Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Diskutiere Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Naja Schallübertragung ist so ne Sache. Ich kann das Geräusch bei mir bspw. nicht exakt orten. Mal hört es sich an wie von vorne hinter der Brust...
T

Tay82

Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
9
Naja Schallübertragung ist so ne Sache. Ich kann das Geräusch bei mir bspw. nicht exakt orten. Mal hört es sich an wie von vorne hinter der Brust mal mehr rechts oder links des Boxers.
Bspw gestern ist bei uns oben in der Wohnung was runter gefallen und ich hätte schwören können, dass es aus dem Keller kam.
Naja was ich damit sagen will ist man weiß vlt nicht wie sich ein Geräusch fortpflanzt.
Da das Geräusch bei einer Drehzahl von über 3000 weg geht würde meine Erklärung zusätzlich unterstützen weil da die Klappen offen stehen.
An einem Zahnrad würde das Geräusch höchstwahrscheinlich gleich bleiben.
Vlt ist es aber wegen höherer Motorgeräusche nicht mehr zu hören.
Ich bin selbst gespannt ob ein Update was bringt.
 
Hybridferdi

Hybridferdi

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
405
Ort
Kerpen - Sindorf
Modell
R1250GS Adventure 2021
du meinst die drosselklappen ?

Weil wie kann ein softwareupdate die Ventile die ja mechanisch angetrieben werden beeinflussen
 
G

GSA_Trophy

Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
73
Ort
NRW
Modell
R 1250 GSA
Ich bin ja selbst betroffen aber kann es mir auch nicht vorstellen. Meiner Meinung nach redet er von den Einlassventilen vom Motor. Aber egal ob Einlassventile oder Drosselklappen. Meiner Meinung nach müsste sich das Geräusch schon beim leichten Gasgeben im Leerlauf verändern da die Luft dann schneller einströmt. Bei mir ändert sich das Geräusch dabei allerdings überhaupt nicht.

Genauso verändert es sich nicht wenn ich die Kupplung ziehe. Dementsprechend würde ich die Kupplung auch eher ausschließen. Die versprochene Rückmeldung meines Händlers ist nicht gekommen. Im März stehe ich dort für die Einfahrkontrolle auf der Matte und werde nochmals nachhaken.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tay82

Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
9
Naja ich bin kein Mechaniker aber ich meine gibt die Ventile im Motor welche durch die Zahnkette gesteuert werden. Ich meine rechts und links die Klappen welche sich je nach Gasstellung öffnen oder schließen.
Wenig Gas leicht geöffnet was ein Luftpfeifen verursachen kann.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.619
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Naja ich bin kein Mechaniker aber ich meine gibt die Ventile im Motor welche durch die Zahnkette gesteuert werden. Ich meine rechts und links die Klappen welche sich je nach Gasstellung öffnen oder schließen.
Wenig Gas leicht geöffnet was ein Luftpfeifen verursachen kann.
Nene. So ist das nicht. Das Luftvolumen im Standgas ist ein laues Lüftchen. Und egal bei welcher Drehzahl. Pfeifen oder klingeln tut rund um die Drosselklappen garnix. Außer sie hätten einen Lagerschaden. Dieses Zwitschern kommt definitiv aus dem Motor........
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.854
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Wenn das Geräusch von den Drosselklappen kommen sollte, müsste das dann auch eigentlich leicht pulsieren, da sich der Zylinder ja je nach Kolbenstellung das Gemisch reinschlürft.
Das klingt definitiv anders, nicht so gleichmäßig.
Eher so wie bei meiner 900erDuc mit Flachschiebervergaser und offenem Luftfilter. Da hört man jeden einzelnen Schlürfvorgang. Ein Schlürfendes Zwitschern je nach Gasgriffstellung. Nur bei Last. Ohne Last kein schlürfendes Zwitschern.

Dagegen Zwitscherts ja bei der 1250er auch ohne Last, also immergleich, was gegen ein Geräusch aus dem Ansaug bzw.Klappenbereich spricht.
 
Hajo

Hajo

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
197
Ort
56593 Horhausen, Westerwald
Modell
R1300GS Triple Black 08/25
Habe auch eine Antwort nach 5 Monaten bekommen:
--------------------------
Bei dem von Ihnen beschriebenen Geräusch handelt es sich um ein Strömungsgeräusch im Ansaugtrakt, das bei leicht geöffneter Drosselklappe im beschriebenen Drehzahlbereich auftritt. Bei Ihrem Motorrad mit BMW Shift Cam Technik wird dieses Geräusch, bedingt durch die veränderten Steuerzeiten und reduzierten mechanischen Geräuschen, präsenter und kann von wenigen Kunden vereinzelt als störend empfunden werden.

