
palmstrollo
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 5.796
- Ort
- Engelskirchen
- Modell
- F 650 ST, R 1100 GS, R 1150 GS, R 1200 GS, R 1200 GS LC, F 850 GS, F 900 XR, R 1200 GS LC
Hallo zusammen.
Ich habe am vorletzten Urlaubstag im Schwarzwald leider einen Hund "erwischt". Der Gute, ein ca. 40 -50kg schwerer Golden Retriever, kam von rechts aus einem Hotel gerannt und wollte auf die andere Fahrbahnseite.
Im vorletzten Moment sah ich ihn noch im Augenwinkel; im letzten Moment schossen mir Gedanken durch den Kopf wie "Oh je, jetzt knallt's" und "Scheixxe, von vorne kommt mir noch ein PKW entgegen.".
Dann gab es einen heftigen Ruck und einen leichten Impuls nach links.
Der Hund war mit Kopf/ Schulter genau gegen den rechten Euter gerannt. Er jaulte kurz und rannte dann nach rechts weg und verschwand in einer Böschung am Straßenrand hinter dem Hotel.
Ich hielt an, wendete und fuhr auf den Hotelparkplatz. Die Besitzer des Hotels (und des Hotelhundes) kamen sofort gerannt und fragten, ob mir oder dem Motorrad etwas passiert sei. Ich antwortete mir sei nichts passiert und wegen Motorrad würden wir schauen, sobald sie den Hund wieder eingefangen hätten.
Eine Viertelstunde später kamen sie dann mitsamt dem Hund zurück, der sich recht normal verhielt. Man versprach mir auf mein Bitten hin, dass man auf jeden Fall zum Tierarzt fahren würde.
Daraufhin schauten wir kurz nach dem Motorrad und sahen, dass der (Originale BMW-) Sturzbügel den kleinen schwarzen Kunststoff-BH am Euter zerbrochen hatte. Mehr war nicht zu sehen. Ich solle das Teil neu kaufen und die Rechnung zusenden. Soweit ok.
Bem Aufladen des Motorrads auf den Anhänger für die Rückfahrt (ja, ich fahre mit Anhänger, da Frau und Sohnemann auch mitwollten
) sah ich dann, dass der Sturzbügel auf der Innenseite gegen die Unterkante des Tanks geschlagen war, dort eine Delle hinterlassen hat und den Lack an dieser Stelle entfernt hat.
Da ich kein Freund von "Unfall-Abzocke" bin, habe ich nochmal mit den Hotelbesitzern Kontakt aufgenommen und den Sachverhalt geschildert. Es gibt leider reichlich Menschen, die sich nach einem Unfall noch "Dies und Jenes" bezahlen lassen. Dieser Eindruck sollte hier bitte nicht entstehen.
Der kurze und faire Kommentar war, dass ich doch bitte den entstandenen Schaden vernünftig beheben lassen solle. Der Hund sei schließlich schuld und auch versichert.
Ich bin dann gestern zu BMW gefahren und bat um die Erstellung eines Kostenvoranschlags. Aber dann kam's.
Der nette Meister machte Fotos und meinte dann "Den Tank machen wir aber komplett neu.". Anhand meines Gesichtsausdrucks merkte er dann aber wohl, dass ich zum einen überrascht war und zum anderen nicht wirklich glücklich mit dieser Lösung war. Wegen einer kleinen, von außen kaum sichtbaren Delle gleich den kompletten Tank ersetzen? Das kann es doch wohl nicht sein. Außerdem ist das Motorrad bereits 10 Jahre alt. OK, den Lackschaden fachmännisch reparieren ja, es soll ja nicht rosten. Aber gleich für ca. 1000€ (nur Material!) den Tank ersetzen?
Ist das normal? Gibt es da eine "Wir treiben den Preis in die Höhe"-Mentalität bei den Werkstätten? Oder lag es einfach nur daran, dass der Meister wusste, dass der Schaden durch eine Versicherung beglichen wird?
Ich habe mich jedenfalls im ersten Moment ziemlich geärgert.
So, das musste ich mal loswerden.
Ich habe am vorletzten Urlaubstag im Schwarzwald leider einen Hund "erwischt". Der Gute, ein ca. 40 -50kg schwerer Golden Retriever, kam von rechts aus einem Hotel gerannt und wollte auf die andere Fahrbahnseite.
Im vorletzten Moment sah ich ihn noch im Augenwinkel; im letzten Moment schossen mir Gedanken durch den Kopf wie "Oh je, jetzt knallt's" und "Scheixxe, von vorne kommt mir noch ein PKW entgegen.".
Dann gab es einen heftigen Ruck und einen leichten Impuls nach links.
Der Hund war mit Kopf/ Schulter genau gegen den rechten Euter gerannt. Er jaulte kurz und rannte dann nach rechts weg und verschwand in einer Böschung am Straßenrand hinter dem Hotel.
Ich hielt an, wendete und fuhr auf den Hotelparkplatz. Die Besitzer des Hotels (und des Hotelhundes) kamen sofort gerannt und fragten, ob mir oder dem Motorrad etwas passiert sei. Ich antwortete mir sei nichts passiert und wegen Motorrad würden wir schauen, sobald sie den Hund wieder eingefangen hätten.
Eine Viertelstunde später kamen sie dann mitsamt dem Hund zurück, der sich recht normal verhielt. Man versprach mir auf mein Bitten hin, dass man auf jeden Fall zum Tierarzt fahren würde.
Daraufhin schauten wir kurz nach dem Motorrad und sahen, dass der (Originale BMW-) Sturzbügel den kleinen schwarzen Kunststoff-BH am Euter zerbrochen hatte. Mehr war nicht zu sehen. Ich solle das Teil neu kaufen und die Rechnung zusenden. Soweit ok.
Bem Aufladen des Motorrads auf den Anhänger für die Rückfahrt (ja, ich fahre mit Anhänger, da Frau und Sohnemann auch mitwollten

Da ich kein Freund von "Unfall-Abzocke" bin, habe ich nochmal mit den Hotelbesitzern Kontakt aufgenommen und den Sachverhalt geschildert. Es gibt leider reichlich Menschen, die sich nach einem Unfall noch "Dies und Jenes" bezahlen lassen. Dieser Eindruck sollte hier bitte nicht entstehen.
Der kurze und faire Kommentar war, dass ich doch bitte den entstandenen Schaden vernünftig beheben lassen solle. Der Hund sei schließlich schuld und auch versichert.
Ich bin dann gestern zu BMW gefahren und bat um die Erstellung eines Kostenvoranschlags. Aber dann kam's.
Der nette Meister machte Fotos und meinte dann "Den Tank machen wir aber komplett neu.". Anhand meines Gesichtsausdrucks merkte er dann aber wohl, dass ich zum einen überrascht war und zum anderen nicht wirklich glücklich mit dieser Lösung war. Wegen einer kleinen, von außen kaum sichtbaren Delle gleich den kompletten Tank ersetzen? Das kann es doch wohl nicht sein. Außerdem ist das Motorrad bereits 10 Jahre alt. OK, den Lackschaden fachmännisch reparieren ja, es soll ja nicht rosten. Aber gleich für ca. 1000€ (nur Material!) den Tank ersetzen?
Ist das normal? Gibt es da eine "Wir treiben den Preis in die Höhe"-Mentalität bei den Werkstätten? Oder lag es einfach nur daran, dass der Meister wusste, dass der Schaden durch eine Versicherung beglichen wird?
Ich habe mich jedenfalls im ersten Moment ziemlich geärgert.
So, das musste ich mal loswerden.