Höchstgeschwindigkeit

Diskutiere Höchstgeschwindigkeit im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hach, das ist jetzt so richtig herzerwärmend....was habe ich die Quartetts geliebt, es ist so richtig oldschool :o
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.262
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
@gerd

Dafür das Du die Diskussionen um vmax eher sinnlos findest, hast Du aber schon einen schönen Beitrag dazu geleistet. :daumen-hoch:
Ich vermute das Du noch nie Quartett gespielt hast um zu wissen das die vmax eines Moped´s spiel entscheidend sein kann. :cool:
Hach, das ist jetzt so richtig herzerwärmend....was habe ich die Quartetts geliebt, es ist so richtig oldschool :o
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.279
Hi
@gerd
Dafür das Du die Diskussionen um vmax eher sinnlos findest, hast Du aber schon einen schönen Beitrag dazu geleistet.
Ich vermute das Du noch nie Quartett gespielt hast um zu wissen das die vmax eines Moped´s spiel entscheidend sein kann.
Naja, das mit dem Quartett ist schon länger her doch auch heute ist es sinnlos Quartett mit 60 Karten zu spielen die alle "GS" heissen. Vielleicht gibt es ja welche auf denen man die Vmax selber eintragen und so unterschiedliche "GS-Karten" realisieren kann?
Selbst wenn man mit unterschiedlichen Marken/Typen verwendet ist es nicht entscheidend wenn bei allen "über 200" steht. Kein wirkliches Kriterium :-).
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
BMW hat sich bei Leistungsangaben immer schon mit englischem Understatement
geriert:

Anlässlich des Erwerbs meiner ersten BMW, einer R65 im Jahre 1979, erinnere ich
folgende Anekdote:
Einem Motorsportjournalisten ging es um die Frage, warum die neue R 65 eine
Leistung von "nur" 50 PS aufweise. Die damals einen Tabellensprung in der Ver-
Sicherung/Steuer auslösende Grenze liege doch bei 55 PS.
BMW im Orginalton: " 50 PS sind ausreichend ", :cool:.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.664
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
12.532
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
....
Selbst wenn man mit unterschiedlichen Marken/Typen verwendet ist es nicht entscheidend wenn bei allen "über 200" steht. Kein wirkliches Kriterium :-).
gerd
Kein Wunder wenn solche Fragen hier aufkommen, bei den schwammigen Angaben.

Na Gottseidank gibt es noch "amtliche Institution" die mal da nachmessen.

Aus dem Vergleichtest alte (luftgekühlte) gegen neue 1200er LC der Zeitschrift Motorrad:

MOTORRAD-Messungen (Klammerwerte: Modell 2012)
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit*:
219 [215] km/h



Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
rr100cs

rr100cs

Dabei seit
28.08.2016
Beiträge
141
Die R65 kam zunächst mit lediglich 45 PS auf den Markt und hatte damit 5 PS Abstand zur nächst höheren Versicherungsklasse. Erst später hatte sie dann 50 PS. Das war für mich 1979 einer der Gründe, eine R80/7 zu kaufen, die gab es nämlich mit 50 PS.

Das waren die Zeiten, in denen man als BMW-Fahrer in der Clique verspottet wurde.

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_R_65

https://www.motorradonline.de/test/auf-achse-mit-der-bmw-r-65-ls.811697.html

Edit: Oh, da war der Hallenser schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.051
BMW hat sich bei Leistungsangaben immer schon mit englischem Understatement
geriert:
Die Zeiten sind aber sehr, sehr lange vorbei. Von dem damaligen Geist spuert man im Hause BMW Motorrad heute absolut nichts mehr!

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
A

adventurepete

Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
141
Ort
HCH
Modell
R 1200 GS LC ADV 2017
Hallo in die Runde,

bei meiner HP4 war das ein Thema (über 300 km/h).

Jetzt bei der GS ist mir das so was von egal. Habe aber auch ganz bewusst "abgerüstet".
Habe wohl dem Leistungsdruck nicht mehr standgehalten ;), wozu auch.

Aber wem das wichtig ist, warum nicht.

Ich wünsche Euch was...und immer schön oben bleiben, egal wie schnell...:rolleyes:

Grüße
Pete
 
H

horex

Dabei seit
05.03.2008
Beiträge
280
Ort
Weinheim
Modell
K 1600 GT, Horex Regina/Steib LS 200
Bei mir stehen 213 im Schein.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
12.532
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Die Graphik die Gerdos verlinkt hat ist ja auch nur ein Geschwindigkeits-Drehzahl-Diagramm.
Hierin sieht man auch, dass die Top-Speed in der nähe der Nenndrehzahl (Drehzahl bei max. Leistung) im 6. Gang erreicht wird.
Auf der gleichen Seite bei Motorradonline ist auch ein Leistungsdiagramm zu sehen. Hierin ist deutlich zu erkennen, dass die Leistung jenseits der Nenndrehzahl dramatisch (im Vergleich zur Kurve der alten GS) abfällt.
Dieses und der weiterhin ansteigende Luftwiderstand lässt mir echte Top-Speed-Werte, von serienmäßigen Maschinen, deutlich über 220 km/h als eher utopisch erscheinen.

