
Bernhard55

Bernhard55

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2016
Beiträge
229
Ort
87629 Füssen
Modell
R 1150 GS ADV (2004)
vielen Dank für eure Meldungen.
D.h., der Grund dass die ADV 2 cm höher ist ist das Federbein nicht die Strebe. Ich denke, ich werde den Hauptständer kürzen.
Euch allen noch nen schönen Tag
 
K

Kleinerfrank

Dabei seit
02.10.2019
Beiträge
15
Oder gebrauchten Hauptständer der normalen GS kaufen.
Weniger Arbeit, kleiner Gewinn, die von der ADV sind etwas teurer.
 
HansvomHahn

HansvomHahn

Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
328
Ort
Obermosel
Modell
R100GSPD/R1150GS/KTM LC4/WR250R
vielen Dank für eure Meldungen.
D.h., der Grund dass die ADV 2 cm höher ist ist das Federbein nicht die Strebe. Ich denke, ich werde den Hauptständer kürzen.
Euch allen noch nen schönen Tag
Ja so schaut's aus, die Federbeine sind länger und die ADV hat eine zweiteilige Kardanwelle. Ich hab noch die kürzere Zugstrebe (345 mm) von Zach verbaut.

Ich würde den Original-Hauptständer nicht kürzen, sondern bei ebay-Kleinanzeigen einen gebrauchten Ständer erwerben, die gibt's ja schon für 26 €.
 
Bernhard55

Bernhard55

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2016
Beiträge
229
Ort
87629 Füssen
Modell
R 1150 GS ADV (2004)
Ja so schaut's aus, die Federbeine sind länger und die ADV hat eine zweiteilige Kardanwelle. Ich hab noch die kürzere Zugstrebe (345 mm) von Zach verbaut.
1. das mit der Kardanwelle habe ich jetzt nicht verstanden. Die ist doch grundsätzlich 2teilig. Die Verzahnung ist anders so dass die nur in einer bestimmten Konstellation gesteckt werden kann.
2. mit einer Strebe von 345 mm kommt die Q ja extrem hoch …
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.272
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
2. mit einer Strebe von 345 mm kommt die Q ja extrem hoch …
Ich hab das bei meiner ADV auch.
I. V. m. gutem Zubehör-Fahrwerk vo. u. hi. , kurzer Strebe und erhöhtem Fahrersitz d. 2-teiligen Sitzbank ist die Fuhre im Stehen schon hoch. Man hat so wirklich ausreichend Bodenfreiheit und kann den Kniewinkel mit tiefergelegten Fußrasten sehr bequem gestalten, ohne in jeder Kurve zu kratzen.

Auf dem Hauptständer stehen aber beide Reifen leicht auf dem Boden. Das ergibt zwar sehr leichtes Aufbocken, aber man muß schon aufpassen, wo man parkt.
 
HansvomHahn

HansvomHahn

Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
328
Ort
Obermosel
Modell
R100GSPD/R1150GS/KTM LC4/WR250R
Gute Frage. Bei meiner GS, Erstzulassung 04/01, war eine einteilige Kardanwelle verbaut. Als ich meine GSA-Teile bestellte, kam eine zweiteilige mit.

Evtl. wurde später bei allen Modellen eine zweiteilige verbaut.

PS: So hoch ist sie nun auch wieder nicht.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.272
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Die K-Wellen v. GS u. GSA sind konstruktiv identisch.
Die ADV-Welle hat den Doppelzahn und möglicherweise einen größeren Knickwinkel d. vorderen Gelenks, zumindest i. Vgl. zu den allerersten "normalen" Wellen.
 
