Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

Diskutiere Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
janus

janus

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
724
Modell
R 1100 GS in schwarz
Hallo,
Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im Starter. Nichts geht mehr.

Aber ehe ich jammere: Wir wollten Belgrad auf der Landstraße umgehen. Stau, Motor abgeschaltet. Wiederstart, klack, Spannungseinbruch weil der Starter nicht mehr drehen konnte und zuviel Strom zog. AUS AUS

Da standen wir nun. Ich machte wohl einen recht hilflosen Eindruck. Ein Auto blieb stehen. Ein breiter Mann stieg aus und ich wollte ihm klar machen was da los ist, mit Skizze. Er hat kapiert, hilft nur anschieben. Er versucht es, erkennt, dass das mit einem Mann nicht klappt. (meine Sozia ist >80 Jahre, kann nicht schieben). Der Mann erklärt mir, "ich bin Russe", geht auf den nächsten Kieslaster im Stau zu, der Stau löst sich gerade auf, der Russe klopft kräftig auf die Tür, Scheibe geht runter, der Kieslaster fährt rechts ran und der Fahrer steigt aus um zu helfen! Es klappt!

Gas halten, Helm auf etc., die Helfer sind weg, der Motor geht aus! Schxxxxe! (wir haben uns nicht gezankt!) Meine Frau kann schon ganz großartig toll sein!
Viel später. Motorrad hält an, ein Mazedone. Er will helfen! Und es klappt beim zweiten Mal. Mit EINEM Mann!
So konnten wir weiter, tanken mit laufendem Motor! So sind wir noch 200 Kilometer bis zum reservierten Hotel gekommen.
Zur Frage: ADAC einschalten? Oder wer hat einen Starter für die R 1100 GS liegen und kann ihn (wie?) bis Kikinda zum Hotel schicken oder besser über ADAC schicken lassen?
Beim ADAC habe ich noch nichts veranlasst.
Gruß janus

Nachtrag: ich will keinen Anlasser schnorren, es geht mir um die Frage, sollte ich das Ding hier haben bzw an den ADAC senden lassen, der dann den Versand nach Serbien organisiert? Wo sollte er gekauft werden? Vertrauen.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.777
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
das mit der Hilfe ist ja schon mal top - möcht mir gar nicht vorstellen, wie das in D laufen würde :facepalm:


Wenn du beim ADAC bist würde ich denn schon mal informieren bzw. nachfragen.

Übliches Procedere beim ADAC:
schleppen in eine Werkstatt und Reparierbarkeit feststellen.. und Zeitwert vs. Rep. Kosten wenn es um Heimbringen gehen würde.

ABER
ich hab letztens meinen Heimtransporte selbst organisiert (Auto, Anhänger, mit Zug heim) ,
da haben die Anstandslos eine Hotelübernachtung und Bahnticket und auch Sprit fürs heimhohlen bezahlt, d.h. die haben auch gewisse Möglichkeiten "abseits" des normalen Prozederes ..

hängt aber nach meinem Gefühl vom jeweiligen Ansprechpartner ab.

Leider hab ich keinen Anlasser von der 1100er 🤷‍♂️,
vielleicht hilft eine "Suche" Anzeige hier im Suche Bereich?

Ich wünsch dir viel Erfolg
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.108
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Expressversand via DHL kann am selben Tage klappen, wenn das Paket morgens abgegeben wird.
Innerhalb 1-3 Tagen auf jeden Fall.

Es liegt also hauptsächlich am Verkäufer, wie schnell er reagiert.
Mattern ist gute Adresse!

Hab selbst gerade leider keinen Anlasser da.

Toitoitoi!
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
480
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
Es passen diverse Autoanlasser, z.B. Corsa B, Astra, diverse Citroen- und Peugeotmodelle mit D6RA-Motor. Ebenso div. Nachbauten, bspw. Anlasser für BMW R850 R1100 R1150 R1200 D6RA55 D6RA75. Sollte sich auch in Serbien finden lassen.

Wichtig: vom Alten unbedingt den Passstift übernehmen, falls er nicht ohnehin vorhanden ist. Das Ding funktioniert als Verdrehsicherung.

Noch eine Variante: Den Alten ausbauen und zum Schrottplatz gehen. Die Jungs finden Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.345
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Und? Gibts einen neuen Stand?

