@sugus: Du bist ein Jammeri, der nichts einstecken kann, eine Schande für jeden aufrechten Schweizer

Wenn Du von den Deutschen geliebt werden willst, dann werde Italiener. Wir sind viel zu erfolgreich, zu verschlossen, zu eigenständig und eigensinnig für die Zuneigung unser nördlichen Nachbarn. Fairerweise muss man auch zugeben, dass sich unsere Gedankengänge und Funktionalismen Aussenstehenden nur schwer erschliessen. Wer nicht hier aufgewachsen ist, hat Mühe, all den Scheixx zu verstehen, den wir so treiben.
Zu unserem Steuer- und Bankensystem: Wir hatten dieses System lange bevor wir zu einer Steueroase mutierten. Obwohl es bei uns schweizintern aufgrund des Bankgeheimnisses völlig easy ist, massiv Steuern zu hinterziehen und obwohl die einfache Steuerhinterziehung (wie bei UH geschehen) für uns nie zu Haftstrafen, sondern bloss zu Nach- und Strafzahlungen führen kann, wird die Schweizer Steuermoral im internationalen Vergleich als hoch eingeschätzt. Aber vielleicht sind wir einfach nur zu blöd dazu, aber nicht wenige gehen davon aus, dass dies primär mit einer verhältnismässig hohen Identifikation der Leute mit ihren drei Staatswesen Gemeinde, Kanton und Bund zu tun hat, womit wir wieder bei den direktdemokratischen Elementen angelangt wären.
So weit zum Positiven, das den Deutschen hingegen am Hintern vorbeigeht, weil sie ja nicht hier lebt. Die Schweiz und damit ihre Stimmbürger haben es bekanntlich sehr deutlich verpasst, die Aussenwirkungen ihres einzigartigen Systems rechtzeitig zu unterbinden. Im Gegenteil haben wir trotz langanhaltenden Rügen immer schön weitergemacht mit unserem sog. Erfolgsmodel. Was in Zeiten der heissen und kalten Kriege noch geduldet wurde, geht heute richtigerweise nicht mehr. Wir - und damit meine ich mich und Dich sugus stellvertretend für die Mehrheit unserer Landsleute, haben uns von der Lobbyarbeit der Banken und der übrigen Finanzdiensleister genau wie die meisten unserer Politiker einlullen lassen. Die Linken weisen zwar schon seit vielen Jahren immer wieder auf diese Problematik hin, aber das sind ja bekanntlich sowieso alles Nestbeschmutzer und Landesverräter. Jedenfalls war uns schon lange bewusst, dass wir erheblichen Schaden anrichten und dass unsere Nachbarn nicht mehr bereit sind, dies hinzunehmen. Ändern wollten wir aber trotzdem nichts.
Wir, d.h. Du sugus und ich ebenso, tragen damit auch unseren Teil der Verantwortung, schliesslich geben wir in unserem Land ja die Richtung vor. Ich verstehe die Menschen der umliegenden Länder echt gut, dass sie sauer sind und auch, dass sie über uns herziehen. Ich wollte jedenfalls auch keinen solchen Nachbarn. Wir sollten deshalb nicht empflich reagieren, sondern ehrlicherweise zu diesem Fehler stehen und halt auch zuweilen unsachliche Kritik ertragen. Sugus, auch Heidi ist manchmal echt eine Bit-ch. Aber welche Frau schon nicht.
Ciao, take it easy und fahre wie ich mit viel Freude Dein deutsches Wertprodukt