HansvomHahn

HansvomHahn

Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
328
Ort
Obermosel
Modell
R100GSPD/R1150GS/KTM LC4/WR250R
Die K-Wellen v. GS u. GSA sind konstruktiv identisch.
Die ADV-Welle hat den Doppelzahn und möglicherweise einen größeren Knickwinkel d. vorderen Gelenks, zumindest i. Vgl. zu den allerersten "normalen" Wellen.
Das war damals auch mein Gedanke, aufgrund der Fahrwerkserhöhung. Die zweiteilige hat ja auch mehr Bewegungsfreiheit beim ein- und ausfedern.

Die Kardanwellen der 2V GS mußten damals ja auch verändert werden, bei einer Fahrwerkserhöhung.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.272
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Die zweiteilige hat ja auch mehr Bewegungsfreiheit beim ein- und ausfedern.
Es ist die Frage, wie Du "zweiteilig" definierst.

Aber nochmal, die Wellen der GS und GSA sind bis auf 2 kleine Details (s. o. ) konstruktiv identisch.
Der größere Federweg der GSA und das etwas längere Federbein erfordern eben einen größeren Freiwinkel des vorderen Gelenks. Aber das ist beim Blick auf die Wellen mit dem Auge nicht sichtbar.
 
Thema:

Hauptständer GS / GS ADV

Hauptständer GS / GS ADV - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12

    Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12: Ich verkaufe privat einen gebrauchten originalen Hauptständer (Kippständer) für BMW R 1200 GS, Adventure, Bj 2012, R12. Der Hauptständer ist für...
  • Erledigt Hauptständer für K51 ADV bzw. K50 Rallye Sportfahrwerk - Reserviert

    Hauptständer für K51 ADV bzw. K50 Rallye Sportfahrwerk - Reserviert: Biete einen gebrauchten jedoch unbeschädigten Hauptständer (Kippständer) passend für: R1200 LC Adventure (K51) R1200 GS LC Rallye mit...
  • Erledigt Hauptständer für GS Adventure (K25)

    Hauptständer für GS Adventure (K25): Servus Zusammen, man glaubt es kaum, aber mein Hauptständer ist abgebrochen. Deswegen bin ich auf der Suche nach einem Ersatz. Vielleicht hat...
  • Suche Halteplatte rechts für Hauptständer 1150 ADV

    Halteplatte rechts für Hauptständer 1150 ADV: Hallo, ich suche die Halteplatte rechts für den Hauptständer der GS - das Teil, an dem die Ständerfeder befestigt wird. kann mir jemand helfen...
  • Suche Hauptständer r1150gs adv

    Hauptständer r1150gs adv: Moin, Ich suche den längeren Hauptständer der ADV, Angebote gerne per PN. Gruß, Christoph
  • Hauptständer r1150gs adv - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12

    Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12: Ich verkaufe privat einen gebrauchten originalen Hauptständer (Kippständer) für BMW R 1200 GS, Adventure, Bj 2012, R12. Der Hauptständer ist für...
  • Erledigt Hauptständer für K51 ADV bzw. K50 Rallye Sportfahrwerk - Reserviert

    Hauptständer für K51 ADV bzw. K50 Rallye Sportfahrwerk - Reserviert: Biete einen gebrauchten jedoch unbeschädigten Hauptständer (Kippständer) passend für: R1200 LC Adventure (K51) R1200 GS LC Rallye mit...
  • Erledigt Hauptständer für GS Adventure (K25)

    Hauptständer für GS Adventure (K25): Servus Zusammen, man glaubt es kaum, aber mein Hauptständer ist abgebrochen. Deswegen bin ich auf der Suche nach einem Ersatz. Vielleicht hat...
  • Suche Halteplatte rechts für Hauptständer 1150 ADV

    Halteplatte rechts für Hauptständer 1150 ADV: Hallo, ich suche die Halteplatte rechts für den Hauptständer der GS - das Teil, an dem die Ständerfeder befestigt wird. kann mir jemand helfen...
  • Suche Hauptständer r1150gs adv

    Hauptständer r1150gs adv: Moin, Ich suche den längeren Hauptständer der ADV, Angebote gerne per PN. Gruß, Christoph
  • Oben