Ist die Batterie bei der G650GS Sertao

Diskutiere Ist die Batterie bei der G650GS Sertao im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; "Ich weiß, dass ich nichts weiß". Dann hättest Du ja auch auf das Angebot zurückkommen können: Man kann die auch in Wikipedia oder sonstwo...
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.516
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Ich habe ja keine Ahnung.
"Ich weiß, dass ich nichts weiß".
Dann hättest Du ja auch auf das Angebot zurückkommen können:
Wenn da Interesse dran besteht, kann ich euch das gerne noch genau im Detail mit Reaktionsgleichungen und allem Pipapo hier reinschreiben
Man kann die auch in Wikipedia oder sonstwo nachlesen. Aber auch ohne die in den Einzelheiten zu kennen:
Gleiche Volumen Wasser mit unterschiedlicher Dichte müssen doch auch unterschiedliche Gewichte haben, oder? Ich hatte ich gleichen Pegelstand vorausgesetzt.
Ja, aber diese Aussage ist nicht auf Akkus übertragbar, denn das Wasser ist kein Wasser sondern eine Substanz, die bei geladener Batterie eine andere Zusammensetzung hat als bei leerer. Dadurch verändert sie sowohl ihr Gewicht als auch ihr Volumen. Der Gegenspieler sind die Bleiplatten: auch diese werden durch die chemischen Reaktionen beim Laden und Entladen schwerer oder leichter und ändern auch ihr Volumen; letzteres hat beim Blei-Säure-Akku auch wieder Rückwirkungen auf den Flüssigkeitsstand durch die geänderte "Wasser"verdrängung.

Ihr müsst garnicht über Einstein gehen, es gibt ja massenerhaltungssatz und da ihr bei einem Akkumulator nur Elektronen von einem zum anderen Pol verschiebt, die beiden Halbzellen jedoch in einem Akku sind wird sich in der Massenbilanz nichts ändern.
Ein Akku ist ja kein Kondensator !
Aber ganz unabhängig davon: Nach Einstein muss aber doch eine Massedifferenz geben. Ich habe das nach der Einstein'schen Formel E=mc² mal ausgerechnet - wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind es ca. 5 µg, also 0,000000005 kg, also rund 1/1000000000 des Batteriegewichts ...

Ja, das sind Fragen !
Da verblasst doch die ursprüngliche Frage zur Bedeutungslosigkeit - äh' ... was war nochmal die Frage ?

Eckart
 
Grandy

Grandy

Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
554
Ich versteh immer noch nicht, was du mit e=mc2 willst? Das ist doch ein Gesetz für die Masse/Energie von Teilchen... Das hat doch nichts mit der Batterie ob geladen oder ungeladen zu tun. Die Energie die du in die eine Halbzelle reinsteckst, kommt ja aus der anderen Halbzelle. Und nach dem Massenerhaltungssatz dürftest du keine Zu- oder Abnahme haben. Sonst hättest du ja Energie/Materie erschaffen. Und die Umformung von chemischer in elektrische Energie geschieht in beiden Halbzellen negativ proportional.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Da verwechselt wohl einer kinetische Energie mit elektrischer :)
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Sch..., was habe ich da nur mit der Ursprungsfrage angerichtet!
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.516
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo,
Sch..., was habe ich da nur mit der Ursprungsfrage angerichtet!
Oh je, die Ursprungsfrage war eigentlich
Ist die Batterie bei der G650GS Sertao ein Verschleissteil ?
Aber wo wir doch schon mal so weit abgekommen sind: Ein Motorradforum ist nicht das ideale Forum, um über die Bedeutung der Entdeckungen Einsteins für Motorradakkus zu diskutieren, aber seine Entdeckungen sind ja inzwischen allgemein anerkannt. Ich versuche es noch einmal:
Ich versteh immer noch nicht, was du mit e=mc2 willst? Das ist doch ein Gesetz für die Masse/Energie von Teilchen... Das hat doch nichts mit der Batterie ob geladen oder ungeladen zu tun. Die Energie die du in die eine Halbzelle reinsteckst, kommt ja aus der anderen Halbzelle. Und nach dem Massenerhaltungssatz dürftest du keine Zu- oder Abnahme haben. Sonst hättest du ja Energie/Materie erschaffen. Und die Umformung von chemischer in elektrische Energie geschieht in beiden Halbzellen negativ proportional.
Halbzellen gibt es ja gar nicht; wenn Du damit die beiden Elektroden meinst: Nein, es ist eben nicht proportional, sonst könnte man dem Akku ja keine Energie entnehmen oder zuführen.

Und der Masseerhaltungssatz gilt eben seit Einstein nicht ohne Einschränkung.
Aber was schreibe ich mir da die Finger wund - lasse ich es doch Wikipedia erklären:
Die Äquivalenz von Masse und Energie (E=mc²) gilt universell - lies' hier: Relativitätstheorie
oder hier: Massenerhaltungssatz (vor allem der letzte Absatz des Kapitels Chemie)
und hier: Massendefekt

... und dabei bin ich gar nicht Lehrer !

Eckart
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Nein, die Ursprungsfrage war, ob eine leere Batterie leichter sei als eine volle Batterie!
 
Ausdemallgäu

Ausdemallgäu

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
25
Ort
Allgäu
Modell
1200 GS/ 06
Ich versteh ja nicht sooo viel von Akkus, mit reicht das ich das Teil regelmässig kontrollieren und bei Bedarf nachfüllen kann. Die ab Werk eingebaute hat übrigens SIEBEN Jahre ihren Dienst getan bis sie kurz vor einer Krezung das Zeitliche segnete. Stand dann etwas Dumm da aber was solls...:poop::stomp:
Wird mein ungeliebter Nachbar den Ladezustand erkennen können wenn ich ihm das ausgebaute Teil an den Kopf werfe????
Da kommt dann wohl die kinetische Energie zum Zug:spin:
Ich fahre ja eine F 650 GS aus 2003 aber die Bauart wird ja nicht soooo gewaltig anderst sein, oder doch???:confused:
 
Thema:

Ist die Batterie bei der G650GS Sertao

Ist die Batterie bei der G650GS Sertao - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie

    Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie: Hallo zusammen, hat jemand von euch einen vollwertigen Zweitschlüssel für die 1300 GS ( nicht das Ersatzschlüsselplastikteil, für das man den...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Ladegerät AGM-Batterie - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie

    Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie: Hallo zusammen, hat jemand von euch einen vollwertigen Zweitschlüssel für die 1300 GS ( nicht das Ersatzschlüsselplastikteil, für das man den...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Oben