Gruß Thomas
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin Thomas,
bei den "utopischen" Geschwindigkeiten oben stand ja nix zu den Rahmenbedingungen. Ich hatte auch schon knapp 100km/h drauf (leider nicht die 100 geknackt :mad:) - ganz ohne Motor auf dem Rennrad bei 18° Gefälle aber leider reichlich Gegenwind.
Mit einem 10%igen Gefälle (mehr geht wohl nicht an hinreichend langer Strecke wenn man die Maxspeed mit der GS fahren will) und ordentlich Rückenwind sind sicherlich Höchstgeschwindigkeiten jenseits der theoretisch über die MaxDrehzahl erreichbaren Geschwindigkeiten möglich.
Und für die Drehzahlbegrenzer und einen kleinen Extraschub gibt's ja die elektronischen Helferlein.

Ich muss zugeben dass es mich mit meiner Gelben noch kein einziges Mal gereizt hat zu testen was geht.
Bei einer anderen Maschine mit viel Bumms, Stummellenkern und Verkleidung würde das sicherlich anders aussehen - und deshalb fahre ich die auch nicht :cool:

Bis dann,

Ralf
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Hi


Jetzt musst Du nur erklären wie man auf der Ebene 9000 1/min erreicht . Die Grafik ignoriert den Luftwiderstand.
gerd

Ja ist schon klar!
Hab mich, nachdem ich das diagramm gesehen habe, nur gefragt wie die auf 219 (215) kommen!?
Da ist, nach meiner erfahrung, bei der lc etwas mehr drinn und bei der tü eher etwas weniger!
Meine lc läuft nach gps ca. 225kmh, solo mit flowjet, geduckt und die tü lief vielleicht 210kmh nach gps mit flowjet geduckt!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.279
Hi
Und für die Drehzahlbegrenzer und einen kleinen Extraschub gibt's ja die elektronischen Helferlein.

Ich muss zugeben dass es mich mit meiner Gelben noch kein einziges Mal gereizt hat zu testen was geht.
Bergab kann man dann ja auskuppeln. Das schont den Motor und scützt vor zu frühem Ableben.
Nachdem die Vmax auf der Ebene gemessen wird: Ich kenne keinen elektronischen Helfer mit (nur!) dessen Hilfe sich die Geschwindigkeit um 5 km/h steigern liesse.

Dein letztzitierter Satz klingt nach meiner Logik :-)
gerd
 
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
Ja ist schon klar!
Hab mich, nachdem ich das diagramm gesehen habe, nur gefragt wie die auf 219 (215) kommen!?
Da ist, nach meiner erfahrung, bei der lc etwas mehr drinn und bei der tü eher etwas weniger!
Meine lc läuft nach gps ca. 225kmh, solo mit flowjet, geduckt und die tü lief vielleicht 210kmh nach gps mit flowjet geduckt!
Warum ca. Nach Gps
 
Thema:

Höchstgeschwindigkeit

Höchstgeschwindigkeit - Ähnliche Themen

  • Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit

    Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit: Hallo zusammen, ich hab mich jetzt schon bisschen durch das Forum gegraben, hab aber nichts gefunden was mein Problem komplett abdeckt. Meine...
  • TFT zeigt Höchstgeschwindigkeit nicht an

    TFT zeigt Höchstgeschwindigkeit nicht an: Hallo zusammen Mein TFT zeigt keine Höchstgeschwindigkeitsangaben mehr an (hat es mal). Die Connected-App ist geöffnet und auch das Ortungssystem...
  • Höchstgeschwindigkeit auf Feldweg?

    Höchstgeschwindigkeit auf Feldweg?: Hallo in die Runde! Ich war eben mit meinem Hund außerhalb unseres Dorfs spazieren, auf einem ungeteerten Feldweg (der gleichzeitig auch als...
  • Touratech/Ortlieb Endurance Klick Seitentaschen - welche Höchstgeschwindigkeit?

    Touratech/Ortlieb Endurance Klick Seitentaschen - welche Höchstgeschwindigkeit?: Laut Beipackzettel 100 km/h oder 60 mls. Wer hat eigene Erfahrungen gemacht, bis zu welcher Geschwindigkeit die Dinger nicht wegfliegen oder ab...
  • Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display

    Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display: Hallo Zusammen, an meiner R1250 GS habe ich den Navigator6. Den habe ich gekoppelt mit meinem IPhoneX. Jetzt kann ich die zulässige...
  • Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display - Ähnliche Themen

  • Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit

    Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit: Hallo zusammen, ich hab mich jetzt schon bisschen durch das Forum gegraben, hab aber nichts gefunden was mein Problem komplett abdeckt. Meine...
  • TFT zeigt Höchstgeschwindigkeit nicht an

    TFT zeigt Höchstgeschwindigkeit nicht an: Hallo zusammen Mein TFT zeigt keine Höchstgeschwindigkeitsangaben mehr an (hat es mal). Die Connected-App ist geöffnet und auch das Ortungssystem...
  • Höchstgeschwindigkeit auf Feldweg?

    Höchstgeschwindigkeit auf Feldweg?: Hallo in die Runde! Ich war eben mit meinem Hund außerhalb unseres Dorfs spazieren, auf einem ungeteerten Feldweg (der gleichzeitig auch als...
  • Touratech/Ortlieb Endurance Klick Seitentaschen - welche Höchstgeschwindigkeit?

    Touratech/Ortlieb Endurance Klick Seitentaschen - welche Höchstgeschwindigkeit?: Laut Beipackzettel 100 km/h oder 60 mls. Wer hat eigene Erfahrungen gemacht, bis zu welcher Geschwindigkeit die Dinger nicht wegfliegen oder ab...
  • Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display

    Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display: Hallo Zusammen, an meiner R1250 GS habe ich den Navigator6. Den habe ich gekoppelt mit meinem IPhoneX. Jetzt kann ich die zulässige...
  • Oben