Heckrahmen

Diskutiere Heckrahmen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, weiß irgendjemand von Euch ob es einen Unterschied gibt zwischen dem Heckrahmen aus den Baujahren 2004-07 (Typ 307,0317) und dem Baujahr...
A

andi-karle

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2
Modell
R1200 GS
Hallo,
weiß irgendjemand von Euch ob es einen Unterschied gibt zwischen dem Heckrahmen aus den Baujahren 2004-07 (Typ 307,0317) und dem Baujahr 2008 (Typ 303,313) ? Wenn ja, läßt er sich umbauen ? In der Bucht sind die Rahmen aus den Baujahren 04-07 deutlich billiger.

Hintergrund ist der, ich habe eine 12er GS aus Baujahr 2008. Die Soziusrastenbefestigung hat durch eine Kaltverformung Risse an der Hauptstrebe. Bevor ich jetzt anfange zu lackieren kam mir der Gedanke den kompletten Heckrahmen auszutauschen.

Vielleicht kann mir einer in dieser Frage helfen

Gruß Andreas
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.985
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Wenn du ESA hast kannst du nur einen Heckrahmen ab 2008 nehmen da sonst die Haltepunkte fehlen. Ob es ohne ESA auch mit einem älteren geht? Theoretisch ja, habe aber noch niemanden gefunden der dies zu 100% bestätigen konnte.....

Allerdings kannst du auch die gerissene Strebe rausschneiden und ein neues Stück einschweissen (lassen), dann lackieren. Ist einfacher und billiger als den ganzen Heckrahmen zu tauschen.
 
A

andi-karle

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2
Modell
R1200 GS
Danke für die Info. Ich habe ESA. Die Beschädigungen sind auch nur im Haarrissbereich. Also eher kosmetischer Natur. Die Stabilität hat noch keine Schaden genommen. Ich werde mal drüber nachdenken was ich da mache.

Gruß Andreas
 
Matzepuma

Matzepuma

Dabei seit
16.03.2010
Beiträge
251
Ort
Sauerland
Modell
S1000XR(K10); R 1250 GS Adv 2020
Ich hatte an einer 2005'er einen zarten Riss im Heckrahmen. Habe mit meinem Freundlichen überlegt was man machen könnte.
1. Option Heckrahmen tauschen. Rahmen + Arbeitslohn > 1.000 €.
2. Option Schweißen. < 1.000 €. Auch hierzu wollte er den Rahmen zumindest ausbauen. Bei montiertem Rahmen hatte er Angst um die elektrischen Bauteile. Das Schweißen des Rahmens hätte aber den Verlust jeglicher Gewährleistungen bedeutet.

Ich habe es mit der Schrauberei nicht so, von daher fällt selber machen aus. Zumindest wenn es derart ans Eingemachte geht.

Die Lösung war dann dass ich die 2005'er für eine neue GS in Zahlung gegeben habe. Für den Schaden haben sie mir nach ein wenig hin und her 600 € vom Wert der 2005'er abgezogen. Damit konnte ich leben. Ist vielleicht auch eine Frage, wie entspannt man selber ist. Also mir wäre dieser Haarriss wahrscheinlich immer präsent und würde meinen Fahrspaß trüben. Ist völlig wertfrei gemeint.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Ab Baumonat 11/2005 d.h. mit Produktionstart der ADV wird bei beiden Modellen ein einheitlicher, stärkerer Heckrahmen verwenden. Hernach wurde die max. Zuladung etwas erhöht.
 
doublex

doublex

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
1.162
Ort
Bochum-Wattenscheid
Modell
1200 GS dohc Bj: 2010; F 650 GS Bj: 2009
Und ich reisse die Folien wieder runter und lass pulvern;)
 
Thema:

Heckrahmen

Heckrahmen - Ähnliche Themen

  • Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?

    Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?: Hallo, folgende Frage an die R1300GS Fans der Stahlrahmen mit dem dem Aluminium Heckrahmen verträgt sich das im Bezug auf Korrosion?
  • Erledigt suche Heckrahmen R1200GS TÜ, Bj.2011

    suche Heckrahmen R1200GS TÜ, Bj.2011: Hallo, ich suche einen Heckrahmen zu einer BMW R1200 GS, Baujahr 2011. Natürlich in gutem Zustand) (46517720206 oder 46517720207) Schwarz oder...
  • Farb-Code Heckrahmen silber für GS 1250, 2020 gesucht

    Farb-Code Heckrahmen silber für GS 1250, 2020 gesucht: Hallo, bräuchte bitte eure Hilfe - bei meiner kürzlich erstandenen 1250er (12/2020) weist der Gepäckbrücken/Sozius Unterteil an dem die...
  • Getriebeaufnahme am Heckrahmen halbseitig ausgebrochen

    Getriebeaufnahme am Heckrahmen halbseitig ausgebrochen: Hallo, mich würde mal interessieren, inwieweit die Getriebebestigung am Heckrahmen belastet wird? Durch einen Sturz ist diese Aufnahme etwa...
  • Heckrahmen Unterschied 1100GS/ 1150GS

    Heckrahmen Unterschied 1100GS/ 1150GS: Hallo an die Forengemeinde Ist es möglich die Heckrahmen der R1100GS und der R1150GS zu unterscheiden? Hintergrund: Mir wurde eine R1150GS...
  • Heckrahmen Unterschied 1100GS/ 1150GS - Ähnliche Themen

  • Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?

    Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?: Hallo, folgende Frage an die R1300GS Fans der Stahlrahmen mit dem dem Aluminium Heckrahmen verträgt sich das im Bezug auf Korrosion?
  • Erledigt suche Heckrahmen R1200GS TÜ, Bj.2011

    suche Heckrahmen R1200GS TÜ, Bj.2011: Hallo, ich suche einen Heckrahmen zu einer BMW R1200 GS, Baujahr 2011. Natürlich in gutem Zustand) (46517720206 oder 46517720207) Schwarz oder...
  • Farb-Code Heckrahmen silber für GS 1250, 2020 gesucht

    Farb-Code Heckrahmen silber für GS 1250, 2020 gesucht: Hallo, bräuchte bitte eure Hilfe - bei meiner kürzlich erstandenen 1250er (12/2020) weist der Gepäckbrücken/Sozius Unterteil an dem die...
  • Getriebeaufnahme am Heckrahmen halbseitig ausgebrochen

    Getriebeaufnahme am Heckrahmen halbseitig ausgebrochen: Hallo, mich würde mal interessieren, inwieweit die Getriebebestigung am Heckrahmen belastet wird? Durch einen Sturz ist diese Aufnahme etwa...
  • Heckrahmen Unterschied 1100GS/ 1150GS

    Heckrahmen Unterschied 1100GS/ 1150GS: Hallo an die Forengemeinde Ist es möglich die Heckrahmen der R1100GS und der R1150GS zu unterscheiden? Hintergrund: Mir wurde eine R1150GS...
  • Oben