R 1200 GS LC Hauptständer nervt !!

Diskutiere Hauptständer nervt !! im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ist bei mir Gr 43 bei originalen Rasten genauso. Immer wenn man den Fuss nach dem schalten umsetzt auf den Ballen stört der Ausleger. Nervig....
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
630
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Ist bei mir Gr 43 bei originalen Rasten genauso. Immer wenn man den Fuss nach dem schalten umsetzt auf den Ballen stört der Ausleger. Nervig....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.132
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Hallo,
Ich finde du hast deinen Fuß viel zu weit hinten.
besonders die Sitzposition bei deinem Bild aus dem Netz finde ich total blödsinnig. Dann muss ich ja jedes Mal meinen Fuß umsetzen wenn ich schalte.
Ich möchte gar nicht wissen wie das auf der Seite vom Bremshebel aussieht. Bei einer Notbremsung muss jedes Mal der Fuß versetzt werden – das kann es doch nicht sein.
Ich habe meine Füße immer in der unmittelbaren Nähe der Hebelei.
Soweit
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
861
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Ist nicht peinlich aber wenn es die Gilles sind dann ist es falsch.....
Schau mal nach mit welchen sie Baugleich sind und lade dir da mal die Montageanleitung runter dann siehst du es.
Kann dir auch noch ein Foto nachliefern von richtig montierten Rasten nur der Kumpel der sie montiert hat ist gerade nicht da....

VG Frank
 
Ace

Ace

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.948
Modell
Trible black Cow 50K
Bin ich bekloppt ?
das ist doch nicht zu weit hinten ?
Und das Thema Offroad und Sturz ist damit ja auch noch da ...
Ichbdenke die Idee : Abbauen ist die leider Einzige Lösung !
 

Anhänge

Ace

Ace

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.948
Modell
Trible black Cow 50K
Ist nicht peinlich aber wenn es die Gilles sind dann ist es falsch.....
Schau mal nach mit welchen sie Baugleich sind und lade dir da mal die Montageanleitung runter dann siehst du es.
Kann dir auch noch ein Foto nachliefern von richtig montierten Rasten nur der Kumpel der sie montiert hat ist gerade nicht da....

VG Frank
neeeee die sind richtig 👍👍nur auf Tief gestellt ✌
 

Anhänge

heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
861
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Leider doch......
Wechsel mal den Adapter von rechts nach links dann passt es......
Dann kannst auch den Schalthebel wieder richtig einstellen.....
Übrigens meine Größe 47 sind 35cm Fußlänge dann kannst du noch den Schuh dazurechnen also bin ich bei ca 39 - 40 cm.

VG Frank
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
861
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Gib mal das hier als Suchbegriff ein da siehst du wie sie richtig montiert sind

BMW-Gilles Enduro-Fußrasten, schwarz, verstellbar (Gilles Tooling) R1200GS, R1250GS

VG Frank
 
Ace

Ace

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.948
Modell
Trible black Cow 50K
Gib mal das hier als Suchbegriff ein da siehst du wie sie richtig montiert sind

BMW-Gilles Enduro-Fußrasten, schwarz, verstellbar (Gilles Tooling) R1200GS, R1250GS

VG Frank
Nein Sir, ich bin immer gerne bereit zu lernen, und nehme jeden Tip entgegen.
Aber hier muss ich widersprechen. Die sind richtig !
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.266
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Lass dich nicht verunsichern, die sind richtig montiert!

Wenn man auf den Zehenspitzen daruf steht, kommt man hinten an den Ständer. Das wird natürlich noch durch die tiefe Einstellung begünstigt. In der Regel liegt der Fuß ja in der Mitte auf, damit man auch noch schalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
896
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Ich kenne das Problem aufgrund Schuhgröße 50 auch. Die Gilles Rasten verschärfen das Problem, da sie nicht nur nach unten, sondern auch nach hinten versetzt sind.
Ich komme auf meiner 2016er LC mit den Wunderlich Rasten besser klar:
Fussrasten
Die Gummis der Original-Fussrasten (K50) kann man da reinpfriemeln.