Wenn nichts weiter geht, schiebt das Dingen irgendwie über die Grenze nach Rumänien. Dann ruft ihr den ADAC und lasst Motorrad und euch nach Cluj bringen. Innerhalb Rumäniens habt ihr freie Wahl, in welche Werkstatt oder Adresse das Motorrad geliefert werden soll.
Hier kann ich euch weiterhelfen, Mopped unterbringen bis es repariert oder der Rücktransport nach Deutschland organisiert ist. Der ADAC wird keine 11er nach Deutschland bringen.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.108
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Und für die Zeit bis der Anlasser da ist:
Die Kühe lassen sich schwer anschieben aber leicht anschleppen. Dickeres Seil in einer Schleife um die rechte Fahrerfußraste. Am Zugfahrzeug links der Mitte festmachen.

Zugfahrzeug braucht nicht mehr als 10-20 km/h und nur paar Meter.
Beim Anschleppen wie beim Anschieben wichtig: Kupplung nicht wie sonst kommen, sondern schnappen lassen.

Seil mitnehmen! Man findet immer jemanden, der einen anschleppt.
Wir habens schon einige Male gehabt, irgendein Anlasser verreckt immer...!

Beim Bergabstarten: 3. o. 4. Gang, Kupplung schnappen lassen!
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.619
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Nachbau-Anlasser gibt es für ca. 55 Euro auf eBay. Ich hatte auch einen in meiner GS - problemlos. Vielleicht kann dir ein Hotel oder eine Werkstatt in Serbien das Ding bestellen. In Deutschland werben sie mit 1 bis 2 Tagen Lieferzeit.
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
310
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Ich würde zum nächsten Autoschrotter
" gehen" und mir ein Gehäuse mit Magneten besorgen. Alternativ habe ich noch einen funktionierenden Valeo liegen der von mir ausgebaut, zerlegt und gefettet wurde. Wurde wegen dem bekannten Problem mit den Magneten aber nicht wieder eingebaut.
 
janus

janus

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
724
Modell
R 1100 GS in schwarz
Danke für die Ideen. Als wir am Morgen mit Abschlepper nach 100 km am Glaspalast ankamen erklärte mir ein Schnösel vom Büro, dass vor 3 Wochen nichts geschieht. Sie bekämen keine Ersatzteile und hätten auch nicht die entsprechenden Prüfsoftware oder so ähnlich. Ein von mir beigestelltes Teil würden sie auf keinen Fall verbauen.
Die BMW Vertretung war vom ADAC vermittelt. Das hat übrigens sehr schnell und gut geklappt. Allerdings hatte ich erwartet, dass die Reparaturmöglichkeit vom Spezialisten geprüft würde ...

Da kam ein Praktiker und wir verstanden uns sofort. Der Abschlepper fuhr an eine andere Adresse. Um 18 Uhr kam eine Mail, dass der Starter nicht reparabel sei, aber er hätte einen gebrauchten gefunden. O.k., hat er gleich abgeholt, 100 Euro, um 20:07 kam die zweite Mail ..everything is done and you can come to pick it up.. So geht Kundendienst! Der Chef kanns nicht!
Ich hoffe, dass der junge Techniker/Praktiker (kein Mechatroniker) eine Chance im Leben bekommt. Der hat sie verdient!

Einfach irre. Die Fahrt kann weitergehen und keine Angst vorm Starten mehr!

Gruß janus
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.619
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Just for the record: Den Starter einer R1100GS tauschen, das ist keine große Sache, das habe sogar ich in 20 Minuten auf dem Fußweg hinbekommen. Prüfsoftware braucht man dafür auch keine. Ein Spannungsprüfer wäre nicht übel. Und wenn man - wie ich - darauf verzichtet, die Batterie abzuklemmen, dann muss man halt SEHR vorsichtig machen;-)

Schönen Urlaub noch!
 
janus

janus

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
724
Modell
R 1100 GS in schwarz
Ich habe das absichtlich "mit Abstand" geschrieben. Wenn ich das geschrieben hätte, was ich im Kopf hatte, dann hätte ein Moderator hier eingreifen müssen.

Ich weiß, dass der Bürokrat mich für recht blöde hielt, aber er wusste nicht, dass ich seinen Irrtum erkannte.
In 90 Minuten werden wir abgeholt und 100 km weit zur genesenen GS gebracht. Mal schauen, was der Spaß kostet und ob ich mich auf meine Menschenkenntnis verlassen kann. Ich erwarte einen moderaten Montagepreis.

Gruß janus
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.777
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Ich habe das absichtlich "mit Abstand" geschrieben. Wenn ich das geschrieben hätte, was ich im Kopf hatte, dann hätte ein Moderator hier eingreifen müssen.

