G
Gast 32829
Gast
mit dem man ans Bett gefesselt wird, damit man nicht ausfahren kann?
![]()

Josef
Rally mit Kardan, VFR 750 mit Kette und beides ohne Damenstrumpf.

@ Tiger: Oben am Tisch ist immer dort wo ich sitze.

mit dem man ans Bett gefesselt wird, damit man nicht ausfahren kann?
![]()
Kette ist für Fahrräder und Mofas.![]()
naja wenn ich aber sehe, wie Yamaha und Triumph mit quer liegender Kurbelwelle einen (hervorragenden) Kardan verbauen, dann frag ich mich im Umkehrschluß, warum das plötzlich an einer BMW mit längs liegender Kurbelwelle ein Problem sein soll, die mit Kette zu bauen?Zurück zum Thema!
Bei einem längs eingebauten Motor, wie z.B. Boxer BMW oder Guzzi (längs -> Lage der Kurbelwelle) macht der Kardan Sinn, da für den Einsatz einer Kette eine Umlenkung eingebaut werden müßte, die auch Kraft (Gewicht +Platz) kostet..
ein Kettenöler kostet 80€ und sie hätte auf 50tkm nur alle 10tkm ein bischen öl einfüllen müssen.Für das, was F-Treiber in den letzten 2 Jahren und 37Tkm in ihre Kette gesteckt hat, kann ich die nächsten 50 Jahre bei allen 3 Moppeds das Öl im Kardan wechseln.![]()
anscheinend, nein ich denke, dass es die Verträge mit den Kettenherstellern sind, die einen wartungsfreien Kettenantrieb verhindern.Warum traut sich keiner der großen Hersteller, wie weiland bei der MZ 'n kompletten Kettenkasten drumrumzubauen? Uncool?!?
Nee.Hallo Leute,
schönen Sonntag erst mal.
Zum Thema Karda/Kette:
Ich bin einfach zu faul -äh, bequem - eine Kette zu pflegen.
Gehöre ich jetzt in die Kategorie "fauler Hund"????
Viele Grüße vom
Johann
Weil keiner, der nen Boxer fährt ne Kette braucht/will.naja wenn ich aber sehe, wie Yamaha unt Triumph mit quer liegender Kurbelwelle einen (hervorragenden) Kardan verbauen, dann frag ich mich im Umkehrschluß, warum das plötzlich an einer BMW mit längs liegender Kurbelwelle ein Problem sein soll, die mit Kette zu bauen?
ein Kettenöler kostet 80€ und sie hätte auf 50tkm nur alle 10tkm ein bischen öl einfüllen müssen.
ich zitiere mich mal selber, da einige nicht verstanden haben, was ich schrub. Korrigiert und fett gedruckt. die vordere Manschette wechseln hat ~200€ gekostet mit Ein-und Ausbau Kardan dazu 40€ für die Manschette, das HAG-lager kostet 110€ und hat mit Einausbau und irgendnem Kleinteil dessen Namen ich vergssen habe über 400€ gekostet.dazu zweimal auf Garantie den Dichtring getauscht.auf 55tkm mußte der Kardan der HP (2) viermal außerplanmäßig in die Werkstatt, zweimal war die Dichtung um das Loch hin, einmal die vordere Kardanmanschette und einmal die HAG-lager. Für das Geld was allein das HAG-lager gekostet hat, kann ich mir 2 komplette qualitativ sehr gute Kettensätze kaufen.
jede fahrt??Tag
Das mit einem Kardan ein ganz anderes Fahrverhalten statt findet wurde noch gar nicht erwähnt. Fahre selbst nur Kette. Kettenpflege dauert nach jeder Fahrt noch keine 20 Sekunden. Reinigen tue ich nicht mehr, seit mein Kettenfett nicht mehr so haftend ist und so die Kette nicht mehr strack wird vor lauter Schmutz die sie auf nimmt. Sie ist weich wie eine Schnur.
Zur Haltbarkeit vom Kardan habe ich so meine Theorie. Wenn in den niedrigen Gängen schon mächtig am Gashahn gezogen wird ist die Haltbarkeit sehr gering. Da halten manche Ketten länger. Zu Zumindest bei den Boxer. Die Tennere ist auch in den ersten drei Gängen gedrosselt.
Der Kardan als solches mag ja schwerer sein als eine Kette.Weitere Argumente:
Kardan: schwer, höhere ungefederte Massen, damit vergleichsweise trampeliges Ansprechverhalten der Federelemente.
Teuer in der Herstellung. Hohe Reparaturkosten in Relation zur Kette.
F-Treiber hat den CLS dran. Der kostet irgendwas um 300, selber einbauen ist in der Streusandbüchse vor unserer Tür nicht, nen Liter Öl war dabei. Da kam noch das DID-ZVMX-Kit drauf, völlig überdimensioniert, aber halt auch in der Werkstatt.ich zitiere mich mal selber, da einige nicht verstanden haben, was ich schrub. Korrigiert und fett gedruckt. die vordere Manschette wechseln hat ~200€ gekostet mit Ein-und Ausbau Kardan dazu 40€ für die Manschette, das HAG-lager kostet 110€ und hat mit Einausbau und irgendnem Kleinteil dessen Namen ich vergssen habe über 400€ gekostet.dazu zweimal auf Garantie den Dichtring getauscht.
@ct
Scottoiler kostete bei Louis in der Aktion 79€ der KÖS kostet auch keine 80€ Kettensägenöl kostet der Liter (für rechnerisch 100tkm) 6€
Einbau schaff ich in zwei Std und 2 Bier. eine andere Kette brauchts nicht, nur einmal saubermachen
Aha du auch ?Klar, alle, was ne Frage,
Ja, klar, das Gewicht der GS habe ich durch Anbau einer hohen Scheibe, der Adventure-Koffer nach oben optimiert auch der Luftwiderstand ist nun anders. Am BMI arbeite ich noch.
hab ich doch gemacht ... müsstest du gespürt haben!!Das wirkt besonders gut wenn man gleichzeitig mit den Füßen auf den Boden stampft![]()
...
In welcher Richtung ?Am BMI arbeite ich noch.![]()
Ungarischer Paprika-Speck, Barolo-Salami, Gruyere, Grana Padano, Poli, Schmorbraten, Käse-Fondue, Amarone, Du kannst Fragen stellen!In welcher Richtung ?
Josef
Ich war mir nicht mehr ganz so sicher, desshalb die Frage.Ungarischer Paprika-Speck, Barolo-Salami, Gruyere, Grana Padano, Poli, Schmorbraten, Käse-Fondue, Amarone, Du kannst Fragen stellen!![]()