Inspektion Warmlaufen lassen....

Diskutiere Inspektion Warmlaufen lassen.... im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Motoren sollen nie warm laufen im Leerlauf. Kaltlauf ist die größte Verschleißquelle. Deshalb anlassen und losfahren bei gemäßigten Drehzahlen...
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.753
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Motoren sollen nie warm laufen im Leerlauf. Kaltlauf ist die größte Verschleißquelle. Deshalb anlassen und losfahren bei gemäßigten Drehzahlen.
Hier gehts ja drum, das Öl anzuwärmen, damit es besser ablaufen kann und der „Satz“ ausgeschwemmt wird. Wie lang soll das denn dauern im Leerlauf, bis das Öl richtig warm ist?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit seinem Motor einen wirklichen Gefallen tut.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.847
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ich wechsele die Öle immer nach dem warmfahren. Kardanöl schmeiße ich auch alle 10.000 km raus. Insofern möchte ich, dass auch das Kardanöl auf Temperatur ist, wenn ich es ablasse. Und das wird beim laufenlassen im Stand eben nicht warm. Wenn dann noch zusätzlich das Getriebeöl gewechselt wird, gilt das gleiche. Also wo ist das Problem, mit dem Motorrad eine Runde zu drehen? Öltemperatur bis zum 4-Balken. Vorher alles vorbereitet (Ölwannenschutz abgebaut, Auffangbehälter liegt parat, Werkzeug und sonstiges Material zurechtgelegt) und dann nach der Fahrt ab in die Garage und alle Öle raus. Mache ich immer schon so. Und vier Liter sollte man nie auffüllen. Dann ist man ordentlich über Max. Bei mir immer erst mal 3,5-3,6 ltr. Dann warm fahren und nochmals kontrollieren. Hierbei kann man dann auch gleich schauen, ob alles dicht ist. 3,7 ltr. sind genau richtig (Ölschauglas in der Mitte).
 
Braucki

Braucki

Dabei seit
15.03.2015
Beiträge
87
Ort
Kreis Recklinghausen
Modell
R1200 GS Bj. 2006
Moin,
das Öl wird im Stand in ca 5-10 min so warm, dass der Ölkühler durchflossen wird. Einfach anfassen und warten, man merkt es ;-) Das Kardanöl wird erfahrungsgemäß beim fahren nicht so heiß. Wer keine Lust hat über die AB zu knallen kann auch einen Heizlüfter davor stellen und ein bis zwei Kaffee trinken. Gleiches gilt auch fürs Getriebe ...dauert aber natürlich länger ... Die 75w 140 Öle, welche ich verwende, sind auch nicht ganz so dick ....

LG
 
G

Gast 61523

Gast
Ich habe das Fahrzeug auch immer warmgefahren, dafür reichen aber keine 5 oder 10 km.
Die letzten Male habe ich es bei kaltem Motor gemacht, Öl Wechsel ich beim Auto spätestens nach 20.000 km. Vorteil bei kaltem Motor das Öl hatte Zeit sich in der Ölwanne zu sammeln und ist nicht im Motor verteilt, hat alles seine Vor und Nachteile.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.396
Ort
Wien
Modell
1250er
Ein paar Minuten Warmlaufen (nicht heiß!) kann nicht schaden, motorisch ist die GS ein Traktor und kein MotoGP Triebwerk 😉
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.578
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ein paar Minuten Warmlaufen (nicht heiß!) kann nicht schaden, motorisch ist die GS ein Traktor und kein MotoGP Triebwerk 😉
Die Motorentechnik der LC 1200 und besonders die 1250 mit der Schaltnocke und "Drall" des Luft-Gasgemischs durch unterschiedliches Öffnen der beiden Einlassventile halte ich schon für anspruchsvoll.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.396
Ort
Wien
Modell
1250er
Die Motorentechnik der LC 1200 und besonders die 1250 mit der Schaltnocke und "Drall" des Luft-Gasgemischs durch unterschiedliches Öffnen der beiden Einlassventile halte ich schon für anspruchsvoll.
Schon, aber im Standgasbetrieb nicht so wichtig. Das Ding dreht niedrig und alleine schon deshalb ist es eher einem „Traktor“ zuzuordnen.
 
K25Rally

K25Rally

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
354
Modell
R1200GS (K25) Rally
Ein paar Minuten Warmlaufen (nicht heiß!) kann nicht schaden, motorisch ist die GS ein Traktor und kein MotoGP Triebwerk 😉
Dann lieber ganz kalt den Ölwechsel machen, so halb warm hat sich das Öl grad schön überall verteilt und braucht ewig bis alles wieder unten ist und raus läuft!

Ob heiß oder kalt kommt immer drauf an was sonst noch fällig ist außer dem Ölwechsel, wenn ich Ventilspiel prüfen muss werd ich bestimit nix warmlaufen lassen.
 