Ich weiß, dass der Bürokrat mich für recht blöde hielt, aber er wusste nicht, dass ich seinen Irrtum erkannte.
In 90 Minuten werden wir abgeholt und 100 km weit zur genesenen GS gebracht. Mal schauen, was der Spaß kostet und ob ich mich auf meine Menschenkenntnis verlassen kann. Ich erwarte einen moderaten Montagepreis.

Gruß janus
ich hatte eigentlich vor Jahren (als Serbien noch Teil von Jugoslawien war) die Menschen als sehr findig und geschickt kennengelernt - aber das ist ja schon mindestens eine Generation her.
mittlerweile scheint auch dort die Servicewüste angekommen oder der Servicegedanke abhanden gekommen zu sein ...
oder einfach nur der Versuch das maximale aus dem Kunden an 💰 zu hohlen - aber mit 3 Wochen geht da gar nichts - so lang hat keiner Urlaub.
 
Thema:

Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien - Ähnliche Themen

  • 200km vor Lima, Peru lässt sie das Moped nicht mehr starten... HILFE!!!

    200km vor Lima, Peru lässt sie das Moped nicht mehr starten... HILFE!!!: Wir haben heute das Moped bei einer Pause abgestellt, und als wir weiter fahren wollten ließ sich der Motor nicht starten. Was mir auffällt ist...
  • Hilfe: Benzinpumpe jault nicht mehr beim Starten ... Detailfragen zur Elektrik

    Hilfe: Benzinpumpe jault nicht mehr beim Starten ... Detailfragen zur Elektrik: Hallo Kollegen, bei einer kürzlichen Ausfahrt in den franz. Alpen mit meiner 1150 GS BJ 2001, 160.000Km, verstarb in Vollgasstellung bergauf...
  • Hilfe! Meine Q geht nach dem Starten aus

    Hilfe! Meine Q geht nach dem Starten aus: Hallo Allerseits! Meine Liebste ist eine 2005er 1150GSA. Batterie ging beim Anlassen in die Knie. Das typische Relay-klappern war gut...
  • Hilfe!!! Schwierigkeiten beim Starten.

    Hilfe!!! Schwierigkeiten beim Starten.: Wer kennt sich mit sowas aus? Beim Starten will meine Q nicht so wirklich laufen, egal ob im kalten oder warmen Zustand. Choke gezogen...
  • Hilfe ! Meine Q will nicht mehr laufen bzw. geht nach dem Starten aus

    Hilfe ! Meine Q will nicht mehr laufen bzw. geht nach dem Starten aus: Hallo Allerseits! Meine liebste ist eine 94er 1100GS mit ca 130.000km. Und wie das immer so üblich ist, kommen die Probleme immer kurz vor dem...
  • Hilfe ! Meine Q will nicht mehr laufen bzw. geht nach dem Starten aus - Ähnliche Themen

  • 200km vor Lima, Peru lässt sie das Moped nicht mehr starten... HILFE!!!

    200km vor Lima, Peru lässt sie das Moped nicht mehr starten... HILFE!!!: Wir haben heute das Moped bei einer Pause abgestellt, und als wir weiter fahren wollten ließ sich der Motor nicht starten. Was mir auffällt ist...
  • Hilfe: Benzinpumpe jault nicht mehr beim Starten ... Detailfragen zur Elektrik

    Hilfe: Benzinpumpe jault nicht mehr beim Starten ... Detailfragen zur Elektrik: Hallo Kollegen, bei einer kürzlichen Ausfahrt in den franz. Alpen mit meiner 1150 GS BJ 2001, 160.000Km, verstarb in Vollgasstellung bergauf...
  • Hilfe! Meine Q geht nach dem Starten aus

    Hilfe! Meine Q geht nach dem Starten aus: Hallo Allerseits! Meine Liebste ist eine 2005er 1150GSA. Batterie ging beim Anlassen in die Knie. Das typische Relay-klappern war gut...
  • Hilfe!!! Schwierigkeiten beim Starten.

    Hilfe!!! Schwierigkeiten beim Starten.: Wer kennt sich mit sowas aus? Beim Starten will meine Q nicht so wirklich laufen, egal ob im kalten oder warmen Zustand. Choke gezogen...
  • Hilfe ! Meine Q will nicht mehr laufen bzw. geht nach dem Starten aus

    Hilfe ! Meine Q will nicht mehr laufen bzw. geht nach dem Starten aus: Hallo Allerseits! Meine liebste ist eine 94er 1100GS mit ca 130.000km. Und wie das immer so üblich ist, kommen die Probleme immer kurz vor dem...
  • Oben