AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 38.259
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
dauert mir zu lange, bis die fertig ist...Der soll erstmal seine alte AT fertig fahren,
oder ist die schon kaputt? ;-)

dauert mir zu lange, bis die fertig ist...Der soll erstmal seine alte AT fertig fahren,
oder ist die schon kaputt? ;-)

Ich denke da musst Du einen Anderen überzeugen.mal ganz was anderes;
wer ist noch dafür, dass Honda dem Varahannes die neue AT hinstellt zum km-schrubben??




Das sag ich Greta !!!Jetzt müssten hier in D nur noch alle Feldwege (Wald darf ruhig unberührt bleiben) für einspurige Fahrzeuge freigegeben werden.![]()

Die AT AS hat doch schlauchlose Felgen"...
Moin,
Optik sehr gelungen, als Fulldresser der GS immer ähnlicher.
Aber leider noch keine schlauchlose Felgen.
VG
GB
Gleich bisschen Pampe am Kennzeichen, dann sind doch auch alle "Forstwege" befahrbar...
Jetzt müssten hier in D nur noch alle Feldwege (Wald darf ruhig unberührt bleiben) für einspurige Fahrzeuge freigegeben werden.![]()


Also ich wäre ja eher für Waldwege, denn dort wird das böse CO2 gleich wieder gebunden, noch besser wäre wohl wenn man direkt durch ein hoch stehendes Maisfeld brettern würde ;-).....
Jetzt müssten hier in D nur noch alle Feldwege (Wald darf ruhig unberührt bleiben) für einspurige Fahrzeuge freigegeben werden.![]()

Bei meinem Auris ist das so , aber beim Motorrad mache ich alles selber , sonst reicht es nicht mehr fürs Benzin , vorallem wenn die CO2 Steuer von den Gr..en diktiert wird .Bin mal gespannt, ob die großen Inspektionen jetzt immer noch das Weihnachtsgeld auffressen![]()


Kann man ja schon an den unterschiedlich gespeichten Felgen von AT und AT AS erkennen. Keine Ahnung, ob es nun direkt dann auch eine Option geben wird, die Felgen der AS auch auf der Normalen bestellen zu können. Da die aber eh wohl nur in Gold zu haben sind, würde ich jedenfalls darauf verzichten.Tatsächlich, lt. Honda hat die neue AS schlauchlose Felgen.
Ein Preis findet sich noch nicht.










schön dekorativ.. eine enduro, die blitzeblank mal so im gelände steht.. die reifen habe ja noch die "stoppelchen.."


noch.. offroad tauglicher ist die 250er .. http://www.gs-forum.eu/motorrad-allgemein-101/honda-crf-250-rally-135543/index8.html#post2246813Mich reizt aber die Rote Standard AT, weil eben auch noch offroadtauglicher.
Ganz einfach, weil man es kann. Eben auch jeder nach seinen Vorlieben, mich sprechen die Werbebilder, jedenfalls der sportlicheren Roten, sehr wohl an und genau das würde ich auch machen, mit einer Enduro.Ich verstehe nicht, wieso man sich das antun muss, mit so viel Gewicht in der Natur die Natur durchzupflügen?
So ein Werbefoto ist wenig zeitgemäß und trifft auch nicht das Kundenprofil.
...