Hinterradabdeckung Anzugdrehmoment

Diskutiere Hinterradabdeckung Anzugdrehmoment im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also hängt es am Reifen, ob es mit oder ohne Löffeldemontage geht. :) Was hatte ich da bisher bei mir selber (1250 ) oder bei den nicht so gut...
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Also hängt es am Reifen, ob es mit oder ohne Löffeldemontage geht. :)

Was hatte ich da bisher bei mir selber (1250 ) oder bei den nicht so gut schraubenden Kumpels mit Ihren 1200 LC geholfen:

Metzeler Tourance Next (geht ohne Löffeldemontage)
Michelin Anakee 3 (geht ohne Löffeldemontage)
Pirelli Scorpion Trail 2 (geht ohne Löffeldemontage)
Mitas Touring Force (geht ohne Löffeldemontage)
Michelin Anakee Adventure (geht ohne Löffeldemontage)
Bridgestone BT 32 (geht ohne Löffeldemontage)
Bridgestone Battlax A 41 (geht ohne Löffeldemontage)

Ich gebe zu, ich habe nicht viel Ahnung, was an einer LC zu montieren und zu demontieren ist, dazu habe ich das viel zu selten gemacht und auch nicht mit allen verfügbaren Reifenmarken und Typen (bin ja keine Reifenwerkstatt, habe hat alles nötige zum selbermontieren :cool:)

Falls ich aber mal den Conti zwischen kriege (ist aber unwahrscheinlich, da zu teuer und schlecht zu bekommen) werde ich berichten bzw. die Erfahrungen anderer validieren können! Punkt! :)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.886
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ein "Normaler" Hinterreifen hat i.d.r. irgendwas um 7mm Profil. Der CTA3 aber 9mm, was am Ende 4mm mehr/weniger Spielraum ist und zum Lösen der drei Schrauben führt.
P.S. Kumpel für den Pirelli Scorpion. Er sagt, dass er sogar den Endtopf demontieren musste um das Rad herauszubekommen 🤷‍♂️
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.768
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ein "Normaler" Hinterreifen hat i.d.r. irgendwas um 7mm Profil. Der CTA3 aber 9mm, was am Ende 4mm mehr/weniger Spielraum ist und zum Lösen der drei Schrauben führt.
P.S. Kumpel für den Pirelli Scorpion. Er sagt, dass er sogar den Endtopf demontieren musste um das Rad herauszubekommen 🤷‍♂️
Zumindest beim Pirelli ist das bei mir ganz einfach…wird erst das Hinterrad ausgebaut, dann geht er ohne Demontage von Eislöffel und Endtopf raus.
Ist das Vorderrad aufgebockt wenn man beide Räder gleichzeitig ausbauen will, dann geht das Hinterrad nicht so raus.
Also erst Hinterrad ausbauen, dann die Kiste vorne aufbocken.
Besser geht es noch wenn das Motorrad mit dem Haupständer auf der Transporthilfe steht, da ist hinten noch ein bisschen mehr Luft.
Andere Reifen hatte ich bisher noch nicht, denke es müsste aber bei jedem gleich sein.
 
Thema:

Hinterradabdeckung Anzugdrehmoment

Hinterradabdeckung Anzugdrehmoment - Ähnliche Themen

  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS

    Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS: Wenn noch einer sowas abgeben möchte, nehme ich gerne. Ist grade nicht lieferbar, kommt bei Louis z.B. erst Mitte Juni 25 wieder ins Lager...
  • Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck

    Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck: Servus, heute eine knapp 300 km lange Fahrt bei überwiegend nasser Fahrbahn unternommen. Die montierte Ilmberger Hinterradabdeckung hat voll...
  • Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger

    Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger: Moin zusammen, ich habe gesehen, dass es je ein Thema zu den beiden Varianten gibt. Frage: abseits der Optik, die ja bekanntlich Geschmacksache...
  • Ilmberger Hinterradabdeckung

    Ilmberger Hinterradabdeckung: Moin zusammen , kann mir jemand sagen mit welchen Drehmoment die Carbonabdeckung angeschraubt wird ? Dankeschön
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV

    Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV: Mahlzeit zusammen, Bin auf der Suche nach einer Hinterrad Abdeckung von Puig für meine R1250 GS ADV.
  • Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS

    Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS: Wenn noch einer sowas abgeben möchte, nehme ich gerne. Ist grade nicht lieferbar, kommt bei Louis z.B. erst Mitte Juni 25 wieder ins Lager...
  • Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck

    Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck: Servus, heute eine knapp 300 km lange Fahrt bei überwiegend nasser Fahrbahn unternommen. Die montierte Ilmberger Hinterradabdeckung hat voll...
  • Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger

    Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger: Moin zusammen, ich habe gesehen, dass es je ein Thema zu den beiden Varianten gibt. Frage: abseits der Optik, die ja bekanntlich Geschmacksache...
  • Ilmberger Hinterradabdeckung

    Ilmberger Hinterradabdeckung: Moin zusammen , kann mir jemand sagen mit welchen Drehmoment die Carbonabdeckung angeschraubt wird ? Dankeschön
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV

    Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV: Mahlzeit zusammen, Bin auf der Suche nach einer Hinterrad Abdeckung von Puig für meine R1250 GS ADV.
  • Oben