Heizgriffe Ausfall

Diskutiere Heizgriffe Ausfall im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe Gemeinde, ich bin trotz der widrigen Verhälnisse auf meiner 1200erADV unterwegs, nein nicht weil ich mofakrank bin, sondern weil sich...
x-way-pix

x-way-pix

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
12
Ort
sande
Modell
gs 1200 adventure
Hallo liebe Gemeinde, ich bin trotz der widrigen Verhälnisse auf meiner 1200erADV unterwegs, nein nicht weil ich mofakrank bin, sondern weil sich wahrscheinlich eine albanische Autohändlergruppe entschieden hat mein VW Bus zu verkaufen, allerdings ohne mich zu fragen und ohne mir Geld zu geben, weg am Flughafen HH geklaut, nu kommt die Zeit des wartens, bis die Kohle für den Bus von der Versicherung kommt.
Leider gibt es von der Versicherung nur für max 2 Tage einen Leihwagen und vom ADAC mit Schutzbrief eine Woche, bei Diebstahl.
So und nu mein Problem, war schon 3 x beim Händler weil jedesmal wenn ich meineADV parke und neu starte funktionieren die Heifgriffe nicht mehr.

Hat jemand ähnliche Erfahungen gemacht? Gibt es Tips?

Grüße aus dem kaltem Nebel von der Küste
der Ralf
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
Hallo Ralf,

kann die Batterie evtl. ein wenig schwach sein und Du fährst nur Kurzstrecke mit viel elektrischen Verbrauchern (Heizgriffe, Zusatzscheinwerfer) ?
Dann könnte es eine gewollte Funktion sein, insbesondere, wenn die Heizgriffe nach ein wenig flotter Landstraßenfahrt wieder funktionieren.

Die klassischen Elektrobugs - Wackelkontakt in Schalter, Stecker und Leitung - sind auch noch nicht ausgerottet.
Ansonsten habe ich von so einem Fehlerbild noch nicht gehört.

Gruß

Dietmar
 
Calli

Calli

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
379
Ort
bei Ratzeburg/Mölln
Modell
R 1200 GSA 09
Hallo Ralf,

bei mir war es so, dass sich die Heizgriffe verabschiedeten, wenn sich die Batterie zu stark entladen hatte.
Dann schaltete die Elektrik des Fz die Heizgriffe ab.
Beim Auslesen zeigte sie dann bei meinem Freundlichen einen Fehler an.
Der hat dann die Griffe wieder freigeschaltet.
Kann also an der Batterie liegen.
 
x-way-pix

x-way-pix

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
12
Ort
sande
Modell
gs 1200 adventure
wow

batterie, ok na klar, ist halt komisch das man dann zum freischalten zu bmw muss, bestimmt gint es irgendwann ne netzwerkkarte und alles läuft über den pc daheim.
na gut werd ich wohl mal wieder ne tasse kaffee in oldenburg trinken und auf die kleine warten.

danke für die infos
 
H

hbokel

Gast
bestimmt gint es irgendwann ne netzwerkkarte und alles läuft über den pc daheim.
Jau, das gibt es jetzt schon.

Guckst Du hier. Die Bedienung erfolgt über USB-Kabel am Laptop oder über Bluetooth am Handy.

Mit dem GS911 kann man Fehler nicht nur auslesen, sondern auch löschen.

Der deutsche Distributor ist in Berlin, in der Nähe des BMW-Werks. Ich habe eine Werksbesichtigung mit der Abholung des GS911 kombiniert (und hatte zusätzlich ein paar schöne Tage in Berlin).

Gruß
Heinz
 
R

RAINI

Gast
Mein Beileid wegen dem Bus:eek:

Auch wennst grad andere Sorge hast:(

Dein RAINI
 
Horny-Joe

Horny-Joe

Dabei seit
21.04.2008
Beiträge
282
Ort
östlicher Bayerwald
Modell
R 1250 RS - Bj. 2021
Könnte man mit diesem Tool auch wieder die Heizgriffe freischalten?
Oder ist das automatisch der Fall wen der Fehler gelöscht ist?
 
B

Baumbart

Gast
Könnte man mit diesem Tool auch wieder die Heizgriffe freischalten?
Oder ist das automatisch der Fall wen der Fehler gelöscht ist?
normalerweise schaltet die ZFE 'gestörte' Stromkreise beim nächsten Neustart automatisch wieder frei, wenn der Fehler beseitigt ist (unabhängig vom Fehlerspeicher), das ist ja der Sinn der 'Startprozedur', alle überwachten Verbraucher/Stromkreise werden getestet und freigegben. Kann mir nicht vorstellen, dass das bei den Heizgriffen anders ist. Also mal die Batterie laden und noch mal probieren.
 
H

hbokel

Gast
Könnte man mit diesem Tool auch wieder die Heizgriffe freischalten?
Hallo,

ich hatte den Fall noch nicht, aber ich frag im Forum des GD911-Herstellers mal nach. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich.

