Hilfe! Luft im ABS nach Stahlflexumbau!

Diskutiere Hilfe! Luft im ABS nach Stahlflexumbau! im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe gestern ausschließlich gedrückt, den Unterdruck habe ich mal weggelassen (eben aus deinem besagtem Problem und damit ich gute...
M

michik

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2015
Beiträge
8
Ort
München
Modell
R 1150 GS
Hi.
Vielleicht hab ich es auch überlesen, daher nochmals gefragt ........drückst du durch, oder saugst du (am Entlüfter, Unterdruck)....?
Ich habe auch schon die Saugmethode angewandt und bin davon wieder abgekommen (Luft geht am Gewinde vorbei und es scheint mit den Luftblasen kein Ende zu nehmen).
Ich habe Geld in die Hand genommen und auf Stahlbus umgerüstet und seit der Zeit NULL Probleme mehr gehabt..

Grüße Volker
Ich habe gestern ausschließlich gedrückt, den Unterdruck habe ich mal weggelassen (eben aus deinem besagtem Problem und damit ich gute Vergleichwerte habe).
Die Umrüstung auf Stahlbus wäre noch eine letzte Möglichkeit, wenn die Dichtungen des Kolbens doch noch fit sind. Dann hol ich sie mir :)
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.332
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hi michi,
im abs-modul sind ja 2 völlig getrennte systeme f. vo. u. hi.
daß die beide exakt gleichzeitig undicht werden, wäre schon ein riesen zufall!
vor dem brfl. -wechsel beide i. o. , danach beide futsch?!

du hast die richtige bremsfl. ?

daß der hauptbremszyl. unmittelbar nach dem wechsel der brfl. undicht wird, hab ich vor 35 j. an den alten käfern mehrfach gehabt. damals wurde wohl der dichtende schlamm der uralten brfl. rausgewaschen und die neue brühe lief ins freie.

aber bei einer gs?!

grooßes fragezeichen!
 
M

michik

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2015
Beiträge
8
Ort
München
Modell
R 1150 GS
Hi elfer,

Eben! Deswegen bin ich inzwischen ja so ratlos.
Ich verwende normales DOT 4 erst von Ate nun von Brembo.

Ich hatte anfangs auch etwas Schlamm im HBZ, der nun weggespült ist... Aber undicht ist da nichts.
Jetzt heißts erstmal ABS-Kolben ausbauen und checken, dann in Ruhe überlegen was als Nächstes gemacht wird.
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
260
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Hallo Michi,

wenn Du die Bremsflüssigkeit über die Entlüftungsnippel am Bremssattel durchdrückst, dann muß der Bremssattel demontiert sein und der Bremssattel so gedreht werden, dass der Anschluß der Bremsleitung am Sattel der höchste Punkt ist.
Andernfalls können Lufteinschlüsse (Blasen) im Sattel verbleiben und wirken negativ auf den Druckpunkt aus.
Ich habe meine Bremsleitung vorne nach dem Wechsel auf Stahlflex auf diese Weise auf Anhieb hinbekommen. Der Druckpunkt mit Stahlflexleitungen ist nur minimal besser als mit Originalleitungen.
Wie bereits weiter oben beschrieben zuerst am ABS Modul entlüften.
Ich lass die Bremsflüssigkeit auch bei mir min. 24h "ruhen", d.h. ich bewege sie nur soweit nötig und schüttel sie auf gar keinen Fall vorher um keine Microbläschen in der Flüssigkeit zu haben.
 
L

Lindilindwurm

Dabei seit
22.04.2017
Beiträge
32
Wie ging die Sache aus?
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Würde mich auch interessieren
 
C

Celop

Dabei seit
12.06.2017
Beiträge
52
Ort
Hamburg
Modell
1150
... ich kann natürlich nicht sagen, wie es bei michik ausging. Aber bei mir: Etwa gleiches Problem nach Stahlflexeinbau bei einem Baujahr 2001 mit ABS II. Zunächst mehrfach entlüftet nach dem Umbau. Der Druckpunkt blieb schwammig. Dann hab ich sie 12 Stunden stehen lassen und dann nach alter Schule (also Nippel auf, Handbremse langsam ziehen, Nippel zu, langsam zurückgehen lassen und so weiter) entlüftet und dabei die Bremssättel vorn abgenommen und vorher mehrmals bewegt/gedreht, und während des Entlüftens den Nippel nach oben zeigen lassen. Ergebnis: drei schöne Blasen kamen noch aus der einen Bremse. Anschließend tadeloser Druckpunkt.

Also m.E. das Erfolgsrezept: etwas stehen lassen, Bremszangen lösen und bewegen, Nippel dann nach oben halte, entlüften auf die manuelle Art, sehr ruhig und langsam das Ganze machen.

Dann klappts auch mit der Bremse ...

Philipp
 
Thema:

Hilfe! Luft im ABS nach Stahlflexumbau!

Hilfe! Luft im ABS nach Stahlflexumbau! - Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Kaufpreiseinschätzung

    Hilfe bei Kaufpreiseinschätzung: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier die richtige Rubrik erwischt habe. Falls nicht, bitte verschieben. Danke. Ich möchte eine alte BMW...
  • Hilfe für WorldPress Seite gesucht

    Hilfe für WorldPress Seite gesucht: Moin zusammen, wir haben uns vor einiger Zeit unseren Reiseblog mit einem WorldPress-Gerüst erstellen lassen. Mittlerweile werden mir 4 Probleme...
  • Hilfe Bremsbeläge E-Bike

    Hilfe Bremsbeläge E-Bike: Moin, wie man die Beläge wechselt weiß ist, welche es sind aber nicht (Mein Händler weigert sich, angeblich aus Sicherheitsgründen, mir Beläge...
  • Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.

    Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.: Hallo Gemeinde, heute eine Ausfahrt mit meiner gelben Biene gemacht. Motorrad sprang problemlos an, keine besonderen Vorkommnisse. Pause von...
  • Erledigt Hilfe aus Wurmlingen oder der Nähe

    Hilfe aus Wurmlingen oder der Nähe: Ist jemand aus Wurmlingen oder nahe dran, der sich folgende Sitzbank aus Angebot in Kleinanzeigen für mich ansehen mag und ggf. gegen...
  • Hilfe aus Wurmlingen oder der Nähe - Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Kaufpreiseinschätzung

    Hilfe bei Kaufpreiseinschätzung: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier die richtige Rubrik erwischt habe. Falls nicht, bitte verschieben. Danke. Ich möchte eine alte BMW...
  • Hilfe für WorldPress Seite gesucht

    Hilfe für WorldPress Seite gesucht: Moin zusammen, wir haben uns vor einiger Zeit unseren Reiseblog mit einem WorldPress-Gerüst erstellen lassen. Mittlerweile werden mir 4 Probleme...
  • Hilfe Bremsbeläge E-Bike

    Hilfe Bremsbeläge E-Bike: Moin, wie man die Beläge wechselt weiß ist, welche es sind aber nicht (Mein Händler weigert sich, angeblich aus Sicherheitsgründen, mir Beläge...
  • Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.

    Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.: Hallo Gemeinde, heute eine Ausfahrt mit meiner gelben Biene gemacht. Motorrad sprang problemlos an, keine besonderen Vorkommnisse. Pause von...
  • Erledigt Hilfe aus Wurmlingen oder der Nähe

    Hilfe aus Wurmlingen oder der Nähe: Ist jemand aus Wurmlingen oder nahe dran, der sich folgende Sitzbank aus Angebot in Kleinanzeigen für mich ansehen mag und ggf. gegen...
  • Oben