Braucki

Braucki

Dabei seit
15.03.2015
Beiträge
87
Ort
Kreis Recklinghausen
Modell
R1200 GS Bj. 2006
Ich habe das Fahrzeug auch immer warmgefahren, dafür reichen aber keine 5 oder 10 km.
Die letzten Male habe ich es bei kaltem Motor gemacht, Öl Wechsel ich beim Auto spätestens nach 20.000 km. Vorteil bei kaltem Motor das Öl hatte Zeit sich in der Ölwanne zu sammeln und ist nicht im Motor verteilt, hat alles seine Vor und Nachteile.
Ölwechsel bei kalten Motor ist wohl eher unüblich ... Es reichen vielleicht keine 5 - 10 Km, aber 5 - 10 min ;-) Wir sprechen ja hier von der Luft/Öl-gekühlten ...

LG
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.183
Ort
Belgien
Kannst du nicht mit leichter Druckluft am Öleinlass pusten mit compressor, oder blasd man den Auspuff auf 🤪🤔.
 
G

Gast 61523

Gast
Ölwechsel bei kalten Motor ist wohl eher unüblich ... Es reichen vielleicht keine 5 - 10 Km, aber 5 - 10 min ;-) Wir sprechen ja hier von der Luft/Öl-gekühlten ...

LG
Spätestens beim ablassen merkt man es ja wenn die Finger Brandblasen werfen ist es warm genug :giggle:
 
Braucki

Braucki

Dabei seit
15.03.2015
Beiträge
87
Ort
Kreis Recklinghausen
Modell
R1200 GS Bj. 2006
Ob jetzt kaltes altes Öl oder warmes altes Öl drin ist, ist doch Wurst.
Das warme alte Öl sollte aber aus dem Ölkühler wieder (schneller) zurückfließen als das kalte .... Es gibt ja immer wieder das Phänomen der Ölvermehrung im Schauglas, man füllt vermeidlich fehlendes Öl nach und hat am nächsten Tag zu viel drin. Wurde hier im Forum auch häufiger diskutiert ...

LG
 
G

Gast 61523

Gast
Das warme alte Öl sollte aber aus dem Ölkühler wieder (schneller) zurückfließen als das kalte .... Es gibt ja immer wieder das Phänomen der Ölvermehrung im Schauglas, man füllt vermeidlich fehlendes Öl nach und hat am nächsten Tag zu viel drin. Wurde hier im Forum auch häufiger diskutiert ...

LG
Richtig warm fahren und Zeit zum abtropfen lassen, das ganze alte Öl wird man eh nie aus dem Motor bekommen.
 
Thema:

Inspektion Warmlaufen lassen....

Inspektion Warmlaufen lassen.... - Ähnliche Themen

  • Erledigt Kompletten Materialsatz für eine Inspektion

    Kompletten Materialsatz für eine Inspektion: Dazu gehören: 4l Motoröl Castrol 15W-50 2l Getriebeöl Castrol 75W-140 1l Bremsflüssigkeit DOT4plus 2 Zündkerzen NGK BKR7EIX Ölfilter Mahle OC91...
  • 1000 er Inspektion

    1000 er Inspektion: So, die 1000er hab ich hinter mir (bei 1058). Hat satte 165,89 € gekostet! Da bei der Abfahrt die Monster meiner Frau nicht mehr angesprungen ist...
  • Bei Inspektion Updates machen lassen?!

    Bei Inspektion Updates machen lassen?!: Servus, meine 1250 ist ist beim Händler und bekommt Montag seine 10.000km Inspektion. Ich habe darauf hingewiesen, dass bitte keine nicht...
  • "Dynamische" Inspektion ?

    "Dynamische" Inspektion ?: Hallo zusammen, ich bin GS-Neuling und habe eine Frage: Meine neue (gebrauchte) GS ist jetzt 28.500 km gelaufen. Die letzte Inspektion bei BMW...
  • Erledigt Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand

    Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand: Verkaufe hier die 125er SuMo meines Sohnes. Das Motorrad hat folgende Daten: Aprilia SX 125 EZ: 09/2022 KM: 11.643 aktuell (wird nicht mehr...
  • Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand - Ähnliche Themen

  • Erledigt Kompletten Materialsatz für eine Inspektion

    Kompletten Materialsatz für eine Inspektion: Dazu gehören: 4l Motoröl Castrol 15W-50 2l Getriebeöl Castrol 75W-140 1l Bremsflüssigkeit DOT4plus 2 Zündkerzen NGK BKR7EIX Ölfilter Mahle OC91...
  • 1000 er Inspektion

    1000 er Inspektion: So, die 1000er hab ich hinter mir (bei 1058). Hat satte 165,89 € gekostet! Da bei der Abfahrt die Monster meiner Frau nicht mehr angesprungen ist...
  • Bei Inspektion Updates machen lassen?!

    Bei Inspektion Updates machen lassen?!: Servus, meine 1250 ist ist beim Händler und bekommt Montag seine 10.000km Inspektion. Ich habe darauf hingewiesen, dass bitte keine nicht...
  • "Dynamische" Inspektion ?

    "Dynamische" Inspektion ?: Hallo zusammen, ich bin GS-Neuling und habe eine Frage: Meine neue (gebrauchte) GS ist jetzt 28.500 km gelaufen. Die letzte Inspektion bei BMW...
  • Erledigt Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand

    Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand: Verkaufe hier die 125er SuMo meines Sohnes. Das Motorrad hat folgende Daten: Aprilia SX 125 EZ: 09/2022 KM: 11.643 aktuell (wird nicht mehr...
  • Oben