Es wurden verschiedenste Möglichkeiten geprüft dieses Geräusch zu eliminieren. Allerdings waren die Ansätze entweder nicht hinreichend wirksam oder Sie führen zu deutlichen Einbußen bezüglich Leistung und Performance und waren zudem recht komplex, da Sie das Abgas- und Geräuschverhalten beeinträchtigen. Da es sich um ein rein akustisches Phänomen handelt und es zu keinerlei Verschleiß oder Einschränkungen führt, wurde entschieden auf solche Maßnahmen zu Gunsten der Performance des Motors zu verzichten. Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass wir bei diesem Thema keine Abhilfe schaffen können.

Grundsätzlich haben wir aber die Erfahrung gemacht, dass unsere BMW Motorrad Partner sehr zuverlässig einschätzen können, ob ein Geräusch dem Serienstand entspricht oder nicht.

Wenn Sie bezüglich der von Ihnen bemängelten Zwitschergeräusche noch immer verunsichert sind, bringen Sie Ihre BMW R 1250 GS Adventure bitte nochmal zu Ihrem BMW Motorrad Partner. Dieser kann sich bei Bedarf gerne mit uns in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
---------------------------
Komisch, meine TB hatte auch Shiftcam und hatte das Zwitschern nicht.....
Thema ist damit durch, bleibt jetzt so.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.619
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich bin kein Motorenmensch bei BMW, aber ich kann mich nicht erinnern, je gelesen zu haben, dass sich im Ansaugtrakt, in den letzten 5 Jahren irgendetwas signifikant geändert hat. Auch die Teilenummern sind noch alle dieselben.....

Also wieder mal ein Versuch, den Kunden zu verarschen?
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.854
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Habe auch eine Antwort nach 5 Monaten bekommen:
--------------------------
Bei dem von Ihnen beschriebenen Geräusch handelt es sich um ein Strömungsgeräusch im Ansaugtrakt, das bei leicht geöffneter Drosselklappe im beschriebenen Drehzahlbereich auftritt. Bei Ihrem Motorrad mit BMW Shift Cam Technik wird dieses Geräusch, bedingt durch die veränderten Steuerzeiten und reduzierten mechanischen Geräuschen, präsenter und kann von wenigen Kunden vereinzelt als störend empfunden werden.

Es wurden verschiedenste Möglichkeiten geprüft dieses Geräusch zu eliminieren. Allerdings waren die Ansätze entweder nicht hinreichend wirksam oder Sie führen zu deutlichen Einbußen bezüglich Leistung und Performance und waren zudem recht komplex, da Sie das Abgas- und Geräuschverhalten beeinträchtigen. Da es sich um ein rein akustisches Phänomen handelt und es zu keinerlei Verschleiß oder Einschränkungen führt, wurde entschieden auf solche Maßnahmen zu Gunsten der Performance des Motors zu verzichten. Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass wir bei diesem Thema keine Abhilfe schaffen können.

Grundsätzlich haben wir aber die Erfahrung gemacht, dass unsere BMW Motorrad Partner sehr zuverlässig einschätzen können, ob ein Geräusch dem Serienstand entspricht oder nicht.

Wenn Sie bezüglich der von Ihnen bemängelten Zwitschergeräusche noch immer verunsichert sind, bringen Sie Ihre BMW R 1250 GS Adventure bitte nochmal zu Ihrem BMW Motorrad Partner. Dieser kann sich bei Bedarf gerne mit uns in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
---------------------------
Komisch, meine TB hatte auch Shiftcam und hatte das Zwitschern nicht.....
Thema ist damit durch, bleibt jetzt so.

:rof3l::aetsch::krank2:🥳😂 jetzt rauchense bei BMW au scho irgendein Kraut.
 
Hybridferdi

Hybridferdi

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
405
Ort
Kerpen - Sindorf
Modell
R1250GS Adventure 2021
Also der original Motor aus 21 hatte das auch nicht, der Tauschmotor jetzt schon und dabei wurde auch nur der Motor und nicht der ansaugtrakt getauscht.
Aber das hab ich schon mehrfach hier geschrieben.

Ich würde sagen klassische Verarsche am Kunden….
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
354
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hi,
Eines der Hauptprobleme ist, dass in diesem Thread nach und nach immer mehr verschiedene Pfeif-/Zwitscher-/xyz-Geräusche fröhlich durcheinander gebracht werden.

Ein Zwitscher-xyz-Geräusch während des Fahrbetriebs wurde schon immer wieder mal hier im Forum gemeldet seit es die 1250 gibt. Dieses kommt wohl eher aus dem Ansaugtrakt.