Gruß
Heinz

---------

Das ging schnell. Der Hersteller des GS911 hat auf meine Frage geantwortet

what if the ZFE has switched a device off due to a malfunction? Is it possible to switch such a device on again?

hi Heinz,

definitely no irreversibly... (only irreversibly while the power remains too low..) unless there is a bug in the ZFE firmware that I'm not aware of...

best,
Stephan


Hartmuts Aussage ist also bestätigt: Die ZFE schaltet Verbraucher bei Fehlfunktion bzw. schwacher Batterie nicht dauerhaft ab. Sobald die Fehlerursache behoben ist, wird das betroffene Modul automatisch wieder eingeschaltet.

Wenn die Heizgriffe dauerhaft nicht mehr heizen (selbst nach Laden der Batterie), dann muss ein Hardwaredefekt vorliegen. Entweder in den Heizwicklungen, im Kabel, oder in der Schaltstufe.

--------

Noch eine Ergänzung: auf der Website des Herstellers ist die Echtzeit-Anzeige der Motordaten abgebildet. Vielleicht lässt sich damit auch der Fehler der Griffheizung während des Betriebs lokalisieren (z.B. Abschalten bei zu niedriger Betriebsspannung):



Zur Übertrageung der Echtzeit-Werte muss ein (Laptop)-Computer mit USB-Schnittystelle angeschlossen sein. Die Übertragung funktioniert zwar auch per Bluetooth, aber dann muss die Java-Version der GS911-Software verwendet werden. Das Zumo 550 hat zwar Bluetooth, aber keine Java-Engine. Es wird also ein Java-fähiges Bluetooth-Handy benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Heizgriffe Ausfall

Heizgriffe Ausfall - Ähnliche Themen

  • Erledigt Honda 350 ADV EZ04/24 mit original Heizgriffe, Tourenscheibe und Topcase

    Honda 350 ADV EZ04/24 mit original Heizgriffe, Tourenscheibe und Topcase: Hallo liebe lesende, leider müssen wir uns von diesem Roller trennen. Der Halter ist verstorben, aber war bis zu seinem plötzlichen ableben sehr...
  • Biete R 1250 GS Schalter für Heizgriffe

    Schalter für Heizgriffe: Biete einen Schalter für die Heizgriffe an. Der Schalter hat die Nummer 61 31 8 546 186 Passt laut ETK für die Modelle K17 K70, K71, K72, K73...
  • Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter

    Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter: Hallo, Da mein Vorgänger die Kabel der Heizgriffe abgerufen hat, und zwar direkt am Holm, sodass man auch nichts ranflicken kann, spiele ich...
  • Erledigt Schalter für Heizgriffe und Heizgriff

    Schalter für Heizgriffe und Heizgriff: Biete einen Schalter für die Heizgriffe und einen linken Heizgriff an. Der Schalter hat die Nummer 61 31 8 546 186 Der Griff hat die Nummer 61...
  • Ausfall Heizgriff links bei 60.000 km - 100 € zahlen, oder selber machen?

    Ausfall Heizgriff links bei 60.000 km - 100 € zahlen, oder selber machen?: Hallo zusammen, wie der Titel schon erklärt ist mein linker Heizgriff seit ein paar hundert KM ausser Funktion. Gerade in den kalten Monaten...
  • Ausfall Heizgriff links bei 60.000 km - 100 € zahlen, oder selber machen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Honda 350 ADV EZ04/24 mit original Heizgriffe, Tourenscheibe und Topcase

    Honda 350 ADV EZ04/24 mit original Heizgriffe, Tourenscheibe und Topcase: Hallo liebe lesende, leider müssen wir uns von diesem Roller trennen. Der Halter ist verstorben, aber war bis zu seinem plötzlichen ableben sehr...
  • Biete R 1250 GS Schalter für Heizgriffe

    Schalter für Heizgriffe: Biete einen Schalter für die Heizgriffe an. Der Schalter hat die Nummer 61 31 8 546 186 Passt laut ETK für die Modelle K17 K70, K71, K72, K73...
  • Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter

    Zubehör-Heizgriffe mit orginal schalter: Hallo, Da mein Vorgänger die Kabel der Heizgriffe abgerufen hat, und zwar direkt am Holm, sodass man auch nichts ranflicken kann, spiele ich...
  • Erledigt Schalter für Heizgriffe und Heizgriff

    Schalter für Heizgriffe und Heizgriff: Biete einen Schalter für die Heizgriffe und einen linken Heizgriff an. Der Schalter hat die Nummer 61 31 8 546 186 Der Griff hat die Nummer 61...
  • Ausfall Heizgriff links bei 60.000 km - 100 € zahlen, oder selber machen?

    Ausfall Heizgriff links bei 60.000 km - 100 € zahlen, oder selber machen?: Hallo zusammen, wie der Titel schon erklärt ist mein linker Heizgriff seit ein paar hundert KM ausser Funktion. Gerade in den kalten Monaten...
  • Oben