Edit: Ich habe den Hauptständer auch abgebaut. Wenn man zum Radausbau o.ä. den Hauptständer nur mit den Achsen ansteckt, aber die Federn nicht einhängt, geht das wirklich schnell.
Da ich die Sicherungsringe der Achsen auch einsetze (geht mit Seegeringzange schnell) und nach dem Aufbocken die Querstrebe des Ständers mit einem Spanngurt nach vorn gegen den Krümmer sichere, brauche ich zwar mehr als 1min, aber sicherlich weniger als 5min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ace

Ace

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.948
Modell
Trible black Cow 50K
Ok, manchmal ist die einfachste Lösung halt auch die einfachste Lösung 😂

Fussrasten bleiben wie Sie sind (wäre ja auch uncool unter dem Bock Füßen nach oben zu fahren.

Hauptständer ist nun zum Montage Ständer avanciert ( muss ich was montieren kommt der Ständer dran (Wortspiel)

Ansonsten bleibt er trocken und fein angestellt zu Hause ( is auch besser rostet eh wenn ich im dreck spiele )

Ohne Hauptständer und Sozius Fussrasten fühlt such die Dicke gleich viel schlanker an ( ist aber leider keine Option für mich( sagt meine Frau : Ständer bleibt dran ) bin ich halt ein kleiner Dicker auf ner schlanken ...is wie im echten Leben ...oh oh Nivea sinkt.

Lieben Dank

Fazit : 2 Seiten 2Federn und 2 Sprengringe später habe ich die Lösung.

und reifen flicken im off-road klappt auch auf dem Zylinder 👍☝😂
 
Thema:

Hauptständer nervt !!

Hauptständer nervt !! - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Hauptständer für K26 , K27 , K28

    Hauptständer für K26 , K27 , K28: Hallo, aus dem Nachlass eines verstorbenen Sammlers biete ich noch einen Hauptständer an. Ist sehr wahrscheinlich nicht für GS Modelle. Ich hoffe...
  • Hauptständer GS / GS ADV

    Hauptständer GS / GS ADV: wegen fehlender Beinlänge 🦵habe ich bei meiner R1150GS ADV eine längere (385 mm) Paralever-Strebe verbaut. Die Beinlänge ist zwar unverändert aber...
  • Erledigt Hauptständer BMW F 900 GS

    Hauptständer BMW F 900 GS: Suche einen hauptständer für die 900gs. Wer einen übrig hat bitte melden. Gruß Robert
  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Trittstück am Hauptständer einklappen

    Trittstück am Hauptständer einklappen: Servus zusammen, ich hätte da eine Frage zum klappbaren Trittstück am Hauptständer. In der Betriebsanleitung steht, dass man das Trittstück vor...
  • Trittstück am Hauptständer einklappen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Hauptständer für K26 , K27 , K28

    Hauptständer für K26 , K27 , K28: Hallo, aus dem Nachlass eines verstorbenen Sammlers biete ich noch einen Hauptständer an. Ist sehr wahrscheinlich nicht für GS Modelle. Ich hoffe...
  • Hauptständer GS / GS ADV

    Hauptständer GS / GS ADV: wegen fehlender Beinlänge 🦵habe ich bei meiner R1150GS ADV eine längere (385 mm) Paralever-Strebe verbaut. Die Beinlänge ist zwar unverändert aber...
  • Erledigt Hauptständer BMW F 900 GS

    Hauptständer BMW F 900 GS: Suche einen hauptständer für die 900gs. Wer einen übrig hat bitte melden. Gruß Robert
  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Trittstück am Hauptständer einklappen

    Trittstück am Hauptständer einklappen: Servus zusammen, ich hätte da eine Frage zum klappbaren Trittstück am Hauptständer. In der Betriebsanleitung steht, dass man das Trittstück vor...
  • Oben