Hinterradabdeckung Meier

Diskutiere Hinterradabdeckung Meier im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, habe heute die Hinterradabdeckung für meine R1200 GS ADV montiert. Dabei hatte ich Sie auf dem Hauptständer aufgebockt. Bei der Montage...
McMiller

McMiller

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2012
Beiträge
155
Ort
OWL
Hallo,
habe heute die Hinterradabdeckung für meine R1200 GS ADV montiert.
Dabei hatte ich Sie auf dem Hauptständer aufgebockt.
Bei der Montage viel mir auf das die Hinterradabdeckung am Hinterrad schleift. Nachdem ich Sie auf den Seitenständer gestellt habe waren nur ein paar mm Luft zwischen Abdeckung und Reifen. Ist das so richtig?
Habe die längeren Schrauben in die vorhandenen Schraubenlöcher rein geschraubt.


Danke

Michael
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.870
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Bei mir ist mehr als ausreichend Luft zwischen Abdeckung und Rad. Da musst Du irgendwas falsch gemacht haben. Ich habe zum Einbau auch das Hinterrad ausgebaut. Macht es weniger fummelig.
Stell ein Foto rein, um zu sehen, wo es klemmt.

Gruß,
maxquer
 
McMiller

McMiller

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2012
Beiträge
155
Ort
OWL
Habe die Schrauben festgemacht, aber noch die Kabelbinder am Rahmen befestigt.
Der Abstand ändert sich auch nicht wenn die Hinterradabdeckung an den Rahmen halte, wo sonst die Kabelbinder sitzen.

20170625_104308.jpg20170625_104316.jpg20170625_104329.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
alex37

alex37

Dabei seit
25.08.2010
Beiträge
768
Ort
Nordwest Schweiz
Modell
R 1200 GS Adventure Air12
Falsche Befestigungspunkte? Ich meine mich zu erinnern, dass es 2 Möglichkeiten gab.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Ist es den das Original, oder der "Billig" Nachbau? Dieser passte bei mir damals auch nicht.
 
McMiller

McMiller

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2012
Beiträge
155
Ort
OWL
Ne müsste das Orginal sein.
Sind die einzigen Schrauben. Habe die alten kurzen Schrauben heraus geschraubt, und die neuen längeren mit der Hinterradabdeckung wieder angeschraubt
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.870
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
ich habe mal 2 Fotos von meinem Maier-Innenkotflügel gemacht.
Auf dem Hauptständer sind ca. 5mm Luft zwischen Reifen und Abdeckung.

Maier-Innenkotflügel (1).JPG

Auf dem Seitenständer sind es ca. 10mm Platz.

Maier-Innenkotflügel (2).JPG

Ich würde die Abdeckung erstmal richtig befestigen und dann gucken. Schleift der Reifen, einfach mit dem Heißluftfön das Material erwärmen und zum Federbein hin drücken.
Sollte der Reifen wirklich mal schleifen, kann auch nicht viel passieren, da die Abdeckung in Laufrichtung angebracht ist.

Gruß,
maxquer
 
McMiller

McMiller

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2012
Beiträge
155
Ort
OWL
Danke erst einmal für eure Hilfe.

Ich werde Sie noch einmal montieren und dann gegebenenfalls mit dem Heißluft nachbearbeiten..
Ihr hab aber die vorhanden Befestigungslöcher benutzt , und keine neuen gebohrt.

Michael
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.547
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Bei mir genau so! Wenn der Reifen neu ist gerade mal haarbreite Platz! Wenn stört, warm machen ..wie Kollege geschrieben!;-)
 
Thema:

Hinterradabdeckung Meier

Hinterradabdeckung Meier - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carbon Hinterradabdeckung von Ilmberger R1250R

    Carbon Hinterradabdeckung von Ilmberger R1250R: Biete hier eine quasi neue Carbon Hinterradabdeckung von Ilmberger für die R1250R an, da sie mir letztendlich doch nicht gefällt. Die...
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS

    Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS: Wenn noch einer sowas abgeben möchte, nehme ich gerne. Ist grade nicht lieferbar, kommt bei Louis z.B. erst Mitte Juni 25 wieder ins Lager...
  • Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck

    Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck: Servus, heute eine knapp 300 km lange Fahrt bei überwiegend nasser Fahrbahn unternommen. Die montierte Ilmberger Hinterradabdeckung hat voll...
  • Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger

    Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger: Moin zusammen, ich habe gesehen, dass es je ein Thema zu den beiden Varianten gibt. Frage: abseits der Optik, die ja bekanntlich Geschmacksache...
  • Ilmberger Hinterradabdeckung

    Ilmberger Hinterradabdeckung: Moin zusammen , kann mir jemand sagen mit welchen Drehmoment die Carbonabdeckung angeschraubt wird ? Dankeschön
  • Ilmberger Hinterradabdeckung - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carbon Hinterradabdeckung von Ilmberger R1250R

    Carbon Hinterradabdeckung von Ilmberger R1250R: Biete hier eine quasi neue Carbon Hinterradabdeckung von Ilmberger für die R1250R an, da sie mir letztendlich doch nicht gefällt. Die...
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS

    Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS: Wenn noch einer sowas abgeben möchte, nehme ich gerne. Ist grade nicht lieferbar, kommt bei Louis z.B. erst Mitte Juni 25 wieder ins Lager...
  • Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck

    Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck: Servus, heute eine knapp 300 km lange Fahrt bei überwiegend nasser Fahrbahn unternommen. Die montierte Ilmberger Hinterradabdeckung hat voll...
  • Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger

    Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger: Moin zusammen, ich habe gesehen, dass es je ein Thema zu den beiden Varianten gibt. Frage: abseits der Optik, die ja bekanntlich Geschmacksache...
  • Ilmberger Hinterradabdeckung

    Ilmberger Hinterradabdeckung: Moin zusammen , kann mir jemand sagen mit welchen Drehmoment die Carbonabdeckung angeschraubt wird ? Dankeschön
  • Oben