Heidenau K60 auf F800GS

Diskutiere Heidenau K60 auf F800GS im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wer hat den Heidenau auf seiner F800 GS? Ich fand den Reifen bis vor kurzem einen gelungenen Kompromiss zwischen Stollen- & Strassenreifen. Vor...
soaringguy

soaringguy

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
Wer hat den Heidenau auf seiner F800 GS? Ich fand den Reifen bis vor kurzem einen gelungenen Kompromiss zwischen Stollen- & Strassenreifen. Vor allem vermittelt er auf Schotter viel Sicherheit. Er ist allerdings -meinen Erfahrungen nach- auf der F800GS ultraempfindlich auf Bitumenflickstellen. Bei der R1200 GS ADV wirkt sich diese Empfindlichkeit weniger aus. Ich habe beide Mopeds mit dem Heidenau ausgerüstet.

Wer hat auf der F800 auch diesen zwiespältigen Eindruck?
 
veloraptor

veloraptor

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
283
Ort
Ulm
Modell
GSA '90er / 9T
Wir haben die K60Scout auch auf der 1200ADV und 800GS drauf. Das Fahrgefühl ist grad bei neuen Reifen eher wackelig, legt sich aber nach ein paar 100 Km. Vielleicht schluckt die 1200ADV dank Telelever das Bitumenflickgefühl eher weg, die 800er gibts weiter.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Ich habe die Wackeligkeit nach dem Wechseln eigentlich bisher darauf geschoben, dass es einige Zeit braucht, bis man sich vom alten Reifen, der ja doch schon ein anderes Querprofil hatte, auf den neuen umgestellt hat.

Wäre mal interessant von einem Reifen mit 500 - 1000km auf ein gleiches Moped mit neuem Reifen umzusteigen.
 
Ibew

Ibew

Dabei seit
15.01.2012
Beiträge
268
Ort
Ilsede
Modell
R1200GS LC (K50)
...Er ist allerdings -meinen Erfahrungen nach- auf der F800GS ultraempfindlich auf Bitumenflickstellen...

Wer hat auf der F800 auch diesen zwiespältigen Eindruck?
Was meinst Du denn mit "ultraempfindlich"?
Ich bin zwei Sätze PST gefahren und mit dem K60 jetzt bei knapp 6000km. Der K60 ist vor allem bei Längsrillen oder -fugen viel stabiler als der PST. Allerdings nervt mich das Abrollgeräusch bei Geschwindigkeiten <60km/h sehr. Die Vibrationen beim Bremsen bei geringen Geschwindigkeiten gingen erst nach mehreren tausend Kilometern weg.
Auf Schotter ist der K60 toll, auf nassem Gras nicht zu gebrauchen.
Also: Mit dem K60 habe ich mit Bitumenflecken keine schlechten Erfahrungen. Im Gegenteil, ich bin immer wieder positiv überrascht über die Straßentauglichkeit!
Wegen der Vibrationen und Geräusche und des bei mir geringen Anteils abseits asphaltierter Straßen kommt er aber nicht wieder drauf.

Ibew
 
GS Tom

GS Tom

Dabei seit
14.07.2009
Beiträge
321
Ort
Idar-Oberstein
Modell
Honda NC 750 X, KTM 1090 Adventure, ETZ 250, Schwalbe KR51/2
Was macht sie denn auf den Bitumenflickstellen?
Gruss Thomas
 
soaringguy

soaringguy

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
Ehe Du dich versiehst liegst Du auf der Backe. Ist mir bei ca. 30KM/H in einer Linkskurve im Donautal zwischen Friedingen und Beuron passiert. Die Strasse war in Längsrichtung mit Bitumen geflickt. Glücklicherweise gabs nur kleine Kratzer an den Lenkerenden und Fussrasten sowie der Kühlerverkleidung. Ich hatte die Protektorenweste an...unglaublich...
 
Ibew

Ibew

Dabei seit
15.01.2012
Beiträge
268
Ort
Ilsede
Modell
R1200GS LC (K50)
Ehe Du dich versiehst liegst Du auf der Backe. Ist mir bei ca. 30KM/H in einer Linkskurve im Donautal zwischen Friedingen und Beuron passiert. Die Strasse war in Längsrichtung mit Bitumen geflickt. Glücklicherweise gabs nur kleine Kratzer an den Lenkerenden und Fussrasten sowie der Kühlerverkleidung. Ich hatte die Protektorenweste an...unglaublich...
Es fällt mir nach den ca. 6000km auf dem K60 schwer zu glauben, dass das am Reifentyp lag!
 
soaringguy

soaringguy

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
Doch, ist mir danach ein paar Mal aufgefallen, dass er wenig Sicherheit bei Bitumenflickstellen vermittelt. Ich hab mich nach dem Sturz gefragt, woran es lag. Ich bin dieses Jahr auf der 1200er ADV an einem Tag 1000KM in den Alpen mit dem Heidenau gefahren. Dort dachte ich auch schon, dasser nervöser als der TR91 auf Flickstellen und Schräglage reagiert. Ich fahre im Jahr 15-23 TKM auf dem Moped.
 