Das Zwitschergeräusch bei dem es ursprünglich in diesem Thread ging (und nur darum gehen sollte), ist bei allen (fast allen ?) 1250GS (R, RS, RT ?) ab Herstellungsdatum Ende Mai 2023 im Leerlauf zu hören. Ob es bei höheren Drehzahlen weg ist oder nicht mehr zu hören ist, ist unklar.
Und dieses Geräusch kommt einfach viel zu eindeutig aus dem Bereich Kupplung, was auch von @Bonsai anfangs mal erwähnt und anscheinend vom MOZ Freiburg (BMW Händler) bestätigt wurde - hier wurden nicht aufeinander abgestimmte Teile (Lager/Zahnräder/Kupplungskorb) vermutet.
Ob das letztlich "nur" ein Geräusch ist oder Auswirkungen auf die Laufleistung hat, wird die Zeit zeigen.
Ich will mich diesbezüglich jetzt nicht mehr verrückt machen lassen und vertraue halt zwangsweise meinem hoffentlich vertrauenswürdigen Händler. Viel mehr sinnvolle und erfolgversprechende Möglichkeiten sehe ich keine.

Gruß Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
:rof3l::aetsch::krank2:🥳😂 jetzt rauchense bei BMW au scho irgendein Kraut.
Das ist (mir) nicht neu. Derartige Märchen wurden mir (in anderem Zusammenhang) schon vor über 20 Jahren aufzutischen versucht. Ebenfalls direkt aus München! Da läßt man nichts unversucht um den eigenen Laden - auch sehr gerne mit Lügengeschichten - immer im besten Lichte dastehen zu lassen. Mittels KI sollten solche Ausreden heute in der Herstellung ein Kinderspiel sein und keine mehrmonatige Verzögerung mehr rechtfertigen.
 
TaunusGS

TaunusGS

Dabei seit
24.02.2024
Beiträge
415
Ort
Neu-Anspach
Modell
R 1250 GS TB 2023
Bei einem anderen (Auto-)Hersteller, etwas nördlich von M, bekommt man regelmäßig als Antwort „das entspricht dem Stand der Technik“. Ist auch nicht besser.
 
G

GSdriver121

Dabei seit
26.02.2024
Beiträge
4
Hab meine 1250 GS gestern von der Inspektion abgeholt. Produziert 06/23, EZ 11/23, ca. 8000km gelaufen. Das Pfeifen aus Richtung Primärtrieb (Motor vorne) wurde wie bei der Einfahrkontrolle reklamiert.
Einen Zettel mit dem nachfolgenden Quark habe ich jetzt auch bekommen :
... Bei dem von Ihnen beschriebenen Geräusch handelt es sich um ein Strömungsgeräusch im Ansaugtrakt, das bei leicht geöffneter Drosselklappe im beschriebenen Drehzahlbereich auftritt. Bei Ihrem Motorrad mit BMW Shift Cam Technik wird dieses Geräusch, bedingt durch die veränderten Steuerzeiten und reduzierten mechanischen Geräuschen, präsenter und kann von wenigen Kunden vereinzelt als störend empfunden werden.

Es wurden verschiedenste Möglichkeiten geprüft dieses Geräusch zu eliminieren. Allerdings waren die Ansätze entweder nicht hinreichend wirksam oder Sie führen zu deutlichen Einbußen bezüglich Leistung und Performance und waren zudem recht komplex, da Sie das Abgas- und Geräuschverhalten beeinträchtigen. Da es sich um ein rein akustisches Phänomen handelt und es zu keinerlei Verschleiß oder Einschränkungen führt, wurde entschieden auf solche Maßnahmen zu Gunsten der Performance des Motors zu verzichten. Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass wir bei diesem Thema keine Abhilfe schaffen können....

Das ist es definitiv nicht, sondern ein drehzahlabhängiges "Jaulen" wie beispielsweise bei alten Yamaha oder K Modellen. Möglicherweise ist es seit Neuzustand etwas weniger geworden, ist aber in kaltem Zustand sehr deutlich zu hören und bei warmem Motor etwas weniger. Meine 1250er GS aus 12/18 und 1250er RS aus 22 hatten das definitiv nicht. Dafür läuft der jetzige 1250er ansonsten mechanisch deutlich leiser als die anderen davor. Damit werd ich das so wohl belassen, ändert aber nix daran, dass man dummes Zeug von BMW erzählt bekommt. Die Geräuschkulisse von zwei probegefahrenen 1300er fand ich auf jeden Fall gruseliger.
 
