Hoher Benzinverbrauch

Diskutiere Hoher Benzinverbrauch im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ganz einfach: Drehen die Räder frei? Oder ist die Bremse etwas fest?
R

Rotzpippn

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
115
Etwa drei Prozent dürften vermutlich (aus der Gerüchteküche) in Ordnung sein.

NIX GERÜCHTEKÜCHE! DAS SAGT EINE BMW WERKSTATT MIT MEHR ALS 40 JAHREN ERFAHRUNG! DENKE DA KANN MAN DARAUF VERTRAUEN DAS DIE ANGABEN STIMMEN, ABER WER WEIß…

Allerdings paßt in Deiner Strory einiges nicht zusammen. Es war "keiner" "nirgends" dran und "niemand" hat "nichts" gemacht und trotzdem hat sich quasi über Nacht der Spritverbrauch signifikant erhöht. Anschließend wurden nur die Zündkerzen erneuert und die vorher schlechten Abgasmeßwerte haben sich normalisiert, der Verbrauch jedoch nicht wesentlich.

GUT ZUSAMMENGEFASST! 👍🏻
DESWEGEN HAB ICH DAS FORUM BEFRAGT!!!

Warum hast Du denn am Drosselklappenpotentiometer herumgespielt und wie kommst Du zur Einschätzung, daß der von Dir ermittelte Wert in Ordnung ist. Hast Du daran jemals etwas verstellt und warum?

UMBAU VOR ETLICHEN JAHREN AUF SEILZUGVERTEILER, DESWEGEN ANDERE DK, ERGO DESSEN POTI-EINSTELLUNG NOTWENDIG. DER WERT DEN ICH GEMESSEN HABE IST LT. POWERBOXER ANLEITUNG ERMITTELT. DORT WIRD, WIE SCHON ERWÄHNT, EIN WERT ZWISCHEN 300 UND 380mV AUF PIN1+4 ANGEGEBEN. DA BEI MIR 333mV ANLIEGEN GEHE ICH DAVON AUS DAS DER WERT NICHT GANZ FALSCH SEIN KANN! AUSSERDEM LIEF SIE NACHDEM DK-UMBAU GUT UND MIT NORMALEM BENZINVERBRAUCH!

ICH PROBIER JETZT MAL TROTZ ANGABEN VOM FREUNDLICHEN, DAS CO ZU SENKEN!
 
EHckhardt

EHckhardt

Dabei seit
01.03.2024
Beiträge
11
Hallo Rotzpippn,

du hattest eingangs erwähnt, dass du die Schläuche im Tank neu gemacht hast. Etwa auch die von der Entlüftung und vom Überlauf?

Wenn ja, sind die benzinfest? Wenn sie Benzin durchlassen, dann wäre das sowas wie ein "Loch im Tank" und würde das erklären.
 
R

Rotzpippn

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
115
Hallo Rotzpippn,

du hattest eingangs erwähnt, dass du die Schläuche im Tank neu gemacht hast. Etwa auch die von der Entlüftung und vom Überlauf?

Wenn ja, sind die benzinfest? Wenn sie Benzin durchlassen, dann wäre das sowas wie ein "Loch im Tank" und würde das erklären.
Ja, habe Originalschlauch beim BMW-Händler erworben!
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.261
Franz Gans schrieb:
Etwa drei Prozent dürften vermutlich (aus der Gerüchteküche) in Ordnung sein.

NIX GERÜCHTEKÜCHE! DAS SAGT EINE BMW WERKSTATT MIT MEHR ALS 40 JAHREN ERFAHRUNG! DENKE DA KANN MAN DARAUF VERTRAUEN DAS DIE ANGABEN STIMMEN, ABER WER WEIß…
Dein Zitierstil ist verbesserungswürdig, z. B. weil weiteres Zitieren erheblichen Zusatzaufwand für den folgenden Zitierer bedingt! Herumzubrüllen ist überflüssig (durchgehende Großschreibung).

Mit Gerüchteküche meinte ich, daß ich das nur gerüchteweise vernommen habe, mich nur bedingt gut daran erinnere und es daher nicht als gesicherte Erkenntnis verbreitet wissen möchte!

UMBAU VOR ETLICHEN JAHREN AUF SEILZUGVERTEILER, DESWEGEN ANDERE DK, ERGO DESSEN POTI-EINSTELLUNG NOTWENDIG. DER WERT DEN ICH GEMESSEN HABE IST LT. POWERBOXER ANLEITUNG ERMITTELT. DORT WIRD, WIE SCHON ERWÄHNT, EIN WERT ZWISCHEN 300 UND 380mV AUF PIN1+4 ANGEGEBEN. DA BEI MIR 333mV ANLIEGEN GEHE ICH DAVON AUS DAS DER WERT NICHT GANZ FALSCH SEIN KANN! AUSSERDEM LIEF SIE NACHDEM DK-UMBAU GUT UND MIT NORMALEM BENZINVERBRAUCH!