GS Tom

GS Tom

Dabei seit
14.07.2009
Beiträge
321
Ort
Idar-Oberstein
Modell
Honda NC 750 X, KTM 1090 Adventure, ETZ 250, Schwalbe KR51/2
Das erinnert mich ein bisschen an die Frage, welcher Reifen auf Glatteis am besten ist. Ich hab den K 60 Scout drauf und mach den nochmal drauf. Den brauch ich im Gelände (zugegeben nix mehr Extremes), der hat Grip und die Lebensdauer erfreut mich jedesmal.
Gruss Thomas
 
Ibew

Ibew

Dabei seit
15.01.2012
Beiträge
268
Ort
Ilsede
Modell
R1200GS LC (K50)
Ehe Du dich versiehst liegst Du auf der Backe...
Welchen Luftdruck fährst Du denn? Meine Erfahrung mit der F800GS: Vorne unter 2bar auf Asphalt praktisch unfahrbar und mit den wahrscheinlich verbauten Heidenau-Schläuchen relativ schneller Druckverlust. Ich fülle ca. alle 3 Wochen nach.
Normal fahre ich mit 2,5bar vorne und 3,0 hinten (viel mit Sozia und ich lass fürs Fahren alleine keine Luft ab).
 
Q-otti

Q-otti

Dabei seit
23.09.2010
Beiträge
604
Ort
Hallbergmoos
Modell
F 800 GS
Moooment! In den Seealpen fast immer mit 1,5 bar v+h rumgefahren - auf Schotter, wie auf Asphalt. Das ging wunderbar!
Fahre ich nur auf Asphalt, sind bei mir v 2,5 und h 2,6 bar drin.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Also ich kann den Eindruck des Wegrutschens auf Bitumenflecken auch nicht bestätigen.
Fahre jetzt den dritten Satz Heidenaus mit Luftdruck 2,3/2,7
 
Thema:

Heidenau K60 auf F800GS

Heidenau K60 auf F800GS - Ähnliche Themen

  • Reifenfreigabe Heidenau K60 scout

    Reifenfreigabe Heidenau K60 scout: Hallo, ich habe gerade Probleme beim TÜV wegen der fehlenden Reifenfreigabe für den Heidenau K60 Scout, fahre den Reifen schon seit 2 Jahren, bin...
  • Heidenau K60 Scout Luftdruck

    Heidenau K60 Scout Luftdruck: Hallo Kollegen! Mal eine kurze Fragerunde. welchen Luftdruck fahrt ihr mit dem K60 Scout bspw. auf der GS? Bin etwas irritiert, weil im...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • Erledigt Reifensatz Heidenau K60 Scout 110/80B19 59T und 150/70B17 69T

    Reifensatz Heidenau K60 Scout 110/80B19 59T und 150/70B17 69T: Hallo, biete ein Satz Heidenau K 60 Scout von meiner R1150GS Adventure zum Verkauf für 150,-- Euro an. Vorderreifen: 110/80 B 19 M/C 59T DOT 1524...
  • Erledigt 1 Satz Heidenau K60 Scout für R1200GS /GSA LC und R1250GS/GSA in 120... und 170...

    1 Satz Heidenau K60 Scout für R1200GS /GSA LC und R1250GS/GSA in 120... und 170...: Hallo zusammen, ich biete hier einen neuen Satz Heidenau K60 Scout für R1200GS /GSA LC und R1250GS/GSA in Vorderreifen: 120 … Hinterreifen 170…...
  • 1 Satz Heidenau K60 Scout für R1200GS /GSA LC und R1250GS/GSA in 120... und 170... - Ähnliche Themen

  • Reifenfreigabe Heidenau K60 scout

    Reifenfreigabe Heidenau K60 scout: Hallo, ich habe gerade Probleme beim TÜV wegen der fehlenden Reifenfreigabe für den Heidenau K60 Scout, fahre den Reifen schon seit 2 Jahren, bin...
  • Heidenau K60 Scout Luftdruck

    Heidenau K60 Scout Luftdruck: Hallo Kollegen! Mal eine kurze Fragerunde. welchen Luftdruck fahrt ihr mit dem K60 Scout bspw. auf der GS? Bin etwas irritiert, weil im...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • Erledigt Reifensatz Heidenau K60 Scout 110/80B19 59T und 150/70B17 69T

    Reifensatz Heidenau K60 Scout 110/80B19 59T und 150/70B17 69T: Hallo, biete ein Satz Heidenau K 60 Scout von meiner R1150GS Adventure zum Verkauf für 150,-- Euro an. Vorderreifen: 110/80 B 19 M/C 59T DOT 1524...
  • Erledigt 1 Satz Heidenau K60 Scout für R1200GS /GSA LC und R1250GS/GSA in 120... und 170...

    1 Satz Heidenau K60 Scout für R1200GS /GSA LC und R1250GS/GSA in 120... und 170...: Hallo zusammen, ich biete hier einen neuen Satz Heidenau K60 Scout für R1200GS /GSA LC und R1250GS/GSA in Vorderreifen: 120 … Hinterreifen 170…...
  • Oben