Moin,
ich bin mal wieder bei der Gabel am probieren.
Mittlerweile hatte ich bei mir Gabelholme einer anderen HP2E montiert und die Gabel hatte ein gutes Ansprechverhalten.
Da ich dem Problem aber trotzdem auf den Grund gehen wollte, habe ich meine "sturen" Gabelholme zu einem Gabelspezi gegeben, der sich die Sache angeschaut hat. Er meinte das jeder Gabelholm für sich in Ordnung ist und innen sehr gut aussieht. Aus der Diskussion mit ihm kamen wir darauf, des es die Gabelfäuste sein könnten.
So habe ich nacheinander alles probiert und festgestellt, dass das Problem im rechten originalen Gabelholm liegt. Wahrscheinlich ist die Faust nach einem Sprung mit der HP oder einem Anstoß irgendwo im Gelände minimal verzogen, sodass sie sich bei der Montage verzieht und verklemmt.
Hat schon mal einer ein ähnliches Problem gehabt und evtl. eine Lösung? Mein Gabelspezi meinte, dass man die Gabelfaust evtl. eimal nacharbeiten müsste, aber dazu braucht man passende Gerätschaften.
Die Gabelfaust gibt leider es nicht einzeln zu kaufen und bei den kompletten Gabelholmen wird´s auch schwierig.
LG Martin