ICH PROBIER JETZT MAL TROTZ ANGABEN VOM FREUNDLICHEN, DAS CO ZU SENKEN!
Das leuchtet mir trotzdem, nicht ein! Auch ich habe meine R1100GS vor Jahrzehnten schon auf den Seilzugverteiler umgebaut und dazu neue Drosselklappen (DK) verwendet, die montagefertig voreingestellt aus dem BMW Ersatzteillager stammten. Die beiden DK zieren mein Moped noch heute ohne jegliche Veränderungen an irgendwelchen Einstellungen.

Wenn man beispielsweise seine beiden Drosselklappen zum qualifizierten Überholen (z. B. zu R. Engelbrecht) einschickt, dann kommen die einschließlich des anhängenden Potentiometers einbaufertig vorabgeglichen zurück und brauchen quasi nur noch wegen der Seilzüge am Motorrad und zylinderbedingter Toleranzen zueinander auf Gleichlauf gebracht zu werden. Die Grundeinstellungen brauchen dazu nicht geändert zu werden.

BMW Werkstätten würden - von den Konstrukteuren so vorgesehen - genauso verfahren. Lediglich beim defektbedingten Wechsel des Potis müßten sie diese Grundeinstellung vornehmen, hantieren dabei aber nicht mit dem Multimeter um xyz mV einzustellen, sondern nehmen dafür ihren Testcomputer und gleichen nur auf eine grüne Leuchtanzeige für in der Toleranz befindlich ab. Das kann man auch ohne Computer selber vornehmen. Die Motronic liefert das Signal dafür am Diagnoseanschluß.

Nachdem aber - so wie von Dir beschrieben - auch dieser Eingriff bereits offenbar weiter zurückliegt als das Auftreten des gesuchten Fehlers, scheidet diese Änderung als Ursache für die aktuellen Verbrauchsprobleme vermutlich aus?

Ich nehme aber an, daß diese Poti-Einstellung durchaus auf die Höhe des Kraftstoffverbrauches durchschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rotzpippn

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
115
Guten Morgen!
Ich habe nur Großschreibung verwendet um den Text abzuheben! Wusste nicht, dass Versalien „herumbrüllen“ ausdrücken! So war es nämlich nicht gemeint!
Danke für den Hinweis.

Ich habe die DK gebraucht gekauft ohne DKP, deswegen habe ich meinen „alten“ selbst montiert und eingestellt.
Den Test am Diagnosestecker habe ich gemacht und das scheint auch zu passen. Leuchte geht aus wenn Gas aufgeht.
 
Thema:

Hoher Benzinverbrauch

Hoher Benzinverbrauch - Ähnliche Themen

  • Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung

    Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung: Bin auf der Suche nach einem hohen Fahrersitz mit Sitzheizung. Würde gerne meine niedrige Ausführung dagegen tauschen.
  • Suche Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht

    Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht: Hallo, ich suche für meine 1150 GS Adventure eine höhere Sitzbank. Beim Gebrauchtkauf war leider nur eine um 2cm abgepolsterte Original Sitzbank...
  • Erledigt Hohe Scheibe R1300 GSA

    Hohe Scheibe R1300 GSA: Hallo zusammen biete hiermit meine neue Scheibe von meiner R1300GS Triple Black… Fotos gerne per WhatsApp oder Mail Beste Grüße, 200€...
  • hike&bike Hohe Wand, 23.4.2025

    hike&bike Hohe Wand, 23.4.2025: Wanderung auf und über die Hohe Wand. Anreise gemütlich mit dem Motorrad von Wien 1120 durch die Berge in den Süden. Schöne Rundwanderung...
  • Hoher Benzinverbrauch

    Hoher Benzinverbrauch: Ich fahre seit 2 Monaten eine 1100GS. Leider habe ich eine sehr hohen Benzinverbrauch festegestellt. Um die 8 Liter. Was kann man machen um den...
  • Hoher Benzinverbrauch - Ähnliche Themen

  • Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung

    Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung: Bin auf der Suche nach einem hohen Fahrersitz mit Sitzheizung. Würde gerne meine niedrige Ausführung dagegen tauschen.
  • Suche Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht

    Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht: Hallo, ich suche für meine 1150 GS Adventure eine höhere Sitzbank. Beim Gebrauchtkauf war leider nur eine um 2cm abgepolsterte Original Sitzbank...
  • Erledigt Hohe Scheibe R1300 GSA

    Hohe Scheibe R1300 GSA: Hallo zusammen biete hiermit meine neue Scheibe von meiner R1300GS Triple Black… Fotos gerne per WhatsApp oder Mail Beste Grüße, 200€...
  • hike&bike Hohe Wand, 23.4.2025

    hike&bike Hohe Wand, 23.4.2025: Wanderung auf und über die Hohe Wand. Anreise gemütlich mit dem Motorrad von Wien 1120 durch die Berge in den Süden. Schöne Rundwanderung...
  • Hoher Benzinverbrauch

    Hoher Benzinverbrauch: Ich fahre seit 2 Monaten eine 1100GS. Leider habe ich eine sehr hohen Benzinverbrauch festegestellt. Um die 8 Liter. Was kann man machen um den...
  • Oben