G
Gast-16598
Gast
Nur ein hydrodynamische Drehmomentwandler hat Hydraulik, es gibt aber eben auch rein mechanische.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Aber nicht im Bereich des Automatikgetriebebaus;-)Nur ein hydrodynamische Drehmomentwandler hat Hydraulik, es gibt aber eben auch rein mechanische.




.

Oh, das tut mir aber sehr LeidRene, jetzt hast Du mal wieder die Experten mit Wissen überrascht....
......
aber irgnedwas ist hier sicher noch falsch...
![]()
.
: Der mechanische Drehomentwandler benötigt noch eine Anfahrkupplung im Gegensatz zum weiter verbreiteten hydrodynamischen Wandler.
.



Ich könnte höchstens von der Inno die blöden Gesicher der anderen fotographieren. 


Ich hatte eine Schaltvespa. So richtig gepasst hat das auch nicht. Aber eine Innova ist ja auch nicht wirklich ein Fashion-Statement;-)Der einzige Grund, warum ich hier regelmäßig reinschaue, ist dass ich endlich ein Foto von Frank auf einer Innova sehen möchte. So viel Mensch auf so wenig Moped, stell ich mir lustig vor.![]()
![]()

Schön dass du das wieder einmal unterbringen konntest.Was passende Dimensionierung des Möppis angeht...sicher auch ein Grund, warum das mit mir und der GS ADV so gut passt.![]()
