
Laie
- Dabei seit
- 02.11.2022
- Beiträge
- 1.233
Ah klar, dann ist das natürlich kein NeuteilIch glaube nicht, daß die Fahrzeuge aus 70% Neuteilen bestehen, da viele Teile in Handarbeit wieder hergestellt werden müssen.

Ah klar, dann ist das natürlich kein NeuteilIch glaube nicht, daß die Fahrzeuge aus 70% Neuteilen bestehen, da viele Teile in Handarbeit wieder hergestellt werden müssen.
Zwecklos...Ah klar, dann ist das natürlich kein Neuteil
![]()
Die Dame schaut nach links und denkt dasselbeIch Gammel gerade auf dem Sofa rum.
Wenn ich nach rechts sehe befindet sich dort eine Oldtimerin, welche ich seeeeehr gerne gegen eine Jungtimerin tauschen würde.
Ganz ohne Patina und ohne Dellen…
Nein, nein, ich bin doch Zeitlosperfekt…Die Dame schaut nach links und denkt dasselbe![]()
nur bei Pit ist das noch nicht angekommen. Aber zum Glück hat er in der Szene nichts zu suchen.
Wenn Du ein Insider in dieser Szene wärst, wüsstest Du auch das es verschiedene Stufen der Restauration gibt, je nach Historie des Fahrzeuges.Wären da Leute wie "Pit" drübergekommen, die es immer noch nicht verstehen, wäre das Auto totrestauriert, vielleicht fällt doch noch der Groschen:
Oder so: Hinten Hui, vorne pfui? Funktioniert aber auch bei jüngeren!Na ja. Oftmals erlebt bei oldies.
Von hinten lockt Sie, von vorne schockt Sie.![]()
Einen Originallack-Survivor zu einem Note1 Auto zu machen ist sicher kontraproduktiv.Wären da Leute wie "Pit" drübergekommen, die es immer noch nicht verstehen, wäre das Auto totrestauriert, vielleicht fällt doch noch der Groschen:
https://www.caranddriver.com/features/a19457341/original-steve-mcqueen-bullitt-mustang-rediscovered/
3,3 Millionen Euro für Steve McQueens Ford Mustang aus „Bullitt“
Dass ein "Originallack-Survivor" Goldstaub ist, das wissen auch die von der SL-Manufaktur,
nur bei Pit ist das noch nicht angekommen. Aber zum Glück hat er in der Szene nichts zu suchen.
Ford Mustang Coupe Oldtimer kaufen in Rheinbreitbach - Int.Nr.: 0843RCG VERKAUFT
HK-Engineering ist auch im Video zum Fall Kienle, dem Mercedes Restaurator, aus der SWR-Doku zu sehen.Ich bin letzte Woche zufällig durch Polling gekommen und bin auf HK-ENGINEERING gestoßenAnhang anzeigen 797970
Sehe ich auch so. Meiner hat Patina und ich wäre nicht böse, wenn er besser dastehen würde. Steht aber nicht in Relation zu einem möglichen Verkaufserlös, auch wenn das aktuell kein Thema ist.Einen Originallack-Survivor zu einem Note1 Auto zu machen ist sicher kontraproduktiv.
Bei einem schon mehrfach nach- oder umlackierten, ggf auch verunfallten Auto ohne besondere Historie sieht das evtl anders aus.
Wobei ich Note1 anzustreben auch zweifelhaft finde, weil das Auto damit eigentlich unfahrbar ist.
Wird hier umgekehrt argumentiert, mit den Frauen:Ich Gammel gerade auf dem Sofa rum.
Wenn ich nach rechts sehe befindet sich dort eine Oldtimerin, welche ich seeeeehr gerne gegen eine Jungtimerin tauschen würde.
Ganz ohne Patina und ohne Dellen…
Ja das stimmt, ist so eine Modewelle. Die ich für mich aber nicht nachvollziehen kann.Die Sache mit der Patina ist heute natürlich sehr en vogue, da werden Autos auf alt und rostig getrimmt,