E

edewolf20

Dabei seit
27.10.2019
Beiträge
37
Ort
Nähe Bremen
Modell
gs 1250 Adventure ab 03.2020
Hatte an meiner GS 1250 ADV das gleiche Problem die hörte sich wie ein Turbo an war Gasabhängig am jaulen.der Motor wurde 2 mal gewechselt jeweils ein neuer Motor dann wars weg
 
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
107
Hab genau das Gleiche erlebt. Von BMW kommt nir Dünnschiss, richtig. Hab meine zwitschernde 1250er ja getauscht bekommen. Die hat das Zwitschern zwar nicht mehr, aber dafür auf dem rechten Zylinder ein leises Klackern wie ne Nähmaschine… Colera gegen Pest getauscht… Aber seit dem ich auch ne 1300er GSA Probe gefahren habe und auch dachte ich bin im Gruselkabinett, freue ich mich wie‘n Kullerkeks über den dann immer noch geilen bullernden Sound meiner 1250er GSA…
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.499
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hallo zusammen.


Ich habe dieses Forum schweigend gelesen, weil ich nach Jahren des Träumens endlich auf der Suche nach meiner eigenen R 1250 GS Adventure war.

Das Fahrrad ist absolut fantastisch. Dieses Geräusch machte es jedoch vom ersten Tag an.

Der Zählerstand beträgt derzeit 1.700 Kilometer.

Ich habe dem Datensatz im Abschnitt „Über mich“ meines Kontos eine URL hinzugefügt, da die Website es mir nicht erlaubte, eine URL direkt unter diesem aktuellen Thema zu veröffentlichen.

Wissen Sie, was dieses Geräusch verursachen könnte? Mein Händler ist etwas langsam bei der Lösung meines Problems und ich wollte selbst ein wenig recherchieren.

Entschuldigung für das schlechte Deutsch, ich bin Ausländer und verwende Google Translate.

Alles Gute,

Sebastian
Meine neue 13er war mit 7 Km auf dem Tacho genauso laut.
Wenn nichts dazu kommt, fahre und genieße.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.625
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
zweifellos sind solche Geräusche wegen nun endlich leiserem Motorlauf deutlich präsenter, manch mal auch störend.
Die Drohung wenn wir das wegmachen gibts weniger Performance, sprich Leistungsverlust bei kleineren Gasstellungen.. Hilft natürlich dem Werk dass der Kunde gerne auf Änderungen verzichtet.
Stand der Technik wäre also was die Meisten Anderen als Saugkulisse haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tay82

Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
9
Am gestrigen Tag war das Geräusch mal wieder unerträglich. Ne zeitlang war es kaum zu hören. Gestern dann richtig laut sodass ich mich nochmal unters Moppet gelegt habe. Es kommt definitiv nicht von vorne aus der Brust. Es ist auch linksseitig des Boxers schwächer als rechts.
Ich höre das Geräusch am lautesten auf der rechten Seite da wo der Anlasser sitzt.
Oder irgendwas, was dahinter sitzt. Also können es doch nicht wie behauptet die Klappen sein.
Aber ein Anlasser macht auch nicht so ein Geräusch.
man mich macht das echt wahnsinnig. So macht fahren in niedriger Drehzahl echt keinen Spaß.
Es muss doch mal eine Werkstatt geben, die mal versucht dem auf den Grund zu gehen.
will die Maschine echt nicht deswegen verkaufen müssen.
 
Thema:

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors - Ähnliche Themen

  • Erledigt Komfortsitzbank mit Gel, von BMW Motorrad Martin GmbH, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13

    Komfortsitzbank mit Gel, von BMW Motorrad Martin GmbH, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13: Biete eine hochwertige Komfortsitzbank mit Gelpads an, etwas straffer als der weiche org. Sitz, Härte in etwa vergleichbar mit dem BMW Komfortsitz...
  • Erledigt hohe Tourenscheibe von Wunderlich mit ABE für R1200GS

    hohe Tourenscheibe von Wunderlich mit ABE für R1200GS: Hallo zusammen, ich habe eine große Tourenscheibe von Wunderlich zum abgeben. hier zum Vergleich mit der Originalscheibe (linke Scheibe...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!! - Ähnliche Themen

  • Erledigt Komfortsitzbank mit Gel, von BMW Motorrad Martin GmbH, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13

    Komfortsitzbank mit Gel, von BMW Motorrad Martin GmbH, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13: Biete eine hochwertige Komfortsitzbank mit Gelpads an, etwas straffer als der weiche org. Sitz, Härte in etwa vergleichbar mit dem BMW Komfortsitz...
  • Erledigt hohe Tourenscheibe von Wunderlich mit ABE für R1200GS

    hohe Tourenscheibe von Wunderlich mit ABE für R1200GS: Hallo zusammen, ich habe eine große Tourenscheibe von Wunderlich zum abgeben. hier zum Vergleich mit der Originalscheibe (linke Scheibe...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • Oben