W 
				
			
		waldru
- Dabei seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 69
Dann komm mal in die NL nach Berlin ...Ach ja die NL Hannover. Das schlimmste Sammelsorium an Arroganz was ich in 30 Jahren Motorrad erlebt habe.

Dann komm mal in die NL nach Berlin ...Ach ja die NL Hannover. Das schlimmste Sammelsorium an Arroganz was ich in 30 Jahren Motorrad erlebt habe.


 
 
				
			
Da muss ein Verkäufer mit leben schließlich ,hat er sich den Job ausgesucht.Hallo
evtl. hatte der Händler an dem Tag auch schon zuviele "Seeleute" im Laden.
Die kommen, saufen den Kaffee weg, feilschen und werden nie mehr gesehen.
Gruß

 
 
				
			
 
 
				
			
 Ich habe denen und mir eine ehrliche Antwort auf die Frage "Na, zufrieden gewesen?" gespart und war froh, daß sie die weggeschliffenen Auspuffschellen nicht bemerkt haben. Warum das Teil Sportster heißt hat sich mir jedenfalls nicht wirklich erschlossen, glaubte bis dahin, daß es was mit der Ermöglichung eines für Harley sportlichen Fahrstils zu tun hat. Vielleicht spielt es auch eher darauf an, daß es eine gewisse Sportlichkeit erfordert, beim Lenken nicht immer an den Knien hängen zu bleiben. Weiß nicht, möglicherweise ist mein Schniedel auch zu klein, um die Beine weit genug auseinanderzudrücken...
 Ich habe denen und mir eine ehrliche Antwort auf die Frage "Na, zufrieden gewesen?" gespart und war froh, daß sie die weggeschliffenen Auspuffschellen nicht bemerkt haben. Warum das Teil Sportster heißt hat sich mir jedenfalls nicht wirklich erschlossen, glaubte bis dahin, daß es was mit der Ermöglichung eines für Harley sportlichen Fahrstils zu tun hat. Vielleicht spielt es auch eher darauf an, daß es eine gewisse Sportlichkeit erfordert, beim Lenken nicht immer an den Knien hängen zu bleiben. Weiß nicht, möglicherweise ist mein Schniedel auch zu klein, um die Beine weit genug auseinanderzudrücken...  
 


Das ist meiner Meinung nach der springende Punkt. Die Nachfrage ist gross und die Niederlassungen nicht viel an der Zahl. Da macht ein Verkäufer locker sein Kontingent. Er muss dafür nichtmal gross auf potentielle Kunden zugehen. Die Begehrlichkeit ist geweckt und BMW Kunden sind markentreu. Mehr muss nicht.Die GSen bei den Freundlichen verkaufen sich von selbst, weil viele Leute (40+ mit Kohle) eine haben wollen. Das wissen die Verkäufer. Morgen kommt ein anderer als du und bestellt eine.
 
 
				
			
 
 
				
			

 
 
				
			
 
 
				
			
 
 
				
			


 
 
				
			

 
 
				
			

 
 
				
			


Das sehe ich genau so. Es gibt nichts schlimmeres als wenn sich beim betreten eines Ladens gleich eine Horde provisionsgeiler Verkäufer auf einen stürzen. Neutrale Beratung bekommt man von denen eh nicht. Dinge vor dem Kauf live und in Ruhe besichtigen zu können, ist jedoch wichtig.Er : Nein, aber die meisten wollen nicht angesprochen werden und fühlen sich gestört, wenn man sie anspricht.
 
 
				
			
Bei den Japanern gibts normalerweise auch nichts zu konfigurieren. Friss oder stirb.Wenn man dann kaufen will zielstrebig auf einen Verkäufer zugehen, ich hätte gerne Produkt xy mit Ausstattung bla. Bitte liefern. Unterschrift. Fertig. Das dauert keine 5 Minuten.
